Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gudrun Mittermeier – Seeheim

Gudrun Mittermeier - Seeheim

Als Doppel-LP incl MP3-Download-Code, CD oder nur MP3-Download.

„..Düster. Dystopisch…Eine Unheimlichkeit und Dringlichkeit… Widerspenstige Künstlerinnen wie Kate Bush oder Soap&Skin scheinen ihre Cousinen zu sein.“ BR-Kulturjournal

 

0518 VÖ 04/2020

8,99 € – 20,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media
  • Presse

Drei Alben lang hatte Gudrun Mittermeier unter dem Namen Somersault englischsprachigen Songwriter-Pop veröffentlicht. 2016 ging sie neue Wege und veröffentlichte unter ihrem Namen das Album „Mitternach“ mit durchweg bayerischen Texten.

Mit „Seeheim“ geht sie nun noch einen Schritt weiter und verbindet das Bayrische mit dem Englischen. Eine unerwartete, aber doch logische Verbindung.

„Ich finde nichts schlimmer, als an der Oberfläche zu bleiben“, erklärt Mittermeier, „lieber gehe ich bei dem Versuch unter, den Dingen auf den Grund zugehen, als sie zu verleugnen.“

Aber sie geht nicht unter, diese Gudrun Mittermeier. Im Gegenteil – sie geht den Dingen auf den Grund und findet Erstaunliches und Spannendes. Sie taucht auf mit der Sprache Ihrer Herkunft um sie aufzubrechen und mit der gängigen Sprache der Popmusik zu verschmelzen. Songs, bei denen der englische Text sich einschmiegt in ein Bayrisch das weich und sanft Geschichten erzählt. Geschichten die die Tiefen des Menschseins und Frauseins ausloten, wo Stolz, Liebe, Trauer und Wut das Panorama bilden.

Gudrun Mittermeier hat sich die letzten Jahre verstärkt mit Elektronischer Musik beschäftigt. Das hört man und das tut ihren Songs sehr gut. Es sind feine atmosphärische Klangflächen und Soundteppiche in subtiler Grundierung, die da entstehen. Sounds, die ihren Texten eine zusätzliche Ebene geben und die Stärke ihrer Sprache wirken lassen

Tatsächlich gelingt ihr auf dem Album „Seeheim“ auch eine musikalische Vielsprachigkeit, die eine analoge, auf herkömmlichen Instrumenten entfaltete Musik einer elektronisch generierten überliefert. Spannend arrangierte Streicher und Bläser behaupten sich da neben sphärischen Synthieklängen, derweil Gitarren und Schlagzeug mit elektronischen Beats wetteifern. Für letztere hatte Mittermeier zwischenzeitlich eigens die Electronic Music School in Berlin besucht, um die Möglichkeiten eines Sequenzers der Softwarefirma Ableton auszuloten. Darum muss man sich wohl ihr neues Instrument, einen Ableton Live, als eine Himmelspforte vorstellen, durch die Mittermeier nun mit frisch entfachter Electronic-Leidenschaft in neue Klangwelten schreitet. Nur, dass diese nicht konsequenterweise das Paradies aufzeigen. Vielmehr taucht die Sängerin mit solchen Klangwelten hinab in unheimliche Tiefen ihres Frauseins, in Gefühle wie Stolz, Liebe, Trauer und Wut. Süddeutsche Zeitung

  • 1. Gudrun Mittermeier Heaz steht 04:13
  • 2. Gudrun Mittermeier Chaos ahead 03:51
  • 3. Gudrun Mittermeier Heast du mi 04:14
  • 4. Gudrun Mittermeier Kumm geh doch 04:00
  • 5. Gudrun Mittermeier Nix Bliat , Fix up 04:41
  • 6. Gudrun Mittermeier Anders 03:18
  • 7. Gudrun Mittermeier Nix gsogt is gred gnua 03:06
  • 8. Gudrun Mittermeier Far away 05:27
  • 9. Gudrun Mittermeier Wuida Ritt 03:38
  • 10. Gudrun Mittermeier An der Eckn rauslassn 03:14
  • 11. Gudrun Mittermeier De ganze Nocht 05:11
  • 12. Gudrun Mittermeier Transformation 05:12
  • Thema Bayern
  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Gudrun Mittermeier

Mehr von Gudrun Mittermeier (1)

  • MITTERMEIERs - Ich glaube, ich hatte es schon & Seeheim
    MITTERMEIERs - "Ich glaube, ich hatte es schon" in "Seeheim" CD, Vinyl

Mehr Bayern (76)

  • Maxi Pongratz - Meine Ängste
    Maxi Pongratz - Meine Ängste CD, Download, Vinyl 0530
  • Freezing in Giesing 2021
    Freezing in Giesing Vol. 2 CD
  • Christoph "Stofferl" Well - Open Harp Blues
    Christoph "Stofferl" Well - Open Harp Blues CD, Download, Vinyl 0532
  • Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung - Musik für Flugräder 4
    Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung - Musik für Flugräder CD, Download, Vinyl 0528

Mehr Deutsch – Independent – Pop (73)

  • Ezé - Heute HIER morgen DEUTSCH
    Ezé - Heute HIER morgen DEUTSCH CD, Download, Vinyl 0534
  • Maxi Pongratz - Meine Ängste
    Maxi Pongratz - Meine Ängste CD, Download, Vinyl 0530
  • LeRoy & Angela Aux - Es gibt Dinge
    LeRoy & Angela Aux - Es gibt Dinge Download, Vinyl 0533
  • Freezing in Giesing 2021
    Freezing in Giesing Vol. 2 CD
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok