Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

ReiheDead & Gone

  • Info
  • Presse

„Zwei CD`s, die sich, ganz in Grau gehalten mit Sicherheit zu Kultobjekten und Sammlerstücken entwickeln und vielleicht sogar den Erfolg von “Harold and Maude” gefährden werden, das bisher unangefochtene Hohelied des Todes. Die stimmungsvoll und aufwendig mit Totenschädeln, Todestänzen, Skelett-Karneval, leeren Augenhöhlen illustrierten und frech kommentierten Booklets stimmen bestens auf die musikalischen Schmankerl ein, die Ostermayer versammelt und kommentiert hat: Raritäten der Extraklasse, Musik an der Grenze zur Leichenstarre. Ostermayer wagt ganz ungeniert den Blick auf fremde Friedhöfe. …Man kann nur hoffen, daß sich diese CD`s bei Leichenfeiern durchsetzen werden – statt Chopins Trauermarsch, statt Gounods “Ave Maria”. Sicher ist, daß mit dieser Edition der Todes-Tourismus angekurbelt wird. Vermutlich werden bald Nekrophile aller Länder mit verzückten Gesichtern und Ostermayers Scheiben im Walk.man durch die Gebeinsammlungen unter dem Wiener Stephansdom oder die Pariser Catacombes schleichen. Um mit lustvollem Schauder vielleicht diese Inschrift zu entziffern: ‚Wir Knochen hier – wir warten auf die euren‘.” Süddeutsche Zeitung

Tonträger (2)

  • Dead & Gone # 2 - Totenlieder / Songs of Death
    Dead & Gone # 2 - Totenlieder / Songs of Death CD, Download 0235
  • Dead & Gone # 1 - Trauermärsche / Funeral Marches
    Dead & Gone # 1 - Trauermärsche / Funeral Marches CD, Download 0234
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok