Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Dead & Gone # 2 – Totenlieder / Songs of Death

Dead & Gone # 2 - Totenlieder / Songs of Death

Herausgeber: Fritz Ostermayer (Journalist und Musiker)
CD im Digipak mit ausführlichem Booklet / Mp3-Download

 

 

 

 

LEIDER NICHT MEHR ERHÄLTLICH!

0235 VÖ 10/1997

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

  • Info
  • Tracks
  • Presse
  • English

„Musik im Angesicht der Leichenstarre: Ein internationales Panoptikum ehrfurchtgebietender, swingender, gewaltiger bis endlos kläglicher Moll-Befindlichkeiten. Ostermayer geht es nicht um nekrophile Witzeleien oder die zwanghafte wertende Gegenüberstellung künstlerischer Todesaufarbeitung mit ethnologischen Todesriten, vielmehr stellt er dem großen Finale anhand der Spuren und Wesensveränderungen nach, die es bei den Hinterbliebenen hinterläßt“  SPEX.

„Trauermärsche und Totenlieder gehören den Lebenden, die Toten wollen eh nur ihre ewige Ruhe. Von die.ser tröstlichen Einsicht ließ sich Ostermayer leiten, als er diese Klassiker zusammentrug…. Am Ende mündet alles in die jubelnde Respektlosigkeit einer vom Begräbnis heimkehrenden Kapelle: frei flottierendes Gebläse zur höheren Ehre der Lebenden und der Toten“ Frankfurter Allgemeine Zeitung.

  • Reihe Dead & Gone
  • Thema Kraut und Rüben

Mehr von Dead & Gone (1)

  • Dead & Gone # 1 - Trauermärsche / Funeral Marches
    Dead & Gone # 1 - Trauermärsche / Funeral Marches CD, Download 0234

Mehr Kraut und Rüben (13)

  • Hugs And Kisses - tender to all gender 4
    Hugs And Kisses - tender to all gender CD, Download 0448
  • Liebling Luitpold - Swing, Rumba & Kaffeehaus-Blues 1
    Liebling Luitpold - Swing, Rumba & Kaffeehaus-Blues CD, Download 0421
  • Jörg Hube - Herzkasperl
    Jörg Hube - Herzkasperl CD, Download 0417
  • Django's Spirit - A Tribute To Django Reinhardt
    Django's Spirit - A Tribute To Django Reinhardt CD, Download 0405
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok