Man kann diese Begeisterung, überlasst man sich mit den CDs dem Hubeschen Furor, auch heute noch gut verstehen. Denn, und das überrascht an diesem Hube- ‚Kasperl Larifari‘ doch immer wieder: Da wirft sich einer mit viel Kraft in die Szenen, agiert ganz aus dem Augenblick, verwandelt sich blitschnell und höchst präzise in die gegensätzlichsten Figuren, mal Politiker(-Parodie), mal Professor Dr. Waldemar Strupp. Er tobt und säuselt, lästert mit scharfem Verstand, trällert fröhlich Couplets über den Unsegen des Geldes oder brüllt als Sportreporter die rechte Gesinnung so lautstark aus sich heraus, dass auf das erste Erschrecken das große Gelächter folgt.SZ
Man muss lange suchen, um jemanden zu finden, der so vielseitig war wie er: Jörg Hube, Schauspieler, Regisseur und Kabarettist starb im Juni 2009 mit 65 Jahren. Er spielte zunächst am Theater, ab Anfang der 1970er Jahre arbeitete Hube auch für das Fernsehen. Er war im Tatort und beim Polizeiruf 110 zu sehen. In der legendären Fernsehserie „Die Löwengrube“ spielte er die Hauptrolle und war in den BR-Erfolgsserien „Cafe Meineid“, „Monaco Franze“ und „Der Schwammerlkönig“ dabei.
Als Herzkasperl verkörperte Jörg Hube ab 1975 das Anarchische, das Widerständige, die dickköpfige Selbstbehauptung, die Wut auf die Großkopferten, die die kleinen Leute zur Schnecke machen, das beharrliche Bohren nach dem Bösen und den unnachgiebigen Blick in den menschlichen Abgrund wie keiner vor und sehr wahrscheinlich auch keiner nach ihm. Er hatte diesen Abgrund durchaus auch in sich selbst wahrgenommen und keine Scheu, sein Publikum daran teilhaben zu lassen. Hube lag der Zustand unseres Planeten und dessen Bewohner am Herzen. Ihm ging es um „den Mut zu denken und das, was man denkt, zu versinnbildlichen“. Er wollte aufklären, seinem Publikum die Augen öffnen für den alltäglichen Wahnsinn.
„Im Grunde ist dieser Kasperl unheimlich. Er lebt die Verweigerung nicht nur – er ist sie. Er verweigert sich den Großen, er verweigert sich der Geschichte, er verweigert sich dem Sinn. Dumm ist er keineswegs, aber was er aufschnappt, an Signalen von draußen und oben, an dummen Weisheiten und weisen Dummheiten, an moralischen Befehlen und kategorischen Imperativen jeder Art, das dreht er durch den Wolf seines Entertainer-Talents und verwandelt alles in das, was die Masse als einziges liebt und annimmt: in Spektakel. Was wird aus der Geschichte im Medium der Kasperliade? Kampf gegen Schandi, Tod und Teufel – begleitet vom schadenfrohen Gelächter der Kinder. Und so ist Kasperl Larifari eine eminent baierische Figur.“ – Jörg Hube
..Das was er dem Publikum mitgeteilt hat, das bleibt als Forderung, und das, was er im Publikum verursacht hat, bleibt als Erfolg für einen ganz großen Kabarettisten, und das wird unvergesslich sein. Dieter Hildebrandt
..Für mich ist der Jörg nie bloß Schauspieler oder bloß Kaberettist gewesen. Beides hat er eigentlich gesprengt. Mit der unglaublichen Präzision des Ausdruckes, auch mit der anarchischen Wut, die er im Bauch gehabt hat, und trotzdem auch ein hochgebildeter Mensch, ein feiner Mensch. Ich empfinde den Tod von Jörg Hube als einen furchtbaren Verlust.“ Michael Well, Biermösl Blosn
- 1. Jörg Hube Kasperl Lied 01:52
- 1. Jörg Hube Ein Kind geboren grad 05:30
- 2. Jörg Hube Auftrittsdialog 06:59
- 2. Jörg Hube Dr. Schreiber 07:34
- 3. Jörg Hube Guter Gang 05:39
- 3. Jörg Hube Die Konfrontation mit der Wahrheit 01:32
- 4. Jörg Hube Wie es mit dem Herzkasperl anfing 04:54
- 4. Jörg Hube Rudolf Höss 09:49
- 5. Jörg Hube Dr. Strupp 09:55
- 5. Jörg Hube Ich und Über-Ich 06:39
- 6. Jörg Hube Dr. Jörgl und Mister Haid 02:00
- 6. Jörg Hube Sortreportage Abfahrtslauf 04:25
- 7. Jörg Hube Der Kabaretisttist und sein Publikum 02:38
- 7. Jörg Hube Der Kasperl und wo er herkommt 02:35
- 8. Jörg Hube Theater und Kabarett 03:30
- 8. Jörg Hube Sauschneiderlid 02:14
- 9. Jörg Hube Der Waffenhändler 07:52
- 9. Jörg Hube Herzkasperl 02:26
- 10. Jörg Hube Bobs Ignaz 05:34
- 10. Jörg Hube Der Schauspieler 03:04
- 11. Jörg Hube Theater-Texte 03:46
- 11. Jörg Hube Siedlung Bobs 03:42
- 12. Jörg Hube Jörg ist ein jähzorniger Bub 01:23
- 12. Jörg Hube Wasserverschmutzung 07:16
- 13. Jörg Hube Der Zündler 04:46
- 13. Jörg Hube Der Asylant 05:05
- 14. Jörg Hube Der Kabarettist ein Moralist 01:20
- 14. Jörg Hube Der Herzkasperl und seine Confessio 01:18
- 15. Jörg Hube Und wann i amal gstorben soll sein 02:31