Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Karl Valentin – Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 (MP3-Version)

Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 (MP3-Version)

2 CDs mit insgesamt 475 Minuten Laufzeit im mp3-Audioformat + Digitales Begleitmaterial (PDF)

„Hinter dem schlichten Titel „Gesamtausgabe Ton“ verbirgt sich eine editorische Glanzleistung. Tagelang kann der Hörer eintauchen in die atemberaubende, heimelig-unheimliche Welt diese frühen Meisters des Absurden, dem Kurt Tucholsky einen „Höllentanz der Vernunft um beide Pole des Irrsinns“ attestierte. Nun lebt Valentin wieder auf – in all seiner tiefgründigen Leichtigkeit.“ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

0505 VÖ 08/2019

19,99 €

  • Info
  • Tracks

ZU DIESER AUSGABE

Im Jahr 2002 erschien bei TRIKONT die „Karl Valentin Gesamtausgabe Ton“ auf 8 CDs, mit umfangreichem Text und Bildmaterial. Diese legendäre Edition wurde zum Standardwerk, viel gelobt und gefeiert, sie ist die Einzige die das Werk dieses Genies Valentin in ihrer ganzen Fülle zugänglich macht.

Nachdem diese opulente Ausgabe nun vergriffen ist, erscheint nun die „Karl Valentin Gesamtausgabe Ton“ in einer neuen Form, als MP3-Version.

Hierfür wurden alle Aspekte, die Auswahl und Anordnung der Einzeltitel,  von der CD-Ausgabe auf diese MP3-Ausgabe übertragen. Sie finden weiterhin 8 digitale CD-Ordner mit nach Jahreszahlen sortierten Einzeltiteln. Von der CD 8 „Filmton“ und „Unveröffentlichte Stücke“, konnten die Titel „Filmton“, die wir 2002 eigens für die CD Ausgabe aus den Filmen extrahiert haben, aus rechtlichen Gründen nicht übernommen werden. Die „unveröffentlichten Stücke“ von CD 8 sind auch auf der MP3-Ausgabe zu hören.

Ebenso finden Sie alle Zusatzmaterialien der CD-Ausgabe hier in digitaler Form wieder, alle Booklettexte von Monika Dimpfl zu den Einzel-CDs, alle Texte des Begleitbuchs u.a. von Herbert Achternbusch, Christoph Schlingensief, Alexeij Sagerer, Sarah Camp, Hanna Schygulla, Sigi Sommer, Max Ophüls und dem Herausgeber Andreas Koll, sowie Originaltexte von Karl Valentin und reichhaltiges Bildmaterial.

Die Stimme Karl Valentins hat einen unverwechselbaren Klang und sein Sprachduktus wurde zum Markenzeichen. Man hört ihn heraus – unter Tausenden. Der weitaus größte Teil seines Werkes besteht aus Sprachaufnahmen. Deshalb war die Auswahl der Stücke immer die, ihn als akustischen Künstler zu zeigen. Unberücksichtigt bleiben daher Beiträge, in denen Valentin-Texte von anderen Personen interpretiert werden. Unberücksichtigt bleiben aber auch die Aufnahmen aller von Valentin verfassten  Soloszenen Liesl Karlstadts, soweit Valentin nicht selbst mitwirkt. (Diese Szenen sind zum Großteil bereits auf unserer CD Liesl Karlstadt: Verrückte Märchen und komische Lieder TRIKONT US-0285 veröffentlicht.)

Diese MP3 umfasst sämtliche Aufnahmen Valentins für Schallplatte und Rundfunk aus den Jahren 1928 bis 1947, Grundlage der Auswahl ist die Diskographie von Eberhardt von Berswordt. Die einzelnen Stücke wurden in der Reihenfolge ihrer dort angeführten Aufnahmedaten angeordnet.

Karl Valentin ist am 9. Februar 1948 verstorben. Zum 1.1. 2019 endet der gesetzliche Schutz seiner Urheberschaft. Jedoch ist bei den 28 bedeutendsten Werken Karl Valentins eine Mitautorenschaft von Liesl Karlstadt nachgewiesen und rechtlich verbürgt. Diese Titel sind weiterhin urheberrechtlich geschützt. Von einer „Karl Valentin Gesamtausgabe Ton“  kann, wie bei dieser Ausgabe, nur dann gesprochen werden, wenn auch diese Titel mit aufgenommen sind.

München 2019, Andreas Koll

Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 (MP3-Version) 1

  • Thema Bayern
  • Künstler Karl Valentin

Mehr von Karl Valentin (5)

  • Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 1
    Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 CD 0450
  • Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets
    Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets CD, Download 0262
  • Rare Schellacks - München - Szenen & Vorträge
    Rare Schellacks - München - Szenen & Vorträge CD, Download 0263
  • dem Rhythmus sein Brudern
    dem Rhythmus sein Brudern CD, Download

Mehr Bayern (78)

  • GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT
    GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT Download
  • Freezing in Giesing Vol. 3
    Freezing in Giesing Vol. 3 CD
  • Maxi Pongratz - Meine Ängste
    Maxi Pongratz - Meine Ängste CD, Download, Vinyl 0530
  • Freezing in Giesing 2021
    Freezing in Giesing Vol. 2 CD
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter