Sie unterschrieb als „Frl.Liserl Wellano“, trat als „Lisl Macstadt“, sogar als „Blödsinnskönigin Lisi“ auf und wurde als „Frau Brandl“ durch den Funk in ganz Bayern populär. Weltruhm erlangte Elisabeth Wellano alias Liesl Karlstadt aber erst als unverzichtbare Partnerin Karl Valentins. Dieser hatte sie mit dem unsterblichen Satz: „A Soubrette, die muß ganz keß sein, die muß an Busen haben… Aber sie sind sehr komisch…“ zur Komikerin gemacht. Von da an sang und spielte sie meistens mit ihm zusammen, manchmal aber auch solo. Die schönsten Aufnahmen von und mit Liesl Karlstadt hab ihre Biographin Monika Dimpfl jetzt auf diesem Album versammelt.
- 1. Liesl Karlstadt Liesl Karlstadt als Ausruferin beim Volksfest 03:20
- 2. Liesl Karlstadt Karlstadter G'stanzin 02:33
- 3. Liesl Karlstadt Eine Original-Münchner Obsthändlerin 05:31
- 4. Liesl Karlstadt Der Pflasterlehrling 03:00
- 5. Liesl Karlstadt Frau Magistatsfunktionär auf Wohnungssuche 02:46
- 6. Liesl Karlstadt Quo Vadis 02:57
- 7. Liesl Karlstadt Geistreiche Verse 03:13
- 8. Liesl Karlstadt Verein "Die Kazenfreunde" 04:04
- 9. Liesl Karlstadt Lisl Larlstadt als Ratschkathl 03:18
- 10. Liesl Karlstadt Was man alles machen kann 01:43
- 11. Liesl Karlstadt Ein verrücktes Märchen 03:16
- 12. Liesl Karlstadt Lisl Karstadt singt chinesisch 03:01
- 13. Liesl Karlstadt Am Heubod'n 03:42
- 14. Liesl Karlstadt Der Heimgarten der Frau Magistratsfunktionär Huber 02:35
- 15. Liesl Karlstadt Versteigerung 01:58
- 16. Liesl Karlstadt Frau billiger Jackob 02:45
- 17. Liesl Karlstadt Der Diebstahl 02:52
- 18. Liesl Karlstadt Der komische Salat 02:49
- 19. Liesl Karlstadt Zauberei 03:57
- 20. Liesl Karlstadt Bergfieber (Ausschnitt) 02:18
- 21. Liesl Karlstadt Aus: Familie Brandl 05:37
- 22. Liesl Karlstadt Ratschkathl und Quadratratschn 05:54