Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rare Schellacks – Junker & Hönle – Die Stimmen der Vorstadt / 1901-1913

Rare Schellacks - Junker & Hönle - Die Stimmen der Vorstadt / 1901-1913

Diese Aufnahmen von 1900 bis 1913 sind ein einzigartiges Dokument Altmünchner Humors und lassen den Hörer die skurrile Welt einer längst vergangenen Zeit hautnah erleben.
Herausgeber: Andreas Koll & Achim Bergmann
CD im Digipak mit ausführlichem Booklet / Mp3-Download

Diese sagenhafte Anthologie von früheren Schellacks zeigt ungeahnte Schätze der deutschen MusikgeschichteMusikexpress.

0282 VÖ 01/2001

4,99 € – 10,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • English

August Junker und Alois Hönle waren um die Jahrhundertwende zwei absolute Stars der Münchner Unterhaltungsszene. Sie betrieben ein eigenes Theater (das Apollotheater) in dem sie allabendlich die Münchner Tränen lachen ließen. Auf Schellacks finden sich die Paradestücke ihrer Unterhaltungskunst.

„Die Geburt des deutschen Pop Die preisgekrönte Edition „Rare Schellacks“ des Münchner Labels Trikont spürt ihnen hinterher und ist soeben um fünf CDs erweitert worden. Wie Archäologen haben sich die Macher durch die Musikarchive gegraben und besonders schöne, befremdliche und unterhaltsame Fundstücke aus der Grammophon -Zeit für den CD-Spieler herauspräpariert. (…) So fremd diese Musik heute klingt: Das war Pop, der den Fans um einiges näher war als manches moderne industrielle Kunstprodukt.“ Süddeutsche Zeitung

  • 1. Junker & Hönle Der Stolz von der Au 02:46
  • 2. Junker & Hönle Münchner Gsangl 02:34
  • 3. Junker & Hönle Der schöne Karl 03:24
  • 4. Junker & Hönle A Bier will i habm 02:08
  • 5. Junker & Hönle Der Kare muuß ausziagn 02:32
  • 6. Junker & Hönle Da weads was habm 02:13
  • 7. Junker & Hönle Aus Südwestafrika zurück 03:06
  • 8. Junker & Hönle Es gibt doch no guade Leut 02:02
  • 9. Junker & Hönle In der Münchner Ausstellung 03:10
  • 10. Junker & Hönle Der Luck von der Au 02:44
  • 11. Junker & Hönle Im Vorstadtkino 02:53
  • 12. Junker & Hönle So a Gauner hat a Lebm 01:38
  • 13. Junker & Hönle Der gestörte Freischütz 02:42
  • 14. Junker & Hönle Mein Freund der Nazi 02:40
  • 15. Junker & Hönle S' Kripperl 02:55
  • 16. Junker & Hönle Die zwoa Holledauer 02:46
  • 17. Junker & Hönle Kammerfensterhiasl 02:40
  • 18. Junker & Hönle Die zwoa Hepfazupfer 02:31
  • 19. Junker & Hönle Der Automaxe 02:24
  • 20. Junker & Hönle Zwölf Stunden imm Ballon 05:54
  • 21. Junker & Hönle Auf der schwäbsche Eisenbahne 02:55
  • 22. Junker & Hönle Am Salvatorkeller in München 03:18
  • 23. Junker & Hönle Weißt du Muaterl 01:50
  • 24. Junker & Hönle So a Räuscherl 03:04
  • 25. Junker & Hönle Was man alles kriegen kann 02:10
  • 26. Junker & Hönle Dradl dedl didl dudl dam 01:55
  • 27. Junker & Hönle Mia waas g'nua 01:32
  • Reihe Rare Schellacks

Mehr von Rare Schellacks (12)

  • Rare Schellacks - Hans Blädel - Dann lachens an Augenblick mit / 1902-1929
    Rare Schellacks - Hans Blädel - Dann lachens an Augenblick mit / 1902-1929 CD, Download 0283
  • Rare Schellacks - Weiß Ferdl - I woaß net wia ma is / 1918-1946
    Rare Schellacks - Weiß Ferdl - I woaß net wia ma is / 1918-1946 CD, Download 0284
  • Rare Schellacks - Liesl Karlstadt - Verrückte Märchen & komische Lieder / 1919- 55
    Rare Schellacks - Liesl Karlstadt - Verrückte Märchen & komische Lieder / 1919- 55 CD, Download 0285
  • Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets
    Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets CD, Download 0262
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok