August Junker und Alois Hönle waren um die Jahrhundertwende zwei absolute Stars der Münchner Unterhaltungsszene. Sie betrieben ein eigenes Theater (das Apollotheater) in dem sie allabendlich die Münchner Tränen lachen ließen. Auf Schellacks finden sich die Paradestücke ihrer Unterhaltungskunst.
„Die Geburt des deutschen Pop Die preisgekrönte Edition „Rare Schellacks“ des Münchner Labels Trikont spürt ihnen hinterher und ist soeben um fünf CDs erweitert worden. Wie Archäologen haben sich die Macher durch die Musikarchive gegraben und besonders schöne, befremdliche und unterhaltsame Fundstücke aus der Grammophon -Zeit für den CD-Spieler herauspräpariert. (…) So fremd diese Musik heute klingt: Das war Pop, der den Fans um einiges näher war als manches moderne industrielle Kunstprodukt.“ Süddeutsche Zeitung
- 1. Junker & Hönle Der Stolz von der Au 02:46
- 2. Junker & Hönle Münchner Gsangl 02:34
- 3. Junker & Hönle Der schöne Karl 03:24
- 4. Junker & Hönle A Bier will i habm 02:08
- 5. Junker & Hönle Der Kare muuß ausziagn 02:32
- 6. Junker & Hönle Da weads was habm 02:13
- 7. Junker & Hönle Aus Südwestafrika zurück 03:06
- 8. Junker & Hönle Es gibt doch no guade Leut 02:02
- 9. Junker & Hönle In der Münchner Ausstellung 03:10
- 10. Junker & Hönle Der Luck von der Au 02:44
- 11. Junker & Hönle Im Vorstadtkino 02:53
- 12. Junker & Hönle So a Gauner hat a Lebm 01:38
- 13. Junker & Hönle Der gestörte Freischütz 02:42
- 14. Junker & Hönle Mein Freund der Nazi 02:40
- 15. Junker & Hönle S' Kripperl 02:55
- 16. Junker & Hönle Die zwoa Holledauer 02:46
- 17. Junker & Hönle Kammerfensterhiasl 02:40
- 18. Junker & Hönle Die zwoa Hepfazupfer 02:31
- 19. Junker & Hönle Der Automaxe 02:24
- 20. Junker & Hönle Zwölf Stunden imm Ballon 05:54
- 21. Junker & Hönle Auf der schwäbsche Eisenbahne 02:55
- 22. Junker & Hönle Am Salvatorkeller in München 03:18
- 23. Junker & Hönle Weißt du Muaterl 01:50
- 24. Junker & Hönle So a Räuscherl 03:04
- 25. Junker & Hönle Was man alles kriegen kann 02:10
- 26. Junker & Hönle Dradl dedl didl dudl dam 01:55
- 27. Junker & Hönle Mia waas g'nua 01:32