Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rare Schellacks – Weiß Ferdl – I woaß net wia ma is / 1918-1946

Rare Schellacks - Weiß Ferdl - I woaß net wia ma is / 1918-1946

CD im Digipak mit ausführlichem Booklet / Mp3-Download

„Diese sagenhafte Anthologie von früheren Schellacks zeigt ungeahnte Schätze der deutschen Musikgeschichte“ Musikexpress.

0284 VÖ 01/2001

8,99 € – 10,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • English

Der Weiß Ferdl ist zeitlebens ein Mythos gewesen. Mit seinem ganz besonderen Gespür für die politischen und gesellschaftlichen Stimmungen aus der Sicht der „einfachen Leute“ trifft er ins Herz seiner Hörer. Das aber sind alle, quer durch die gesellschaftlichen Schichten und die politischen Lager. Seine Kunst ist die Andeutung. Kleine Bemerkungen, Gesten, werden zu fertigen Geschichten assoziiert – jeder hat verstanden, ohne dass je etwas gesagt wurde. Unterhaltung in „schwierigen Zeiten“. Weiß Ferdl, der Prototyp des Bayern und des Bayrischen: „G´scheert“, schlau, durchtrieben, konservativ. 1943 ist Weiß Ferdl plötzlich aus dem öffentlichen Leben verschwunden – Anlass für Mutmaßungen und Legenden. Eine schillernde Figur: verachtet, geliebt, sagenumwoben, zwiespältig und umstritten.

 

  • Thema Bayern
  • Reihe Rare Schellacks

Mehr von Rare Schellacks (12)

  • Rare Schellacks - Hans Blädel - Dann lachens an Augenblick mit / 1902-1929
    Rare Schellacks - Hans Blädel - Dann lachens an Augenblick mit / 1902-1929 CD, Download 0283
  • Rare Schellacks - Junker & Hönle - Die Stimmen der Vorstadt / 1901-1913
    Rare Schellacks - Junker & Hönle - Die Stimmen der Vorstadt / 1901-1913 CD, Download 0282
  • Rare Schellacks - Liesl Karlstadt - Verrückte Märchen & komische Lieder / 1919- 55
    Rare Schellacks - Liesl Karlstadt - Verrückte Märchen & komische Lieder / 1919- 55 CD, Download 0285
  • Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets
    Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets CD, Download 0262

Mehr Bayern (78)

  • GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT
    GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT Download
  • Freezing in Giesing Vol. 3
    Freezing in Giesing Vol. 3 CD
  • Maxi Pongratz - Meine Ängste
    Maxi Pongratz - Meine Ängste CD, Download, Vinyl 0530
  • Freezing in Giesing 2021
    Freezing in Giesing Vol. 2 CD
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter