Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Willy Michl – den sie WILLY MICHL nennen

Willy Michl - den sie WILLY MICHL nennen

Die vorliegende Zusammenstellung gibt Einblick und einen Überblick über die Karriere eines Pioniers, der sich die Pop-Welt von München aus erschloss, weil er erkannte, dass diese Musik ihre Kraft aus den Wurzeln bezieht, die sie im Regionalen hat.

Herausgeber: Christian Jooss
Liner Notes: WIlly Michl

CD im Digipak mit ausführlichem Booklet / Mp3-Download

0379 VÖ 06/2011

15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

Die Isarauen sind nicht das Mississippi-Delta. Willy Michl hat Anfang der 70er erkannt, dass das kein Nachteil ist. Zum ersten Mal bekommt der Blues mit ihm eine überzeugende bayerische Stimme.

Willy Michls Kunst pendelt zwischen zwei Welten. Die Stadt liefert den Beat der Straße – schmutzig, konkret. Die Berge weiten den Blick. Mit ihnen tritt die Natur als Geheimnis in die Songs. Mit einem Stück wie “Isarflimmern”, das beide Welten verbindet, wird Willy Michl zum Stadtverzauberer.

Willy Michl ist kein bayerischer Liedermacher. Seine Auftritte haben Pop-Appeal, sind Inszenierungen der Hingabe. Auch der bayerische Sänger kann ein Star sein.

Diese Compilation beschreibt die Themenvielfalt und die Entwicklung des Isar-Indianers. Festgehalten ist der Geburtsmoment des bayerischen Blues: In “Blues Goes To Mountain” erklingt zum ersten Mal die Zither. Der “Bahnhofsblues” führt in die neonhelle, fettverklebte Münchner Nacht. “Das Land Nepal” öffnet ganz neue Sehnsuchtsräume.

Bei allem Pop-Appeal, hat sich Willy Michl den Regeln des Marktes nie beugen wollen. Nach der Auflösung seines Plattenvertrages vertreibt er seine Platten über das Internet und bei seinen Konzerten.

Nach langer Veröffentlichungspause ist er für diese Compilation wieder ins Studio gegangen und hat zwei neue Songs aufgenommen.

  • Thema Bayern
  • Künstler Willy Michl

Mehr Bayern (81)

  • LAUT YODELN Vol.3
    LAUT YODELN Vol.3 CD, Download 0558
  • Herr Murr und Herr Braun - Das Bayerische Rotkäppchen
    Herr Braun und Herr Murr - Das Bayerische Rotkäppchen CD, Download 0570
  • Maxi Pongratz – I mecht an landla hean
    Maxi Pongratz – I mecht an landla hean CD, Download, Vinyl 0549
  • GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT
    GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT Download
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden