Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

dem Rhythmus sein Brudern

dem Rhythmus sein Brudern

ZÜNDFUNK-Wettbewerb zur Orchesterprobe, einem alten Sketch von Karl Valentin und Liesl Karlstadt, in dem „Dem Rhythmus sein Brudern“ erwähnt wird. Der alles beherrschende Rhythmus unserer Tage ist zweifellos der 4/4-Takt. Die Dominanz dieses Rhythmus trägt fast diktatorische Züge. Aber die Musik, auch die Pop-Musik, kennt viele Rhythmen, die nur eben nicht häufig verwendet weren. „Dem Rhythmus sein Brudern“ ist demzufolge jeder Rhythmus, der den 4/4-Takt vermeidet. Die Losung wurde ausgegeben, und wieder kamen mehr als 120 Einsendungen ins Funkhaus des BR, von denen sich nun 21 auf dieser CD wiederfinden.

CD oder MP3-Download!

VÖ 07/1995

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

Wir wollten einen Sampler haben, der stilistisch völlig offen ist, der quer durch alle Sparten gehen kann und trotzdem ein Thema hat, bei dem sofort jeder weiß, worum es geht.

Der nächste Sampler wird bestimmt auch so sein. Das Thema lautet diesmal: ”Dem Rhythmus sein Bruder”. Die einzige Bedingung ist: Kein 4/4-Takt! Der Ausgangspunkt ist diesmal Karl Valentin. In der ”Orchesterprobe” gibt es eine Szene, in der Liesl Karlstadt sagt: ”Der Rhythmus, der fehlt euch aber!”. Valentin antwortet darauf: ”Den kenne ich nicht, aber seinen Bruder kenne ich”. Und Liesl Karlstadt erwidert: ”Ach was, der kennt dem Rhythmus sein’ Bruder! Ja wie schaugt denn der aus?” Genau diese Szene ist Ausgangspunkt für den Wettbewerb. Bernhard Jugel Zündfunk

 

Rhythmus sein Brudern Booklet

  • 1. Karl Valentin & Liesl Karlstadt Dem Rythmus sein Brudern 00:00
  • 2. Amadinda Project Enten und Hänse in Buganda 02:37
  • 3. Johnny Bumm & 02:31
  • 4. Robert Strasser Der Bruder 00:49
  • 5. The Flynns You make me scream 02:20
  • 6. Farmer s Bluadrache 02:09
  • 7. Chamoix Körperverschweundung 04:20
  • 8. Lockerbie Board Meeting Thor 03:43
  • 9. Geschwister Reisberger Bruda Schwestata 00:55
  • 10. Argile & African Heat Sungudubani 06:09
  • 11. Chrysanthemen im Labyrinth Chrysanthemn im Labyrinth 01:13
  • 12. Vincent Wilkie & The Unexpected Show Boat to Java 02:08
  • 13. Dickmilchsau Rythmusesser 00:48
  • 14. The Bridge The One is now 04:50
  • 15. Waldhiebler Hausmusik Sonate ohne Schmiedehammer 01:16
  • 16. 3/4 Raketen Ich glaub', ich muß verrecken 03:05
  • 17. Kaminski United Schrei mit Großaufnahme 00:40
  • 18. Ampzilla's Delight Several metals in a row 05:47
  • 19. Mischmaschine & Macson Der kleine Rythmus & sein Bruder 03:02
  • 20. Jazz don't panic Africano 06:22
  • 21. Herrr Stefan Fist te Pant 02:41
  • 22. Theresia Schädler Ein Jäger aus Kurpfalz 01:45
  • Thema Bayern
  • Künstler Karl Valentin

Mehr von Karl Valentin (5)

  • Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 (MP3-Version)
    Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 (MP3-Version) CD 0505
  • Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 1
    Karl Valentin - Gesamtausgabe Ton / 1928-1947 CD 0450
  • Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets
    Rare Schellacks - München - Lieder & Couplets CD, Download 0262
  • Rare Schellacks - München - Szenen & Vorträge
    Rare Schellacks - München - Szenen & Vorträge CD, Download 0263

Mehr Bayern (72)

  • MITTERMEIERs - Ich glaube, ich hatte es schon & Seeheim
    MITTERMEIERs - "Ich glaube, ich hatte es schon" in "Seeheim" CD, Vinyl
  • Zitronen Püppies - The Rise And Fall Of The Zitronen Püppies And The Lemon Orchestra From Outer Space
    Zitronen Püppies - The Rise And Fall Of The Zitronen Püppies And The Lemon Orchestra From Outer Space CD, Download, Vinyl 0520
  • Gudrun Mittermeier - Seeheim
    Gudrun Mittermeier - Seeheim CD, Download, Vinyl 0518
  • LAUT yodeln Vol. 2: fern-nah-weit
    LAUT yodeln Vol. 2: fern-nah-weit CD, Download, Vinyl 0506
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok