Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Jörg Fauser – O-Ton – Hörbuch

Jörg Fauser - O-Ton

„Jörg Fauser suchte Deutschland. Er hat es gefunden.“ Chr. Lyra

 

Die Doppel-CD im Digipak mit ausführlichem Booklet Restbestände wieder erhältlich!

0245 VÖ 03/1998

8,99 € – 17,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News

Der Schriftsteller und Journalist Jörg Christian Fauser (1944 – 1987) zählt zu den legendären Gestalten der deutschsprachigen Underground-Literaturszene. Fauser war in seinen frühen Jahren stark von der amerikanischen Beat-Literatur beeinflusst und verarbeitete in seinen Texten eigene Drogenerfahrungen. In den 1980er-Jahren wechselte er unter Einfluss der amerikanischen Hard-boiled-Autoren Dashiell Hammett und Raymond Chandler ins Krimigenre. Ihn auf sein Wirken als Krimiautor zu reduzieren würde seinem literarischen Gewicht jedoch keineswegs gerecht. In den 1970er-Jahren veröffentlichte er mehrere Gedichtbände, sein Roman „Der Schneemann“ wurde 1984 mit Marius Müller-Westernhagen verfilmt. Für Veronika Fischer und Achim Reichel arbeitete er in den 80er-Jahren als Texter, ein großer Erfolg war die Reichel-Single „Der Spieler“, durch die ein Fauser-Text sogar in die ZDF-Hitparade gelangte. 1997 erschien die Doppel-CD „Fauser O-Ton“ mit vornehmlich von Fauser gelesenen Texten.

…für alle, die vor dem Gesinnungsterror der etablierten Gremienkulturen ausweichen müssen in die Nachtvorstellungen und die Rockkonzerte, in die Fußballarenen und die Krimireihen…

Jörg Fauser, Jahrgang 1944. Mitherausgeber literarischer Undergroundzeitungen, seit 1974 hauptberuflich freier Schriftsteller, seit 1976 im Journalismus…
Arbeiten im Stern, Spiegel, Transatlantik, Lui usw…. Hörspiele, Drehbücher, Buchveröffentlichungen… Keine Stipendien, keine Preise, keine Gelder der öffentlichen Hand, keine Jurys, keine Gremien, kein Mitglied eines Berufsverbands, keine Akademie, keine Clique; verheiratet, aber sonst unabhängig.“Jörg Fauser

  • Künstler Jörg Fauser
  • Thema Kraut und Rüben

Mehr Kraut und Rüben (15)

  • Hugs And Kisses - tender to all gender 4
    Hugs And Kisses - tender to all gender CD, Download 0448
  • Liebling Luitpold - Swing, Rumba & Kaffeehaus-Blues 1
    Liebling Luitpold - Swing, Rumba & Kaffeehaus-Blues CD, Download 0421
  • Jörg Hube - Herzkasperl
    Jörg Hube - Herzkasperl CD, Download 0417
  • Murder - Songs From The Dark Side of The Soul
    Murder - Songs From The Dark Side of The Soul CD, Download 0399
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter