Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Huss – Huss

Huss - Huss 1

CD im Digipak oder MP3-Download (320 kBit/s) 

…und im Kino gibts nur Kasperkacke“, singt Huss in „Was uns bleibt“ mit dem Charme eines französischen Chansonniers. Die Geschichten und die Sprache, in der sie erzählt werden, sind voller Überraschungen – wie Jens Friebe ist Huss ein höchst eigensinniger und -williger Songpoet. Sein Debüt, das 14 leichte aber nicht seichte Songs enthält, die der Multiinstrumentalist selbst eingespielt hat, ist wie ein unterhaltsames und stellenweise musikalisch wie textlich weises Popalbum.Musikexpress

0352 VÖ 06/2006

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

HUSS spielt:
echte Instrumente: akustische und elektrische Gitarre, Bass, Orgel, diverse Percussioninstrumente…
virtuelle Instrumente: Streicher, Hörner, Schlagzeug, Klavier, Mellotron, Vibraphon, E-Pianos, Cembalo…
HUSS singt:
über Menschen und Tiere, möglichen und unmöglichen Sex, einsame Senioren und arbeitslose Alkoholiker, unerwartete Todesfälle und Psychose-Patienten, Freizeit ohne Geld und Einzelhandel ohne Herz, Obst und Gott.
Die Figuren seiner Songs leben in Krisen, Verstörungen, Wach- und Alpträumen, Abweichungen von der Norm und illusionslosem Alltag. Verblüffenderweise bleibt ihr Grundton gelassen, fast stoisch und heiter. Wut und Mut erledigen sich nicht an ihren eigenen Erregungen. Vielleicht ist die Mischung aus Durchtriebenheit und Harmlosigkeit gerade das, was einen Song von Huss ausmacht.
HUSS macht:
Popmusik, die in Instrumentierung und Arrangement in alle Richtungen offen ist und nach dem idealen Ausdruck für jeden einzelnen Song sucht. Hingerotzte Gitarrensolos finden sich neben ausgefeilten Streichersätzen, Rock`n`Roll taucht neben Dancebeat auf und klassische Songstrukturen neben Liedern, die ganz ohne Refrain auskommen.
HUSS sagt:
Dass er Musik macht um Überraschungen zu erleben.
HUSS kommt nicht:
Aus Hamburg, sondern aus Mainz –  lebt aber seit 10 Jahren in Hamburg.
HUSS arbeitet:
Als Gemüseverkäufer und Songschreiber.

Aus einer großen Anzahl von Demoaufnahmen hat er gemeinsam mit TRIKONT 14 Titel ausgewählt und für dieses Album noch mal im Alleingang eingespielt und produziert.
Auf der Trikont-Produktion „Return of the Tüdelband“ ist Huss mit zwei Songs zu hören.

„..Huss erzählt Geschichten, die sich durch ihre literarischen Qualitäten und einen etwas böseren Blick auf die Dinge auszeichnen…
Es ist wie in diesem Sergio-Leone-Western, in dem  Clint Eastwood zu Eli Wallach sagt: „In dieser Welt gibt es zwei Sorten von Menschen. Die einen haben eine Schaufel, die anderen müssen buddeln.“…Doch Huss hat nicht nur seine unbestreitbaren textlichen Qualitäten, auch musikalisch hat das Album einige Midtempo-Kostbarkeiten mit clever arrangierten Streichern, Vibraphon und subtilen Keyboards und psychedelischen Gitarren-Sounds zu bieten. Wichtiger aber scheint mir die Musikalität, die Huss der Sprache rhythmisch abgewinnt.“ Ulrich Kriest

„Huss weiß um die wunderbare Fähigkeit der deutschen Sprache Rhythmus zu erzeugen, und er weiß diese Fähigkeit für sich zu nutzen. So ist noch vor Gitarre, Keyboards und Streichern, die allesamt schlau eingesetzt werden, das Wort die wichtigste Zutat. Und viel schöner als bei Blumfeld gibt es hier eine Hymne an die Apfelsorten: „Du kauftest Äpfel“ ist vielleicht der intelligenteste unter vielen intelligenten Titeln. Denn gerade wenn man als Hörer denkt: Mensch, wie soll man so viele Äpfel denn nach Hause schleppen, kommt auch schon die notwendige Auflösung. Danke für den Lacher!“ Schallplattenmann

  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Huss

Mehr Deutsch – Independent – Pop (95)

  • Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl!
    Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl! Vinyl
  • FEH - SPLIT SECOND 1
    FEH - SPLIT SECOND Download, Vinyl 0568
  • Funny van Dannen - Songs to go
    Funny van Dannen - SONGS TO GO CD, Download, Vinyl 0567
  • Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000
    Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000 Vinyl 0564
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok