Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Lydia Daher – Flüchtige Bürger

Lydia Daher - Flüchtige Bürger

CD oder MP3-Download

„Und es kommt die Nacht / wo alles zu Ende geht / und es kommt der Tag / wo wieder alles beginnt / wenn über irgendeinem Hügel die Sonne aufgeht / und einer draufsteht und Dir winkt.“

Flüchtige Bürger

0411 VÖ 10/2010

5,00 € – 8,99 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media

Als vor drei Jahren das wie man so schön sagt selbstbetitelte Debütalbum von Lydia Daher auf Trikont erschien, hinterließ es eine breite Spur der Begrüßung im deutschen Musikfeuilleton. Und eine etwas peinlich berührte Protagonistin. Schließlich war die Platte mehr aus Versehen entstanden, als Experiment, als Nebenprodukt.

Lydia Daher ist von Haus aus nämlich Lyrikerin. Die Aufnahmen zu dem, was ihr
erster musikalischer Wurf werden sollte, entstanden zuhause mit Mac und Klampfe in einem heißen Sommer und wirklich nur so zum Spaß. Kein Gedanke an Plattenveröffentlichung, dazu musste sie seinerzeit erst überredet werden. Beim neuen, im Herbst 2010 erscheinenden Album namens Flüchtige Bürger ist das natürlich vollkommen anders. Lydia Daher ist inzwischen ein bisschen getourt und hat sich einen respektablen Ruf erarbeitet, als Lyrikerin und Musikerin gleichermaßen. Und wenn das Interesse schon mal da ist, kann man sich fürs zweite Album ruhig noch ein bisschen mehr Mühe geben. Mal die Songs in aller Ruhe schreiben statt aus dem Ärmel schütteln. Überlegen. Ein bisschen was ändern, die Sache neu aufrollen: im Freundeskreis fähige Mitmusiker suchen, Lust auf richtigen Bandsound, Laptop adé. Ein richtiges Schlagzeug und ein richtiger Bass, gespielt von echten knackigen Einwanderersöhnen.

lydia-daherEin bisschen Klavier und Synthie gehen immer. Dann einen Platz zum Aufnehmen finden, einen geheimen Ort, zentral, abschließbar und mietfrei. Und los! Manche Songs sind bereits in einem schwierigen Alter und lassen sich nichts
mehr sagen. Manche kommen ins Studio und wissen immer noch nicht so recht, was sie mal werden wollen. Alle aber betteln sie um Aufmerksamkeit, alle wollen sie unvergleichlich sein, im Mittelpunkt stehen, alle wollen sie besser werden als
das Lied davor und das Lied danach. Lydia und ihre Jungs haben das verstanden und aus einem Haufen egomanischer Rohdiamanten ein echtes Team geformt, in dem jeder jede Position spielen kann, ohne in der Masse guter Songs unterzugehen. Jogi Löw würde sich verstanden fühlen.

Aufgenommen wurde in Eigenregie, diesmal aber mit richtigem Equipment, geliehen von unterstützungsfreudigen Mitbürgern. DIY. Man lässt sich ungern reinreden. Nicht mal vom Produzenten. War aber auch gar nicht nötig. Am Ende kommt ein Album raus, bei dem es eigentlich schade ist, dass das ehrwürdige Ritual des Singleauskoppelns heuer so unwichtig geworden ist. Man könnte locker ein halbes Dutzend Singles auskoppeln… sei’s drum. Man höre und staune. Und nicht vergessen: hinterher das Handy wiederanmachen.

„Auf die Dauer wird uns unsere Jugend auch nichts nützen“ – in diesen Texten öffnen sich geheime  Türen, durch die das Leben im Jahre 2010 winkt. Die Augsburgerin Lydia Daher hat ihr zweites Album in  Trio-Besetzung eingespielt. Das Ergebnis ist wortmächtiger deutscher Pop, der dem Lo-Fi entwachsen ist, ohne im Bewusstsein erwachsen zu werden, eingepennt zu sein.“ Abendzeitung

  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Lydia Daher

Mehr von Lydia Daher (3)

  • Lydia Daher - Wir hatten gross
    Lydia Daher - WIR HATTEN GROSSES VOR CD, Download, Vinyl 0488
  • Lydia Daher & Tatafull - Algier 3
    Lydia Daher & Tatafull - Algier CD, Download 0464
  • Lydia Daher - Lydia Daher 1
    Lydia Daher - Lydia Daher CD, Download 0366

Mehr Deutsch – Independent – Pop (80)

  • PHILIP BRADATSCH - Philip Bradatsch
    PHILIP BRADATSCH - Philip Bradatsch Download, Vinyl 0542
  • FEH - RIGHT ON SONG
    FEH - RIGHT ON SONG Download, Vinyl
  • GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT
    GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT Download
  • Inga - Took The Wrong Way Home
    INGA - TOOK THE WRONG WAY HOME Download, Vinyl 0538

Konzerte

no upcoming events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter