Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Ezé – Heute HIER morgen DEUTSCH

Ezé - Heute HIER morgen DEUTSCH

Vinyl inkl. Download / CD / MP3.

Albumrelease: 1.7.2022 Vinylversand ab Mitte August

„Er gehört sicher zu den unkonventionellsten Liedermachern im Lande. Ezé Wendtoin schöpft musikalisch aus vielen Brunnen, vom Blues bis zu westafrikanischen Rhythmen, vor allem aber ist er ein brillanter Texter. “ Abendzeitung-München

0534 VÖ 04/2022

8,99 € – 20,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media

Ein großer Spaß, weil Ezés postmigrantischer Deutsch-Pop, der sich vor allem über das Spiel mit der Sprache mit Rassismus und Ressentiments gegenüber Afro-Deutschen beschäftigt, nicht nur superklug und ulkig ist, sondern auch durch Fantasie mitreißt und mit feiner Melancholie berührt. Schade nur, dass er mit seiner musikalischen Bandbreite eine so singuläre Erscheinung ist. Es muss ja nicht immer Rap und Hip-Hop sein. Spiegel online

„Ich bin deutscher als deutsch.“ „Ich deutscherer.“ „Deutschester bin ich.“ „Ich bin der Deutschereste oder der Deutschestere.“ Friedrich Rückert
Die Frage nach dem Deutschsein hört auf, wenn Ezé auf der Bühne erscheint. Mit Musik, Dichtkunst, Tanz und Sprachwitz feiert er seinen Migrationsvordergrund und lässt das Deutschsein migrantisch werden. Deutsch- und Schwarzsein fließen nahtlos ineinander. Ezé ist vieles. Er träumt weiter davon, sich zwischen Welten frei bewegen zu können, und macht gleichzeitig deutlich, wie ungerecht und ungleich dieses Recht auf Mobilität verteilt ist. Rassismus und Bürokratie blockieren und verhindern immer wieder dieses menschliche Grundrecht.
Ezé Wendtoin, Liedermacher und Musiker, Schauspieler, Moderator und Märchenerzähler kommt aus Burkina Faso, aus einer Trommler-, Pfarrer- und Schmiedefamilie.
Und genau dort, in Burkina Faso verliebt er sich in die Sprache von Goethe und beginnt mit großer Leidenschaft ein Germanistikstudium, das er 2018 an der TU Dresden erfolgreich abschließt. Mit den von ihm gegründeten Vereinen TAM e.V. in Dresden und APECA in Ouagadougou wird sein initiiertes Bildung- und Kunstzentrum „Centre Warc-En-Ciel“ in Burkina Faso erfolgreich betreut.
Wie die vielfältigen Welten und Sprachen, zwischen denen er sich bewegt, so klingt sein neues Album „heute HIER morgen DEUTSCH“. Ein buntes Auf und Ab, laut und leise, mal gelassen, mal kritisch, mal mit Witz und Ironie, mal elektronisch, oder mit percussiven, westafrikanischen Instrumenten wie der Tama oder der wunderbar singende Flöte.
Ezé besingt die Liebe in Kuilga Nooré, fragt nach dem Deutschsein in „Grammatische Deutschheit“. Begleitet von vom burkinischen Instrument Ngoni, erzählt er von der brutalen Trennung von seinem Vater, feiert die burkinische, feministische und kämpfende Frau, die er in seiner Mutter sieht und interpretiert deutschsprachige Songs auf seine ganz eigene Art neu. Es sind natürlich auch biografische Geschichten, die in seine Songs einfließen. Seine Liebe zur deutschen Sprache und Lyrik, aber auch Deutschland als postmigrantische Gesellschaft. Es geht um Frieden, Flucht, Liebe, Migration, um das Deutsch- und Anderssein.
Ezés Songs sind eine Mischung aus von ihm komponierten Liedern in seiner Muttersprache Mooré, Songs in Deutsch und Französisch und Interpretationen von Gedichten und Liedern deutscher Dichter und Liedermacher. Aufgenommen wurde in Burkina Faso und Berlin mit bester Unterstützung seiner Freunde und Musiker aus Ouagadougou – eine Juli-Tour mit den Jungs 2022 ist in Planung.

RELEASE-KONZERT: EZÉ MIT BAND 3.07.2022 – Dresden – BurkinAfroFestival – Saloppe 

  • Thema Around the world
  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Ezé

Mehr von Ezé (1)

  • Ezé Wendtoin - Inzwischen Dazwischen
    Ezé Wendtoin - Inzwischen Dazwischen CD, Download, Vinyl 0508

Merchandise von Ezé (1)

  • Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt
    Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt Merchandise

Mehr Around the world (49)

  • PETIT GORO - DOGON BLUES FROM MALI
    PETIT GORO - DOGON BLUES FROM MALI Download, Vinyl 0571
  • LAUT YODELN Vol.3
    LAUT YODELN Vol.3 CD, Download 0558
  • Banda Comunale - Live in Rudolstadt
    Banda Comunale - Live in Rudolstadt CD, Download 0566
  • Attwenger - Live im Chelsea
    Attwenger - Live im Chelsea Vinyl 0555

Mehr Deutsch – Independent – Pop (95)

  • Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl!
    Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl! Vinyl
  • FEH - SPLIT SECOND 1
    FEH - SPLIT SECOND Download, Vinyl 0568
  • Funny van Dannen - Songs to go
    Funny van Dannen - SONGS TO GO CD, Download, Vinyl 0567
  • Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000
    Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000 Vinyl 0564

Konzerte

no upcoming events
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden