Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Enik & The Paranormal String Quartet – EXILE IN SPACE

Enik & The Paranormal String Quartet – EXILE IN SPACE

Exclusiv vorab: 50 limited green Vinyl.  First come, first serve. Danach immer noch schön in schwarz mit 32 seitigem Booklet im Postkartenformat mit Linernotes, Songtexten & Fotos + Mp3-Downloadcode!

VÖ 09/2023

22,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media
  • English

EXILE IN SPACE heißt das funkelnd glänzende Debüt von ENIK & THE PARANORMAL STRING QUARTET.

Im Englischen gibt es den Ausdruck „to pull at one‘s heartstrings“. In der deutschen Sprache gibt es für dieses Bild keine direkte Übersetzung. Jetzt aber zum Glück irgendwie schon, in Form dieses Albums.

Denn beim Hören von EXILE IN SPACE zupft und zuppelt, zieht und dehnt etwas im Inneren, meist in etwa da, wo bei den meisten Menschen das Herz vermutet wird. Melancholie trifft es eben nicht, ist auch ein viel zu abgenudelter Begriff in der Musik und hat hier keinen Platz. Was ENIK und das PARANORMAL STRING QUARTET auf EXILE IN SPACE in diesen acht musikalischen Kleinoden entstehen lassen, geht tiefer.

Großartige Sätze wie: „Don’t pick up the Phone, it could be your mother! She wont candycrush herself out of this mess.”, lässt Enik in “Electric Sheep” von einer knazigen Roboterstimme in Gedichtform vortragen, während im Hintergrund ein Omnichord und ein Cello darüber diskutieren, wer von beiden eigentlich einsamer ist als der andere.

„TRUE MF“, das man von ENIK Solo bisher als richtigen Dancefloor-Banger kannte, kriegt mit entschleunigten, warmen aber trotzdem nie und nimmer kitschigen Streicherparts neue Dimensionen (ziemlich viele sogar).

Diese paranormalen Ergänzungen halten ENIK wenn nötig auch mal auf dem Boden – oder besser gesagt in der gemütlichen, warmen Stube am Fenster, wenn er im Titeltrack mit Cervantes im Kopf von der eher weniger gemütlichen Weltlage singt und vom Exil im Weltall träumt (EXILE IN SPACE).

In KANGAROO unterhält sich Enik mit einem toten Känguru, was ihn schlagartig seiner eigenen Vergänglichkeit ermahnt und somit das exzessive Leben des Protagonisten herzzerreißend in Frage stellt.

Der Song endet in einer dreiminütigen, elegischen Streicherimprovisation – für Enik der persönliche Höhepunkt dieses Albums.

Zurückgelassen wird man als Hörer*in am Ende mit dem knarzigen BETTY LEE. Ein Lied, das gut und gerne 70 Jahre alt sei könnte, gleichzeitig aber auch nach vorne in die Zukunft weist.

Alles in allem acht funkelnde, schräge, organische und liebevolle Songs, die vom Herzen ins ins Weltall reichen.

Womit wir wieder bei den „heartstrings“ sind und dem, was eben hier noch nicht verraten wurde: Was der englische Ausdruck „to pull at one‘s heartstrings“ auf Deutsch bedeutet. Aber dafür sind ENIK und das PARANORMAL STRING QUARTET die Experten.

 

Enik & The Paranormal String Quartet – EXILE IN SPACE 1

  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Enik & The Paranormal String Quartet

Mehr Deutsch – Independent – Pop (95)

  • Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl!
    Angela Aux - In Love With The Demons - Colored Vinyl! Vinyl
  • FEH - SPLIT SECOND 1
    FEH - SPLIT SECOND Download, Vinyl 0568
  • Funny van Dannen - Songs to go
    Funny van Dannen - SONGS TO GO CD, Download, Vinyl 0567
  • Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000
    Die Braut haut ins Auge - Hits 1990-2000 Vinyl 0564
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok