Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Textor – Schwarz Gold Blau

Textor - Schwarz Gold Blau 3

Textor, bekannt als ein Teil der Kinderzimmer Productions, war schon immer mehr als das, vor allem musikalisch hat er stets weiter gedacht.

Das beweist er jetzt auf „Schwarz Gold Blau“, einer ungewöhnlichen Platte von ungewöhnlichen Musikern über einen ungewöhnlichen Protagonisten.

Erhältlich als CD / Vinyl (inclusive kostenlosem mp3-Download) und Mp3-Download (320 kBit/s)

 

0439 VÖ 11/2012

8,99 € – 17,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

„Textor – richtiger Name Henrik von Holtum – wurde bekannt als der Rapper von Kinderzimmer Productions, dieser legendären Hip-Hop-Combo aus Ulm. Jetzt hat er sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Man muss sich reinhören in diese CD, die Lieder kommen leise daher, reduziert, sie schleichen sich regelrecht an.“ Münchner Merkur

Er erzählt, nein, singt und rappt auf „Schwarz Gold Blau“ um nichts weniger als ein Leben, eine Reise und ein Land zu erschaffen.

Genauer gesagt Westdeutschland, mit dem Gefühl, dass Helmut Kohl einem auf der Brust sitzt und Dieter Thomas Heck dieses bizarre Erlebnis moderiert, mit Trio und Kraftwerk im Ohr, die Kompositionen von Werner Heymann und Mischa Spoliansky spielen, während man in seinem Poesiealbum die Einträge von Marlene Dietrich und Hildegard Knef anstaunt.

Alles, was einem lieb oder verhasst oder beides ist, erkennt man im korrekten Moment wieder: In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine, Was hat Dich bloß so ruiniert, Helter Skelter, Kreuzberger Nächte, Der wilde wilde Westen der gleich hinter Hamburg anfängt, und zwar genau im Wagen vor mir. Rata rata ratatatata.

Die elf Stücke von „Schwarz Gold Blau“ sind irgendwo zwischen dem deutschen Lied und dem amerikanischen Song angesiedelt. Das erklärt auch die Instrumentierung – ein tiefer gelegtes Tanzorchester: Zwei Geigen, ein Cello, ein Kontrabass, ein Klavier, eine Gitarre. Kein Schlagzeug, der rhythmische Zug wird hier durch die alte schlagzeuglose Rhythmus-Section aus den 40ern mühelos erreicht. Hier und da ein elektrischer Bass, ein Rhodes ersetzt das Piano und elektronische Sampeleien ergänzen den Klang.

Ein ungeheures Talent für Sprache und die Gabe, durch Geschichten eine Welt entstehen zu lassen sind das, was Textor aus seiner Zeit als Rapper mitbringt. Und so macht er das sichtbar, was wir eigentlich alle hinter den Klischees entdecken könnten, wenn wir nur einmal hinsehen würden.

Jemand singt „Ich“ für Dich, nennt einen Namen und es fühlt sich wahr und gut und schön an.

„..Diesmal wollte ich  mir ruhig anschauen was mir beigebracht wurde, also auch sehen was ist und nicht nur das, was sein sollte. Wollte mich dem Eckigen, Kühlen, Verkopften, Sechnsuchtsvollen und Wehmütigen trotz allem nähern, anerkennen was ich mir nicht aussuchen konnte und respektieren, wofür ich mich entschieden hatte. Ich wollte sortieren was bleiben darf und was gehen muss.“- Textor

 

  • Thema Deutsch - Independent - Pop
  • Künstler Textor

Mehr von Textor (1)

  • Textor - Ganz Geblieben / Vinyl Single
    Textor - Ganz Geblieben / Vinyl Single Vinyl 7907

Mehr Deutsch – Independent – Pop (84)

  • Maxi Pongratz – I mecht an landla hean
    Maxi Pongratz – I mecht an landla hean CD, Download 0549
  • Funny va Dannen - Funny Vinyl
    Funny van Dannen - Funny Vinyl Vinyl 0544
  • Bernadette La Hengst - Visionäre Leere
    Bernadette La Hengst - Visionäre Leere CD, Download, Vinyl 0548
  • Enik & The Paranormal String Quartet – EXILE IN SPACE
    Enik & The Paranormal String Quartet – EXILE IN SPACE Download, Vinyl

Konzerte

no upcoming events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter