Hans Söllner im Passionstheater: leichtes Grummeln in Oberammergau
Hans Söllner kommt ins Passionstheater – es gibt schon erste Empörungswillige. Einer der berümtesten Sakralbauten der Gegenwart ist, wie jeder weiß, das Passionstheater in Oberammergau. Ausgerechnet hier planen die Münchner Volkstheater GmbH und Christian Stückl am 2. und 3. August ein „Heimatsound Festival“ mit Bands wie Kofelgschroa, der Express Brass Band, Moop Mama, Attwenger, Fiva … Continued
Soellner „SoSoSo“ im BLANK-Magazin Berlin
BLANK – Januar 2013 Hans Söllner „SoSoSo“ „Hans Söllner war, ist und wird für immer bleiben: Der wichtigste deutschsprachige Liedermacher unserer Zeit. Der, der die Kämpfe, die er besingt noch selbst austrägt anstatt sich nur darauf zu verlassen, mit seiner Lyrik vielleicht ein bisschen Widerstand zu säen….“ Hier die ganze Rezension im BLANK Magazin weiterlesen.
Presse über Söllner-Volksoper „Bloss a Gschicht“ in den Kammerspielen Landshut
Eine umjubelte Premiere und ausverkaufte Vorstellungen in den Kammerspielen Landshut für Peter Pichlers Volksoper „Bloss a Gschicht“ mit Stephan Zinner und Ursula Berlinghof nach dem gleichnamigen Buch von Hans Söllner. Weitere Vorstellungen am 7. und 8. Februar 2013 um 20:00 Uhr. www.kleinestheater-kammerspiele-landshut.de „Eine tolle Story, ein hervorragendes Schauspieler-Duo und fetzige Musik. Eine moderne Kammeroper eben.“ … Continued
Kofelgschroa im Musikexpress auf Platz 29 der 50 besten Platten des Jahres 2012!
Die 50 besten Platten des Jahres 2012 Platz 29: KOFELGSCHROA: „Kofelgschroa“. Wann war zum letzten Mal eine Band in bayerischer Wirtshausmusikbesetzung unter den Top-50-Platten-des-Jahres beim ME? Ihr heimisches alpenländisches Volksmusikidiom nehmen die Oberammergauer als Basis für einen Sound, der von den repetitiven Strukturen von Krautrock und Techno und der Melodieseligkeit von Pop und Volksmusik lebt. … Continued
Eric Pfeil über Stimmen Bayerns und Kofelgschroa im faz.net Blog
25. Juli 2012: (…) Wo ich schon grad über einen Bayern schreibe: Obzwar ich ja durch und durch Rheinländer bin und ich mir mein Flickenclown-Kostüm selbst außerhalb des Session immer wieder überstülpe und bepappnast meine Mitmenschen erfreue, hege ich starke Sympathien für die Bayern. Viel trennt den Rheinländer und den Bayern ja ohnehin nicht, auch … Continued
Hans Söllner im Grow!-Interview
Hier der ganze Artikel „iron like a lion in baiern“ aus Grow! (Ausgabe 05/12)
Die Kraft des Blechs von Gunda Bartels – Der Tagesspiegel
„Blasmusik ist wieder cool. Warum immer mehr junge Bands heimatliche Klänge mit Popmusik vermischen.“ Lesen Sie mehr auf tagesspiegel.de
Pressestimmen zu Stimmen Bayerns „Der Rausch“
„..Waren die Lieder und Texte der ersten beiden Ausgaben eher von Zweifel und Krittelei geprägt, ist der Bayern nun ganz bei sich. Eine große Gaudi.“ Musikexpress „..Vom Rausch verstehen die Bayern etwas, weshalb es süffige Konsequenz ist, dass die Trikont-Reihe „Stimmen Bayerns“ nun rund um die wilde Rauscherei fortgesetzt wird. ..Meine Damen und Herren, hier … Continued
KOFELGSCHROA – PRESSEZITATE
„Ihr minimalistisches, dabei rasant wogendes Blech entwickelt einen verblüffenden Groove.“ Süddeutsche Zeitung „Kofelgschroa“ sind anders – eigenwillig ist ihre Musik, und noch verwegener ihre Texte, die zu Vergleichen von Rap über Techno bis hin zum Punk animieren. Sie werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten geben. „Kofelgschroa“ pflegen eine Art valentinesken Dadaismus. Mal hört … Continued
Pressestimmen zum KOFELGSCHROA Debüt
„Man könnte wie in dem Lied ‚Juchizn‘ vor Freude, dass es solche Bands noch gibt wie Kofelgschroa“ Bayernkurier „Es ist ein kleines Meisterwerk geworden. Ob sie zufrieden sind? Klar, blöde Frage. Zufrieden ist man nie ganz, weil man sich ja noch weiterentwickeln möchte. ‚Musik ist ein Werkzeug zum Ausdruck‘, sagt Matthias Meichelböck vorsichtig, ‚und der … Continued