Sie sind bekannt aus Märchen wie „Das Bayerische Schneewittchen“, „Das Bayerische Rotkäppchen“ und dem Abenteuer „Der Bayerische Robin Hood“. Nun kehren die beiden Ratten zum zweiten Mal als Hauptdarsteller zurück: Rainer und Rene, die Moderatoren der wahrscheinlich lustigsten Ratten-Radio-Sendung weltweit in Bayern: „Willkommen zu unserer sommerlichen Show, der niemand widerstehen kann: Radio Plapperzahn!“
Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun schlüpfen in gewohnter Weise in alle Rollen und präsentieren mit „Sonne im Gepäck“ ein buntes Feuerwerk aus musikalischen Leckerbissen und die unterschiedlichsten bayerischen Tierpersönlichkeiten wie die „Schlange Susi“, „Das Fischballett vom Badesee“, „Käpt´n Schwalbe“, die Schweine-Funk-Band „Earth, Wind & Schweinzl“ und viele mehr.
Heinz-Josef Braun
Geboren 1957 in München, ist ein sehr beliebter und vielseitiger Schauspieler, Musiker und Autor. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Bassist bei Haindling zog es ihn vermehrt zur Schauspielerei. Neben seinen gefeierten Soloprogrammen und Eigenproduktionen wirkt er in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen mit und erlangte schnell eine breite Bekanntheit durch Filme und Serien wie z.B. „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Schluss! Aus! Amen!“, „Hindafing“ und „Der Kaiser“.
Stefan Murr
Geboren 1976 in Bad Tölz, ist Schauspieler und Autor. Nachdem er die Otto-Falckenberg- Schauspielschule abgeschlossen hatte, zog es ihn sowohl zum Theater als auch zum Film. Stationen am Theater waren unter anderem das Münchner Volkstheater, Münchner Kammerspiele und das Residenztheater. Bekanntheit erlangte er auch durch zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen, u.a. „Die Ibiza-Affäre“, „Marie fängt Feuer“, „Corsage“ und „Der Kaiser“. Seit 2009 ist er beim „Derbleckn am Nockherberg“ dabei.
„Faszinierend die nuancenreiche Wandlungsfähigkeit der beiden Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, die mühelos von einer Rolle in die andere switchen. Ein reichhaltiger akustischer Bilderbogen den man eigentlich unter Artenschutz stellen müsste.“ Süddeutsche Zeitung
„..So geht esweiter:Mit fesselnder Erzählfreude, einen lustigen Einfall auf den nächsten türmend, führen Murr und Braun die bekannte Geschichte auf ihre Weise fort. Hörvergnügen pur.“ Tölzer Kurier
„Bayerns beste Märchenonkel.“ TZ
„Viele Erwachsene kommen ganz ohne Alibi-Kinder zu den Auftritten. Denn die sind märchenhaft lustig. Braun und Murr spielen auf großartige Weise aus in ihren zackigen Dialogen, über die mal die Kleinen lachen, mal die Großen und sehr oft beide.“ Aus der Laudatio zum Preis des Sterns der Abendzeitung