Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Café Unterzucker – Bitte, Mammi, hol mich ab!

Café Unterzucker live im Milla (CD-Release Konzert)

Audio-CD im Digipak mit Leporello-Booklet / Mp3-Download (320 kBit/s)

Lieder, die sowohl Kindern wie auch Eltern und Großeltern gefallen dürften. Man könnte auch sagen: Es sind Lieder für Kindsköpfe jeden Alters.“ – BR-Kinderkanal

0461 VÖ 04/2015

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • Presse

Das Café Unterzucker, Ihr Institut für ungesüßte Kinderkultur und unversäuerten Erwachsenenschmarrn, hat eine zweite Lieder-CD produziert. Nach der durchweg bejubelten ersten CD „Leiser!“ schwelgt die kindische Kapelle diesmal in Urlaubs-Phantasien. Die Institutsleiter Tobias Weber, Komponist und vielsaitiger Virtuose und Richard Oehmann, Autor und Halbintendant von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater, mischen diesmal Bluegrass, Ska, Jazz, Rock’n’Roll, Italo-Schlager, Seemannslied und Tarantella. Dabei galt abermals die Aufgabenstellung, Liedgut für die humorbegabte Familien herzustellen.

Es geht um den Sommer, das Reisen, das Faulsein oder auch die Freiheit überhaupts.
„Autogrill – Wann samma denn do?“ das Schmelzen des heißgeliebten Stieleises „Eis am Stecken“ oder gesundheitliche Probleme nach dem Tag am See „Sonnenbrand“.
Im Titellied „Bitte, Mammi, hol mich ab“ wird aus der Sicht eines armen, reichen Schnöselknaben die prekäre Lebensform im Kinderzeltlager beklagt. Die Jazzsängerin Anna Hermann singt über ein tiefenentspanntes „Sommerschwein“, die Komödiantin Maria Hafner über eine Strandbegegnung mit einem schönen Vollidioten „Der Krapfen“, und bei „Endlich! Die Ferien sind vorbei!“ versuchen Weber und Oehmann den Brückenschlag zwischen Gypsy Kings und Rio Reiser. Überdies gibt Maria Hafner zusammen mit dem Eisdealer Jimi Tero (bekannt aus „Kasperl und das Kugeleis“ von Doctor Döblingers Kasperltheater) eine bairisch-italienische Neufassung des 8Oer-Jahre-Schlagers „Felicita“: „Gibst ma du Baci, mach i an Datschi vor Gluckseligkeit“.
Zum Schluss gibt’s eine kleine Hommage an den 2013 verstorbenen Münchner Zeichner und Erfinder der „Monster des Alltags“ Christian Moser. Bei seinem Song „Auf der Reise“ haben nicht nur seine Patenkinder mitgewirkt, sondern – im Schlusschor versteckt – zwei Dutzend Freunde Mosers, darunter viele Münchner Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettisten.
Ein Teil dieses opulenten Werkes ist auch diesmal wieder in bairischer Mundart gesungen und gesprochen, es ist trotzdem für das aufmerksame auswärtige Ohr zu verstehen und auch international zum Mitsingen bestens geeignet.

Zur Stammbesetzung gehören:  Greulix Schrank (Schlagzeug), Micha Acher (Tuba, Trompete) und Anton Gruber (Blues Harp, Gesang).

Überdies wirken mit: Maria Hafner, Evi Kelgmaier, Anna Hermann, Ulrich Bassenge und Matthias Götz.

 

  • 1. Café Unterzucker BITTE, MAMMI, HOL MICH AB! 03:50
  • 2. Café Unterzucker AUTOGRILL 03:34
  • 3. Café Unterzucker FREIHEITSLIED (INTRO) 02:02
  • 4. Café Unterzucker FREIHEITSLIED 03:22
  • 5. Café Unterzucker SOMMERSCHWEIN 04:04
  • 6. Café Unterzucker EIS AM STECKEN 03:35
  • 7. Café Unterzucker DER KRAPFEN 02:50
  • 8. Café Unterzucker 5 JAHRE AUF SEE 03:04
  • 9. Café Unterzucker ENDLICH! DIE FERIEN SIND VORBEI 02:15
  • 10. Café Unterzucker A GSTINGADA MO 01:03
  • 11. Café Unterzucker SONNENBRAND 03:38
  • 12. Café Unterzucker NUR DER MENSCH (INTRO) 01:43
  • 13. Café Unterzucker NUR DER MENSCH 02:24
  • 14. Café Unterzucker GLUCKSELIGKEIT 03:56
  • 15. Café Unterzucker AUF DER REISE 03:23
  • 16. Café Unterzucker STILLE TAGE IN BAD FÜSSING (HIDDEN TRACK) 03:54
  • Künstler Café Unterzucker
  • Thema Kinderkram

Mehr von Café Unterzucker (2)

  • Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein!
    Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein! CD, Download 0515
  • Café Unterzucker - Leiser! 12
    Café Unterzucker - Leiser! CD, Download 0457

Merchandise von Café Unterzucker (1)

  • Café Unterzucker 3er-Pack
    Café Unterzucker 3er-Pack Merchandise

Mehr Kinderkram (3)

  • Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein!
    Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein! CD, Download 0515
  • Café Unterzucker - Leiser! 12
    Café Unterzucker - Leiser! CD, Download 0457
  • Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3
    Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3 CD, Download 0369

Konzerte

  • 28.05.2022 Stadttheater Landsberg Landsberg
  • 29.05.2022 Munich
  • 24.06.2022 Herrsching
  • 25.06.2022 Munich
  • 02.07.2022 Landsberg
more events
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok