Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Attwenger
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Isarmärchen: Coconami, Trikont und Co.

15.12.2010
Filed under
  • Presse

By brendan

Ein schöner Artikel in der Welt:

Heimatabend

Tradition trifft Moderne: Münchner Volkssänger rocken wie vor 100 Jahren

Alte Lieder schreiben auf den Bühnen der Stadt neue Erfolgsgeschichten

Zuerst brummt es nur ab und zu aus einer Ecke der Gaststube. Der Mann mit dem stattlichen Bauch und dem vollen, dunklen Bart, der die Töne von sich gibt, blickt grübelnd drein und hält sich an einem Weißbierglas fest. Er lauscht dem Gesang von Norbert Heckner, sein Kopf wiegt leicht im Takt der Melodie des Akkordeons. Beim zweiten Refrain platzt es kraftvoll aus ihm heraus: „Ja i bin der Stolz von der Au,/ am Mariahilfplatz geborn/ die Madln die rennan weil’s mi alle kennan.“ Zufrieden nimmt der Bärtige den ersten Schluck. Norbert Heckner nickt ihm von der Bühne des „OX im Schlachthof“ aus zu. Fast zehn Jahre lang hat er „‚rumgetan“, wie er sagt, um Szenen wie diese von der Bühne aus beobachten zu können. Der Schauspieler und Sänger tourt seit 2008 mit Helmut Knesewitsch zu Kleinkunstbühnen in und um München und lässt eine alte Tradition wieder aufleben: die der Volkssänger.

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article11614583/Heimatabend.html

  • Thema Bayern
  • Künstler Coconami

Mehr von Coconami (4)

  • Coconami - Saikai
    Coconami - Saikai CD, Download 0495
  • Coconami - San 6
    Coconami - San CD, Download 0456
  • Coconami - Ensoku 3
    Coconami - Ensoku CD, Download 0409
  • Coconami - Coconami
    Coconami - Coconami CD, Download 0385

Mehr Bayern (65)

  • Stimmen Bayerns - München
    Stimmen Bayerns - München CD, Download 0501
  • Coconami - Saikai
    Coconami - Saikai CD, Download 0495
  • Hans Söllner - Genug - LP, CD, MP3
    Söllner - Genug CD, Download, Vinyl 0475
  • Gampe – Huba Luba
    Gampe – Huba Luba CD, Download, Vinyl 0486

Konzerte

  • 22.02.2019 Westtor Murnau
  • 28.02.2019 Giesinger Bahnhof Munich
  • 22.03.2019 Schrottgalerie Friedl, Glonn Munich
  • 28.03.2019 Miesbach
  • 05.04.2019 Altstadttheater Ingolstadt
more events
1967-2019 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok