Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gampe in der Süddeutschen Zeitung

19.09.2017
Filed under
  • Gampe Huba Luba
  • Presse

By brendan

Reinhard Vinzenz Gampe hat gebeten, dass das Interview etwas später am Tag stattfindet. Vorher muss er noch Lastwagen fahren. Es gibt ein anrührendes Stück auf der CD, das heißt “Auf der Drehscheibn”. Wenn die Gitarre aus dem Blues ans Licht steigt und die Slideguitar aufseufzt, singt Gampe: “Wenns endlich Tag wird sitzt / zwischen de Postsäck mit am Bier / Sighst auf der Straß’ drausd de Leut in d’Arbeit gehn”. Drehscheibn hieß das in Regensburg, als Gampe für die Post fuhr. Hier wurde die Ladung auf die Laster verteilt. Der Trikont-Chef Achim Bergmann habe gezögert, als ihm Gampe sein Album vorgestellte. “Schön ehrlich” sei er gewesen. Aber irgendetwas habe Bergmann interessiert. Gampe hat, und das hat man in dieser Art noch nicht gehört, den workinman’s blues. Der geht beispielsweise so: “Und was machst beruflich? / Beruflich häng i durch / I mach mir Illusionen / und häng beruflich durch / Und jetzt da pressierts mir / Weil i a Scheisshäusl suach.” Dass Trikont im Untertitel im Logo das Motto “Unsere Stimme” trägt – hier ergibt es Sinn.

Gampe ist wohl kein Künstler, der die Musikkritiker zum Jubeln bringt. Aber seine Musik wirkt so fassbar, als habe man ihn von der Kneipenbühne ins Studio gezogen. Und das ist eine Leistung. Am Schlagzeug sitzt Evert van der Wal, der ist so etwas wie der musikalische Direktor der Gruppe. Vor 30 Jahren haben sie sich im Flieger nach Kreta kennengelernt. “Evert erzählt nicht viele alte Geschichten”, sagt Gampe. Aber er hätte etwas zu erzählen. Von seiner Zeit mit der Saragossa Band oder Ringsgwandl. Oder von seiner Arbeit mit Richard Palmer-James. Der war Gründungsmitglied von Supertramp, schrieb für King Crimson Texte – und hat jetzt auf Gampes Album Gitarre gespielt. Süddeutsche Zeitung

Artikel auf SZ.de

  • Thema Bayern
  • Künstler Gampe

Mehr von Gampe (1)

  • Gampe – Huba Luba
    Gampe – Huba Luba CD, Download, Vinyl 0486

Mehr Bayern (83)

  • Herr Braun und Herr Murr - Radio Plapperzahn "Sonne im Gepäck"
    Herr Braun und Herr Murr - Radio Plapperzahn "Sonne im Gepäck" CD, Download
  • LAUT YODELN Vol.3
    LAUT YODELN Vol.3 CD, Download 0558
  • Herr Murr und Herr Braun - Das Bayerische Rotkäppchen
    Herr Braun und Herr Murr - Das Bayerische Rotkäppchen CD, Download 0570
  • Maxi Pongratz – I mecht an landla hean
    Maxi Pongratz – I mecht an landla hean CD, Download, Vinyl 0549
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden