Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Serenaden satt – „Zwirbeldirn“ veröffentlichen die „Scheibe eins“ / Landshuter Zeitung

25.11.2011
Filed under
  • Presse

By guenter

Von Claudia Hagn
Allen, die sich dafür schämen, wenn sie eine Gänsehaut vor Freude bekommen, sei es gleich mal gesagt: Bei der „Giesinger Mond-Serenade“ von Zwirbeldirn, verewigt auf deren erster CD, sollten sich diejenigen einen Pullover anziehen. Oder wahlweise die Serenade nur allein irgendwo hören, im Bett, bei Nacht oder im Auto. Die Serenade an den Mond oder an Giesing oder einfach an das Leben stellt ziemlich weit hinten auf der prägnant betitelten „Scheibe eins“ des Zwirbeldirn-Quartetts einen Höhepunkt dar: So verzaubert, so herrlich sanft und dennoch kräftig kommt sie daher, diese Serenade, besungen und bespielt von Simon Ackermann, Maria Hafner, Evi Keglmaier und Beatrix Klöckner. Doch
diese zauberhafte Serenade ist nur eines von 17 Stücken (plus Bonusvideo !), das den Weg auf die Scheibe eins gefunden hat. Wie eine Scheibe sieht die bei Trikont veröffentlichte CD auch aus, wenn sie aus der grünen Hülle kommt: Eine alte Schießscheibe mit Hirsch und leichtbekleideter junger Dame ziert den Silberling und zeigt schon bevor überhaupt die Musik erklingt: Das könnten all die mögen, die nicht das mögen, was alle mögen – nämlich handgemachte, manchmal etwas abseitige, meist unkonventionelle, meist ein ganz klein wenig sich wohltuend von der Masse abhebende Musik. Musik gemacht mit Geige, Bratsche, Gesang, Kontrabass und Ukulele. Nicht immer singen die Vier, manchmal darf’s auch ein Galopp ganz ohne Stimme sein, doch oft, wie zum Beispiel beim herrlichen „Hausball bei Brezina“, beim „Wildschütz“, bei eben der „Giesinger Mond-Serenade“ und bei „So ist ein Boy“ (im Original von den – man höre und staune ! – Jacob Sisters) hört man die drei Musikerinnen (und manchmal auch den einen Musiker) singen. Gefunden haben Zwirbeldirn ihre vielen schönen Lieder überall: In niederbayerischen Handschriften, bei früheren Musikgruppen wie dem „Waldschnepfen-Terzett“, im Internet bei Youtube und natürlich auch bei sich selber. Da geht es zum Beispiel um die Künstlerin Yvonne in „Wurst und Poesie“, die es – so sagen jedenfalls die Vier von Zwirbeldirn – wie keine andere des Metzgerstandes versteht, Wurst und Poesie zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Was besonders sympathisch bei der Scheibe eins auffällt, ist die bei jeder Einspielung spürbare grad rechte Ungeschliffenheit. Ziehen Sie sich also Ihren Pullover an, wenn Sie Zwirbeldirn hören und die „Giesinger Mond-Serenade“ naht. Oder lassen Sie einfach der Gänsehaut freien Lauf. Denn: Wann hat man schon mal die Möglichkeit dazu ?

  • Thema Bayern
  • Künstler MRS. ZWIRBL (geb. Zwirbeldirn)

Mehr von MRS. ZWIRBL (geb. Zwirbeldirn) (2)

  • ZWIRBELDIRN jabitte releasekonzert. Jabitte Audio Trailer
    Zwirbeldirn - jabitte CD, Download 0459
  • Zwirbeldirn - Scheibe Eins 7
    Zwirbeldirn - Scheibe Eins CD, Download 0426

Mehr Bayern (82)

  • LAUT YODELN Vol.3
    LAUT YODELN Vol.3 CD, Download 0558
  • Herr Murr und Herr Braun - Das Bayerische Rotkäppchen
    Herr Braun und Herr Murr - Das Bayerische Rotkäppchen CD, Download 0570
  • Maxi Pongratz – I mecht an landla hean
    Maxi Pongratz – I mecht an landla hean CD, Download, Vinyl 0549
  • GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT
    GUDRUN MITTERMEIER - MINDERHEIT Download

Konzerte

no upcoming events
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden