Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

„Ungespitzt in den Boden“ – Christian Jooß in der AZ über Söllners Zuastand 2

05.12.2013
Filed under
  • Presse
  • Hans Söllner Zuastand 2

By guenter

„Im September diesen Jahres hat er sich mit dem Fahrrad überschlagen – knapp einen Monat später stand Hans Söllner schon wieder auf der Bühne.
„Zuastand 2“ – Hans Söllner hat zum zweiten Mal alte Songs so neu aufgenommen, dass sie eine erstaunlich frische Schlagkraft entwickeln. Lieb, diese zwei unverbildeten Mädchenstimmen, die im Refrain des ersten Songs dieser Platte singen: „Steh auf, wenn dir irgendwas ned passt.“ So süß und positiv, wie man sich in diesem Alter noch um diese Welt sorgt. Dann läuft etwas schief. Mit der Welt und dem Text. Wieder heben die Mädchen an. Recht lustig: „Aber na, bleib hocka, bleib hocka auf dem fetten Arsch. Du fette Sau…“„Zuastand 2“ heißt das neue Album von Hans Söllner. Nach „Mei Zuastand“ ist es die zweite Auferstehung von Liedern aus dem Repertoire des Bavarian-Folk-Sängers. Wie beim ersten Wurf ist es ein neu ausgerichteter Söllner-Klang. In zwei Sessions hat er die Lieder allein im Studio eingespielt. Dann begann die Arbeit der Band um Peter Pichler.Aus produktionstechnischer Sicht würde man auf Anhieb niemand dazu raten. Im Einspielen der ersten und wichtigsten Spur mitzudenken, wie das im Gesamten einmal sein wird – ein Wahnsinn. Es ist das metaphysische Geheimnis dieser Aufnahme, wie der einsame Söllner in vorausahnender Präzision den anderen Musikern ihre Atemluft zufächelt.

Im Unterschied zum ersten Zuastand, der teils in die Schwärze der Melancholie tanzte, steht hier Söllner auf und holt mit einer Wucht aus, die bürokratische Vertreter der Ordnungsmacht ungespitzt in den Boden rammt. Eine Zither, als würde sie im Loop laufen, ein Country-Walking-Bass: „Mi schatt da Scheriff“. Es ist die bayerische Version eines Cop-Killer-Songs, kapitalverbrecherisch komisch.

Wie an einem Morgen so um sieben ein Herr vom Revier vor seiner Türe steht, erzählt der Sänger, wie der Knüppel anfängt zu tanzen, wie da plötzlich ein Revolver ist. Man hört ihn das zu Protokoll geben, absurd naiv die Silben dehnen, mit der bluthochdruckerzeugenden Art eines Bayern, der sich deppert stellt.

In „Mama ziag dei Schürz’n aus“ tutet eine Okarina, während Söllner die Blöden in Uniform auf seine Art so vorführt, dass sie auch in Zukunft in Zivil gerne seine Konzerte besuchen werden. „Oana von uns arbeit ned für die Polizei“ als anschließendes Reggae-Mantra. Die neue „Zuastand“ hat mit Zither, Hackbrett, Tuba und Kontrabass eine hübsch bayerische Schlagseite. Und weil man nicht nur bei „Drahdiaweng“ schon nah am Kraudn Sepp ist, kann man auch gleich so spaßig vom Vögeln singen, dass man in Bayern mal dringend eine Gesetzesinitiative für einen Parental-Advisory-Sticker anmahnen möchte.

Nicht, dass noch wer verdorben wird. Wobei, die fehlgeleiteten Existenzen, die „saufen wie die Löcher“, die die „Hascher aufmischen“ und ein paar Asylanten zünftig zamfahren, die stellt der wunderbar gelaunte Söllner in „Mir san nu so richtige Bayern“ vor. Da schunkelt das Festzelt vor Gaudi.

Großartig die Neuauflage eines der größten deutschsprachigen Protestsongs: „Hey Staat!“ Die Söllnersche Kräuterentspanntheit wird zum Ausdruck einer grundsätzlichen übernächtigten Müdigkeit, die einen befällt, der seit Jahren aufrecht unter gekrümmten Rücken steht. Was diesen Erzähler in Bayern hält? In der amerikanische Weite umfassenden E-Gitarre von „Ein Schritt hintre“, die eine andere Art der Heimat ist, kann man das hören. In der worttanzenden Stimme in „Universum“. Dieser Volksdichter ist seine eigene Regierung.“

 

  • Thema Bayern
  • Künstler Hans Söllner

Mehr von Hans Söllner (18)

  • Hans Söllner - Genug - LP, CD, MP3
    Söllner - Genug CD, Download, Vinyl 0475
  • Söllner - Zuastand 2
    Söllner - Zuastand 2 CD, Download, Vinyl 0455
  • Söllner - SoSoSo 3
    Söllner - SoSoSo CD, Download, Vinyl 0441
  • Söllner - Mei Zuastand
    Söllner - Mei Zuastand CD, Download, Vinyl 0425

Merchandise von Hans Söllner (17)

  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise
  • AUTO-DRAFT
    Hans Söllner Live mit Bayerman Vibration - Musikkassette Merchandise

Mehr Bayern (73)

  • MITTERMEIERs - Ich glaube, ich hatte es schon & Seeheim
    MITTERMEIERs - "Ich glaube, ich hatte es schon" in "Seeheim" CD, Vinyl
  • Zitronen Püppies - The Rise And Fall Of The Zitronen Püppies And The Lemon Orchestra From Outer Space
    Zitronen Püppies - The Rise And Fall Of The Zitronen Püppies And The Lemon Orchestra From Outer Space CD, Download, Vinyl 0520
  • Gudrun Mittermeier - Seeheim
    Gudrun Mittermeier - Seeheim CD, Download, Vinyl 0518
  • LAUT yodeln Vol. 2: fern-nah-weit
    LAUT yodeln Vol. 2: fern-nah-weit CD, Download, Vinyl 0506

Konzerte

  • 05.02.2021 Kulturzentrum Neun Ingolstadt
  • 21.03.2021 Stadthalle Monheim Monheim
  • 25.03.2021 Stadthalle Weilheim Weilheim in Oberbayern
  • 02.06.2021 Pannonia Fields Nickelsdorf
  • 10.06.2021 Kuss Wolfsberg Wolfsberg
more events
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok