Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

DVD-Packerl – Söllner, Attwenger, Banda Internationale

DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1

3 herausragende Musik(er)filme zum herausragenden Preis!

Hans Söllner – Wer bloß lacht, ist ned frei + Attwengerfilm / Attwenger Adventure + „Wann wird es endlich wieder Sommer?“ Ein Dokumentarfilm über die BANDA INTERNATIONALE

VÖ 12/2019

52,00 € 30,00 €

  • Info
  • Tracks

Der erste Film über und mit Hans Söllner, und der bis Heute einzige von ihm selbst autorisierte. Der Film begleitet den Liedermacher durch das Jahr 1994: Zuhause in Bad Reichenhall, auf seinen Konzertreisen durch Süddeutschland und Österreich. . In Fan-Kreisen geniesst der Film bereits Kultstatus: Ein Film, der wie Söllner selbst, in gar keine Schublade passen will: Konzertmitschnitt, Künstler-Porträt und Statement zugleich – eine Art „dokumentarisches Musikvideo“ mit Überlänge. Neben 15 ungekürzten Liedern, in Konzerten und daheim „live“ gespielt, verbringt man im Film mit Hans Söllner einen Tag bei ihm zuhause. Hier spricht er über seine Kindheit, Bayern, Gott, Arbeit, Hanf, Politik, die Menschen und das Leben.

Attwenger sind „ein Nichts, ein Häufchen Musikband“ (Jochen Distelmayer): Markus Binder und Hans-Peter Falkner, Schlagzeug und Ziehharmonika, ein Phänomen, das, so Wolfgang Kos einmal, „jederzeit einstürzen kann .hoffentlich!“. Immerhin haben sie bereits zwei Kinofilme inspiriert, die hier erstmals auf einer DVD vereint präsentiert werden: ATTWENGERFILM, ein Kollaborationsprojekt mehrerer Regisseure, initiiert von Wolfgang Murnberger. Und ATTWENGER ADVENTURE, eine Dokumentation des jungen Linzer Regisseurs Markus Kaiser-Mühlecker, die die beiden Musiker zunehmend in ein abgefahrenes Home-Movie verwandeln.

Dresden im Sommer 2015: In der Innenstadt marschieren allmontäglich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, während in Zeltlagern und Asylheimen in den Außenbezirken der Stadt tausende Flüchtlinge provisorische Unterkünfte beziehen. Die Banda Comunale, eine kleine Dresdner Demokapelle, hatte das ganze Jahr gegen PEGIDA angespielt. Aber PEGIDA verschwand nicht. Inzwischen protestieren die Wutbürger vor Flüchtlingsheimen. Genau dort beginnt die Banda Willkommenskonzerte zu spielen und sich für geflüchtete Musiker zu öffnen. Aus der Banda Comunale wird die Banda Internationale.
Der Film begleitet die Musiker ein Jahr lang, Dutzende Konzerte, persönliche und gemeinsame Geschichten auf ihrem Weg vom Integrationsprojekt mit Geflüchteten zu einer in ganz Deutschland gefeierten Band. Zeitdokument, Porträt einer Stadt und eines Landes, Drama, Komödie und mitreißender Musikfilm in einem.

 

  • Künstler Attwenger
  • Künstler Banda Comunale
  • Künstler Hans Söllner

Mehr von Attwenger (11)

  • Attwenger - Drum
    Attwenger - Drum CD, Download, Vinyl 0522
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Attwenger - Clubs
    Attwenger - Clubs CD, Download, DVD 0445
  • Attwenger - Song
    Attwenger - Song CD, Download 0239

Mehr von Banda Comunale (3)

  • Banda Comunale - Klein ist die Welt
    Banda Comunale - Klein ist die Welt CD, Download, Vinyl 0527
  • Banda, Bernadette & Brecht
    Banda, Bernadette & Brecht CD, Download 0519
  • Banda Internationale – Kimlik
    Banda Internationale – Kimlik CD, Download, Vinyl 0489

Mehr von Hans Söllner (18)

  • Hans Söllner - Genug - LP, CD, MP3
    Söllner - Genug CD, Download, Vinyl 0475
  • Söllner - Zuastand 2
    Söllner - Zuastand 2 CD, Download, Vinyl 0455
  • Söllner - SoSoSo 3
    Söllner - SoSoSo CD, Download, Vinyl 0441
  • Söllner - Mei Zuastand
    Söllner - Mei Zuastand CD, Download, Vinyl 0425

Merchandise von Attwenger, Banda Comunale, Hans Söllner (29)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise
  • Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt
    Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt Merchandise

Konzerte

  • 05.04.2023 Frankfurt
  • 22.04.2023 Villach
  • 23.06.2023 Grein
  • 29.07.2023 Gasteig Hp8 Munich
  • 11.08.2023 Open-air-festivalgelände Bildein
more events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter