Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Person Non Grata – Die Trikont-EP

PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4

Personna Non Grata – Die Trikont EP
Beilage des legendären popkulturellen Magazins aus Leipzig
im Heft Nr. PNG 005 von 1993 mit Themen Schwerpunkt Trikont

Trackliste
A1: Attwenger „Kalender“
A2: Bernadette La Hengst „Wilder Mann“
B1: Rotfront „The Robots“
B2: Cow „No Name Train“

Limitierte Auflage.Absolute Restbestände!
Rosafarbenes Vinyl, 7″ Single EP

 

VÖ 03/2020

10,00 €

  • Info
  • Tracks

 

PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 5

 

Das Magazin Persona Non Grata wurde im Februar 1990 in Leipzig von Tom Weber und Jörg Baatzsch gegründet und wird seit 1995 vom gleichnamigen Verein herausgegeben. Derzeit erscheint das Magazin einmal im Quartal. Man sieht sich nicht zuletzt dem kritischen Musikjournalismus verpflichtet, behandelt jedoch nicht ausschließlich diesbezügliche Themen.

Die PnG versteht sich dabei als ein möglichst unabhängig agierendes Instrument, das zwar einen Teil der Produktionskosten über Werbung finanzieren muss, jedoch als e.V. keine größeren Gewinne erwirtschaften darf. Damit ist ein für Umfang und Ausstattung des Heftes niedriger Verkaufspreis garantiert.

Den Heften liegen seit 1999 in der Regel Tonträger bei – von der einfachen CD über Vinylsingles bis hin zur LP. Die darauf vertretenen Labels werden von der Redaktion ausgewählt und mit Artikeln im jeweiligen Heft vorgestellt und unterstützt. PnG versteht den Independent-Gedanken dabei derart, dass möglichst kleinere, (noch) unbekannte, auf jeden Fall aber hochwertige und wichtige Plattenfirmen zu Gehör gebracht werden sollen.

Seit 2001 widmet sich die PnG verstärkt dem gegenwartsliterarischen Schaffen. So kommen einmal pro Ausgabe Schriftsteller in einem Interview bzw. mittels Ausschnitten ihrer veröffentlichten oder noch nicht gedruckten Texte zu Wort. Zusätzlich wird – als Gegengewicht zum musikalischen Rezensionsteil – eine kleine Auswahl von Büchern besprochen.

Auch grafisch und gestalterisch will PnG federführend sein. Für die Cover-Ästhetik ist der Grafiker P.M. Hoffmann zuständig, das Layout kreierte Markus Wustmann.

Seit 2004 werden, wie schon einmal Ende der neunziger Jahre, regelmäßig PnG-Radiosendungen produziert. Im zweiwöchentlichen Wechsel gibt es jeweils eine Stunde das Phonographische Quartett, bei dem vier Redakteure ihre Platten des Monats vorstellen, und PnG on air. Letztere Sendung stellt in gut recherchierten Specials bemerkenswerte Plattenlabels und deren Künstler vor.

  • Künstler Attwenger
  • Künstler Bernadette La Hengst
  • Thema Die Trikont-Story

Mehr von Attwenger (11)

  • Attwenger - Drum
    Attwenger - Drum CD, Download, Vinyl 0522
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Attwenger - Clubs
    Attwenger - Clubs CD, Download, DVD 0445
  • Attwenger - Song
    Attwenger - Song CD, Download 0239

Mehr von Bernadette La Hengst (10)

  • Banda, Bernadette & Brecht
    Banda, Bernadette & Brecht CD, Download 0519
  • Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen
    Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen CD, Download, Vinyl 0502
  • Bernadette La Hengst - I'm an Island
    Bernadette La Hengst - I'm an Island (MP3-Single) Download 0493
  • Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody 1
    Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody CD, Download, Vinyl 0468

Merchandise von Attwenger, Bernadette La Hengst (7)

  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise
  • Attwenger - Luft - Musikkassette
    Attwenger - Luft - Musikkassette Merchandise

Mehr Die Trikont-Story (10)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5
    Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5 CD 0476
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430

Konzerte

no upcoming events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter