Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Our Own Voices – Expose Yourself To Trikont Vol. 5

Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5

Ein Querschnitt der TRIKONT-Produktionen 2012-2015
2 CDs im Jewelcase

Mit der Labelsampler-Reihe »Our Own Voices« geben wir einen musikalischen Einblick in unser Trikont-Universum.

 

0476 VÖ 03/2016

6,00 €

  • Info
  • Tracks
  • English

OUR OWN VOICES – UNSERE STIMMEN

Nahezu 500 Platten und CDs von Musikern und Bands, haben bis jetzt unser Haus in München-Obergiesing verlassen: LaBrassBanda, Attwenger, Hans Söllner, Rocko Schamoni, KinderzimmerProductions, Lydia Daher, Coco Schumann, Jörg Hube, Coconami, Universal Gonzalez und viele andere. Sie verbindet bei aller Verschiedenheit, dass sie erfolgreich auf ihre Eigenart bestehen, dass sie ihre musikalischen Fahnen nicht nach irgendeinem Mainstream-Wind hängen und dass sie sich ihren Eigensinn bewahren. Dazu kamen und kommen viele Sampler, die Geschichten aus der heimischen und weltweiten Populärmusik erzählen, ihr etwas von ihrer Leidenschaft, Würde und Geschichte zurückgeben und uns mehr zeigen als eine grell bemalte Oberfläche: Von Mexico nach Gambia, von Griechenland in den Senegal, von Istanbul nach Bucharest, von Bayern nach Österreich, von Lateinamerika nach Südafrika, von Amerika nach Finnland und wieder zurück.
Mit der Labelsampler-Reihe »Our Own Voices« geben wir einen musikalischen Einblick in unser Trikont-Universum.
Eva Mair-Holmes und Achim Bergmann, Trikont

Zu hören sind 28 Songs von Bands, Kapellen, Musikern und Singer-Songwritern. Von Hans Söllner aus Bad Reichenhall, Kofelgschroa aus Oberammergau, Zwirbeldirn, Hasemanns Töchter, Coconami und Café Unterzucker aus München, Eric Pfeil aus Köln, Lydia Daher aus Augsburg, Bernadette La Hengst aus Berlin, Attwenger aus Wien und Chuck Perkins aus New Orleans.
Und nicht zu vergessen unsere Compilations: Wir haben uns das erste Mal in unserer Geschichte an ein Kochbuch gewagt, „Soulfood“. Die Südstaaten der USA zeigen uns, wie Essen schmeckt das Soul hat. Und wer bei Soul an Musik denkt, liegt gar nicht so falsch, denn den leckeren Rezepten liegt eine nicht minder leckere CD bei. Musiker aus New York, Berlin, Genf, München und London lassen sich vom Ethio Jazz Sound aus Addis Abeba inspirieren und weil aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind, gibt es „Early Black Rock’n Roll III“. „Strange & Dangerous Times“ ist der Titel einer CD, auf der Sie eine ziemlich abgeschabte und verschlissene amerikanische Flagge sehen können – New American Roots nennt sich diese neue Bewegung, die mit Banjo, Mandoline und Kontrabaß einen sehr realistischen Blick auf ihre Heimat wirft. Und unser Blick auf Bayern richtet sich diesmal auf die Freiheit und den Rausch, und auch bei diesen vierten und fünften „Stimmen Bayerns“ sind wir unserem Ziel, einer „einzigartigen Enzyklopädie der Bayerischen Seele“ hoffentlich einen großen Schritt näher gekommen.

 

  • Thema Die Trikont-Story
  • Reihe TRIKONT Labelsampler

Mehr von TRIKONT Labelsampler (8)

  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
  • Our Own Voices - Vol. 3
    Our Own Voices - Vol. 3 CD, Download 0370
  • Our Own Voices - Vol. 2 CD 0341

Mehr Die Trikont-Story (9)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
  • Our Own Voices - Vol. 3
    Our Own Voices - Vol. 3 CD, Download 0370
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok