„Liveplatten sind meist ein unnötiges Ärgernis. Das physische Konzerterlebnis können sie nicht einfangen, und Studioaufnahmen klingen ausnahmslos immer besser. Doch siehe da, es geht auch anders: Die Polkapunks Attwenger präsentieren mit „Clubs“, der Antithese zum klassischen Livealbum, einen 36-teiligen Teufelsritt, der von Hits nur Fragmente übrig lässt, unveröffentlichtem Material zu seinem Recht verhilft, allerlei launige externe Wortmeldungen miteinbezieht und den Schlagzeug-Quetschn-Gstanzl-Elektronik-Wahnsinn respektive schlicht das Attwengern auf höchstem Niveau kultiviert. Chapeau!“ – Falter
ROADMOVIES-DVD:
fluxgigs: Ein Film von Markus Binder
Releasetour zum Attwenger-Album Flux. April bis Juni 2011. 19 Konzerte in 18 Städten in 13 Wochen in 4 Ländern (A,D,CD,N). Ständig wechseln die Locations, Leute, Geschichten, Dialekte, Musiken. Der Film ist ein audiovisueller Remix dieser Tournee, 9 Videoclips inklusive. mit dt. & engl. Untertiteln
ameriga: Ein Film von Markus Binder
USA – Tour im März 2012. Attwenger beim Festival South by Southwest in Austin, Texas. Fahrt nach New Orleans, Louisiana, Auftritt im Cafe Istanbul, Black Indian Super Sunday, Lost bayou ramblers. Flug nach New York: live at wmfu radio station, drom & N.Y. University
Bonus Videoclips: shakin my brain (album flux) + hintn umi (album flux) + hänger (bisher unveröffentlicht)
Attwenger selbst beschreiben CLUBS so:
Die CD:
„Ein virtuelles Attwenger-Konzert mit Live-Samples aus den Jahren 2001-2012.
Gäste unter anderem: Fred Frith, Shelley Hirsch, Harri Stojka, Sigi Maron. 29 Live-Juwelen, ergänzt durch neue Studioproduktionen und rare Tracks in 50 Minuten. Die Aufnahmen wurden großteils speziell für diese Produktion neu gemischt und nicht wenig davon wurde so und in dieser Form noch nie veröffentlicht.“
Die DVD:
„Die DVD enthält zwei Roadmovies, jeweils mit Mobiltelefon gefilmt und am Computer geschnitten. FLUXGIGS dokumentiert die Releasetour zum Attwenger-Album FLUX. 19 Auftritte in 18 Städten in 4 Ländern innerhalb von 13 Wochen (der Wahnsinn). Der zweite Film hat den Titel AMERIGA und zeigt die Band beim Musicfestival South by Southwest in Austin/Texas, am Highway von Austin nach New Orleans, dort beim Auftritt im Cafe Istanbul und beim Besuch des Mardi Gras Black Indian Super Sunday. 3 Konzerte in New York City bilden den Abschluss.“
„EINE FESCHE SACHE, DES CLUBS.“
Der Turbopolka- ‚Kantri‘-Groove. Nach 22 Jahren und acht Studioalben gilt noch immer: Das Duo Attwenger schmilzt lokale Idiome in großartige Musik um – auch live DER STANDARD
- 1. Attwenger 1-blow-you-away.mp3 00:25
- 2. Attwenger 2-kalendeam.mp3 01:22
- 3. Attwenger 3-stojkaswing.mp3 02:41
- 4. Attwenger 4-streplacement-characterfin.mp3 00:50
- 5. Attwenger 5-mogst.mp3 01:49
- 6. Attwenger 6-hreplacement-characternger.mp3 02:41
- 7. Attwenger 7-mixdog.mp3 04:00
- 8. Attwenger 8-schecks.mp3 00:47
- 9. Attwenger 9-more-people.mp3 00:25
- 10. Attwenger 10-wreplacement-charactersgraas.mp3 00:50
- 11. Attwenger 11-kuasau.mp3 00:56
- 12. Attwenger 12-loose-my-mind.mp3 01:26
- 13. Attwenger 13-inuit.mp3 00:59
- 14. Attwenger 14-fred.mp3 00:15
- 15. Attwenger 15-bamcollage.mp3 02:04
- 16. Attwenger 16-daniel-attwenger.mp3 00:23
- 17. Attwenger 17-sunpolka.mp3 01:55
- 18. Attwenger 18-vabrenn-my-heisl.mp3 01:53
- 19. Attwenger 19-schmreplacement-characterh.mp3 01:24
- 20. Attwenger 20-tolles-solo.mp3 00:49
- 21. Attwenger 21-klarheit.mp3 00:09
- 22. Attwenger 22-kaklanariada.mp3 01:37
- 23. Attwenger 23-hoate-wochn.mp3 02:23
- 24. Attwenger 24-san-daun.mp3 02:18
- 25. Attwenger 25-wo-isn-er.mp3 00:08
- 26. Attwenger 26-da-mau.mp3 01:20
- 27. Attwenger 27-liabe-maus.mp3 00:25
- 28. Attwenger 28-rehn-ned-davo.mp3 01:32
- 29. Attwenger 29-hpjack.mp3 01:19
- 30. Attwenger 30-zugabe-noize.mp3 00:50
- 31. Attwenger 31-tschakkabum.mp3 00:36
- 32. Attwenger 32-liveone.mp3 01:43
- 33. Attwenger 33-des-sreplacement-characterbe.mp3 01:12
- 34. Attwenger 34-empfangsgerreplacement-characterte.mp3 00:15
- 35. Attwenger 35-feel-the-mief.mp3 01:57
- 36. Attwenger 36-on-the-whole.mp3 04:26