Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Attwenger – Clubs

Attwenger - Clubs

Ein virtuelles Konzert der Österreicher mit Live-Samples aus den Jahren 2001 bis 2012..

Gesamtlaufzeit DVD: 93 Minuten (incl 11 Min Bonus)
Regional-Code: Frei / Keiner / All Areas
Bildformat: 16:9 Breitbild
Audio-Format: Dolby Digital Plus Stereo
Untertitel: Der Film FLUXGIGS ist deutsch & englisch untertitelt

LIVE-CD (36 Tracks) + ROADMOVIES-DVD oder nur Audio-Download

 

0445 VÖ 02/2013

8,99 € – 17,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • Presse

„Liveplatten sind meist ein unnötiges Ärgernis. Das physische Konzerterlebnis können sie nicht einfangen, und Studioaufnahmen klingen ausnahmslos immer besser. Doch siehe da, es geht auch anders: Die Polkapunks Attwenger präsentieren mit „Clubs“, der Antithese zum klassischen Livealbum, einen 36-teiligen Teufelsritt, der von Hits nur Fragmente übrig lässt, unveröffentlichtem Material zu seinem Recht verhilft, allerlei launige externe Wortmeldungen miteinbezieht und den Schlagzeug-Quetschn-Gstanzl-Elektronik-Wahnsinn respektive schlicht das Attwengern auf höchstem Niveau kultiviert. Chapeau!“ – Falter

ROADMOVIES-DVD:

fluxgigs: Ein Film von Markus Binder
Releasetour zum Attwenger-Album Flux. April bis Juni 2011. 19 Konzerte in 18 Städten in 13 Wochen in 4 Ländern (A,D,CD,N). Ständig wechseln die Locations, Leute, Geschichten, Dialekte, Musiken. Der Film ist ein audiovisueller Remix dieser Tournee, 9 Videoclips inklusive. mit dt. & engl. Untertiteln

ameriga: Ein Film von Markus Binder
USA – Tour im März 2012. Attwenger beim Festival South by Southwest in Austin, Texas. Fahrt nach New Orleans, Louisiana, Auftritt im Cafe Istanbul, Black Indian Super Sunday, Lost bayou ramblers. Flug nach New York: live at wmfu radio station, drom & N.Y. University

Bonus Videoclips: shakin my brain (album flux) + hintn umi (album flux) + hänger (bisher unveröffentlicht)


Attwenger selbst beschreiben CLUBS so:

Die CD:

„Ein virtuelles Attwenger-Konzert mit Live-Samples aus den Jahren 2001-2012.
Gäste unter anderem: Fred Frith, Shelley Hirsch, Harri Stojka, Sigi Maron. 29 Live-Juwelen, ergänzt durch neue Studioproduktionen und rare Tracks in 50 Minuten. Die Aufnahmen wurden großteils speziell für diese Produktion neu gemischt und nicht wenig davon wurde so und in dieser Form noch nie veröffentlicht.“

Die DVD:

„Die DVD enthält zwei Roadmovies, jeweils mit Mobiltelefon gefilmt und am Computer geschnitten. FLUXGIGS dokumentiert die Releasetour zum Attwenger-Album FLUX. 19 Auftritte in 18 Städten in 4 Ländern innerhalb von 13 Wochen (der Wahnsinn). Der zweite Film hat den Titel AMERIGA und zeigt die Band beim Musicfestival South by Southwest in Austin/Texas, am Highway von Austin nach New Orleans, dort beim Auftritt im Cafe Istanbul und beim Besuch des Mardi Gras Black Indian Super Sunday. 3 Konzerte in New York City bilden den Abschluss.“

„EINE FESCHE SACHE, DES CLUBS.“

Der Turbopolka- ‚Kantri‘-Groove. Nach 22 Jahren und acht Studioalben gilt noch immer: Das Duo Attwenger schmilzt lokale Idiome in großartige Musik um – auch live  DER STANDARD

  • Künstler Attwenger
  • Thema Europa: Nord West Süd Ost

Mehr von Attwenger (11)

  • Attwenger - Live im Chelsea
    Attwenger - Live im Chelsea Vinyl 0555
  • Attwenger - Drum
    Attwenger - Drum CD, Download, Vinyl 0522
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Attwenger - Song
    Attwenger - Song CD, Download 0239

Merchandise von Attwenger (7)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise
  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise

Mehr Europa: Nord West Süd Ost (43)

  • Banda Comunale - Live in Rudolstadt
    Banda Comunale - Live in Rudolstadt CD, Download 0566
  • PRINCIPESS 2
    PRINCIPESS - PRINCIPESS Vinyl
  • Attwenger - Live im Chelsea
    Attwenger - Live im Chelsea Vinyl 0555
  • Karmatürji - Karmatürji
    Karmatürji - Karmatürji Download, Vinyl 0523

Konzerte

  • 15.08.2025 Bogen F Zürich
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden