Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Borsh Division – Future Sound Of Ukraine

Borsh Division – Future Sound Of Ukraine

EthnoChaos, MaidanReggae, Ukrobilly & OstBalkanPunk aus der Ukraine, zusammengestellt von Yuriy Gurzhy.
Artwork von Alexej Tchernyi.

Digipak mit ausführlichem Booklet / MP3-Download (320 kBit/s)

„Zu hören ist die Vielfalt eines von vielen Ethnien geprägten Landes, das in der internationalen Wahrnehmung auf eine Konfliktzone verkleinert wird.“ Süddeutsche Zeitung

0478 VÖ 04/2016

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media
  • Presse
  • English

Yuriy Gurzhy ist Sänger der Band Rotfront, DJ und Herausgeber einiger, bereits jetzt legendärer CDs: „Revolutiondisco“ und „Shtetl Superstars“ und gemeinsam mit Wladimir Kaminer „Russendisko-Hits“ und „Russensoul“. Nun also „Borsh Division – Future Sound of Ukraine“ Gurzhy versammelt hier die Beats seiner Heimat – zeitgleich startet er seine neue Party-Reihe, „Born in UA“.

Borsh, Borscht oder Borschtsch, eine Rote-Beete-Suppe als CD-Titel? Ja, denn diese Suppe, so sagt Yuriy Gurzhy, ist ein sehr typisches ukrainisches Essen. Natürlich nicht nur in der Ukraine, deshalb könnte der Untertitel auch so klingen: Borsh – viele Regionen, eine Suppe. Yuriy Gurzhy formuliert das so: „Mein Konzept dahinter ist vor allem, dass es in diesen schwierigen ukrainischen Zeiten wichtig ist, sich auf das zu konzentrieren, was nach wie vor alle verbindet.“

Gurzhy kam 1995 mit seiner Familie aus der Ukraine nach Berlin. Vier Jahre später bereits veranstaltet er mit seinem Freund, dem Schriftsteller aus Moskau, Wladimir Kaminer die erste „Russendisko“. Die wilde Partyreihe im Kaffee Burger mit Turbopolka, KlezmerPunk und Wodka wurde im Laufe der Jahre immer populärer, Gurzhy und Kaminer auch. Damals, so erzählt Gurzhy, habe er neben russischen, weissrussischen, moldawischen und jüdischen auch ukrainische Songs aufgelegt – die wenigsten haben einen Unterschied erkannt.
„Alle waren entspannt, es gab keinen Widerspruch“.
Vor zwei Jahren allerdings, als die Nachrichten aus der Ukraine immer schrecklicher wurden, seine Freunde auf dem Maidan für die Freiheit in der Ukraine und deren Unabhängigkeit demonstrierten, viele davon verletzt und verprügelt wurden, Tote zu beklagen waren, entschloss Yuriy Gurzhy sich, seine musikalischen Fokus zu verändern. Er wollte nicht nur zurück zu seinen musikalischen Wurzeln, er wollte auch festhalten, wie die Musik hier und heute in der Ukraine klingt.
Bei allem, was passiert ist, bei all den Unabwägbarkeiten und Schrecklichkeiten in der Entwicklung dieses Landes, Wladimir Kaminer bringt es in seinem Vorwort zur CD auf den Punkt:„..Diese gute Musik, die die neue Ukraine macht, und die mein Freund Yuriy Gurzhy jetzt auf dieser CD versammelt: Sie hat ganz neue Töne. Hören Sie den Sound der ukrainischen Revolution – der neue Sound Europas.“

“Die Revolution in der Ukraine ist schon ein paar Jahre her: Zu Tausenden versammelten sich im Winter 2013/14 die Menschen auf dem Maidan Platz in Kiew, um gegen die antieuropäische Haltung ihrer damaligen Regierung zu demonstrieren. ..Nun hat diese Revolution einen amtlichen, tanzbaren und beeindruckenden Soundtrack bekommen…“ Deutschlandradio

  • 1. DakhaBrakha Karpatskyi rep 05:54
  • 2. Gutsul Calipso Dyadya Pizza 04:03
  • 3. Kozak System & Taras Chubay A vzhe rokiv 300 05:06
  • 4. Zhadan & Sobaki Radio Kharkiv 02:22
  • 5. Julian Kytasty & Michael Alpert Shpay in yam 05:18
  • 6. 5nizza Vperyod 01:50
  • 7. Ruki'v Bryuki Ya vyhadav svit 03:15
  • 8. Mariana Sadovska A Recruit's Song 03:49
  • 9. Vivienne Mort Mariula 04:32
  • 10. Hycz Orkestr TinDenSum 04:15
  • 11. Hudaki Village Band Kuragov 05:20
  • 12. Perkalaba Tikhobivi 04:04
  • 13. Raggasapiens Maidan 03:54
  • 14. OMFO Gutsul Electro 03:42
  • 15. MaMa Diaspora vs. Ruslana Khazipova Metelyk 05:23
  • 16. Yuriy Gurzhy & Uros Petkovic Born In UA 03:30
  • Compilation Einzelausgaben
  • Thema Europa: Nord West Süd Ost

Mehr Europa: Nord West Süd Ost (34)

  • Kaminer & Die Antikörpers - Bleib Zu Hause Mama!
    Kaminer & Die Antikörpers - Bleib Zu Hause, Mama! CD, Download 0529
  • Alma - Cherubim
    Alma - Cherubim CD, Download 0513
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Songs of Gastarbeiter - Vol. 1 11
    Songs of Gastarbeiter - Vol. 1 CD, Download, Vinyl 0453
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok