Hans bleib do du woaßt jo ned wias weda wiad
Hans bleib do du woaßt jo ned wias weda wiad
Hans bleib do du woaßt jo ned wias weda wiad
Hans bleib do du woaßt jo ned wias wiad
3 Falkner „ja ja“
Hans-Peter Falkner ist Harmonikaspieler des weithin bekannten Linzer Duos Attwenger. Er schickt die Töne seiner Harmonika, wenn´s sein muss, durch den Verstärker. Die Wurzeln von dem Wirbel stecken aber tief in Urfahrer Erde. Urfahr ist ein Stadtteil von Linz, dort kommt die Musikerfamilier Falkner her.
„…freut sich an den alten Liedern und Gstanzln und es kommt Atmosphäre rein. Da riecht man das Heu im Stall und hört den Traktor tuckern“ – SZ
- 1. 3 Falkner urfahraner samma 03:15
- 2. 3 Falkner wurm boarischer 02:43
- 3. 3 Falkner 4 zeiler landla 03:27
- 4. 3 Falkner hans bleib do 01:35
- 5. 3 Falkner leidln miaßts lustig sein 02:55
- 6. 3 Falkner im koindn schtoanagrobm 03:56
- 7. 3 Falkner hohe oim 03:16
- 8. 3 Falkner hinta meina schtodltia 02:07
- 9. 3 Falkner niederschwing 02:32
- 10. 3 Falkner häuslmau walzer 02:30
- 11. 3 Falkner hoiderbuam marsch 01:40
- 12. 3 Falkner hansi poka 02:27
- 13. 3 Falkner heiraten lied 03:50
- 14. 3 Falkner dliab is a gottesgebot 01:04
- 15. 3 Falkner höffenberg 01:46
- 16. 3 Falkner voli boarischer 01:32
- 17. 3 Falkner waldhansl 03:06
- 18. 3 Falkner da dafreade 01:57
- 19. 3 Falkner 8 zeiler gstanzln 02:21
- 20. 3 Falkner rausch walzer 02:32
- 21. 3 Falkner opa gstanzln 04:13