Einer der legendären Athener Rebetes aus den dreißiger und vierziger Jahren ist erstmalig „live“ zu hören, begleitet von der Sängerin MARIA NALBANDI und der Gruppe „PROSECHOS“. Im Booklet ist ein Vorwort von Armin Kerker und die Texte übersetzt ins Deutsche.
Die Rebetes waren immer ungebildete Leute, aber wenn sie ihre Lieder singen, sagen auch die Akademiker: So ist es.
Michalis Jenitsaris
Der alte Herr, Jahrgang 1917, singt und spielt Rembetika. Lieder der Erniedrigten und Beleidigten, Lieder der Habenichtse, des Pöbels, der Kiffer, Säufer und Kriminellen. Jenitsaris ist einer der letzten großen Könner dieser Musik, die in Griechenland jahrzehntelang verboten war.
TAZ
- 1. Michalis Jenitsaris Saltadoros 04:46
- 2. Michalis Jenitsaris Epidromi Sto Pirea 03:37
- 3. Michalis Jenitsaris I Mavragorites 03:09
- 4. Michalis Jenitsaris I Ladades 03:48
- 5. Michalis Jenitsaris Stelios Kardaras 04:49
- 6. Michalis Jenitsaris Aris Velouchiotis 04:54
- 7. Michalis Jenitsaris Me Piassan Epi Metaxa 04:58
- 8. Michalis Jenitsaris Ti Ta Thelis Ta Lephta 03:54
- 9. Michalis Jenitsaris Mes' Ti Phylaki Pou Bika 03:22
- 10. Michalis Jenitsaris Ego Kala Kathomouna 05:24
- 11. Michalis Jenitsaris Orea Thessalonikia 04:41
- 12. Michalis Jenitsaris Karandouzeni Kourtisa 04:14
- 13. Michalis Jenitsaris Ego Mangas Phaenomouna 03:39