Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

„Wann wird es endlich wieder Sommer?“ Ein Dokumentarfilm über die BANDA INTERNATIONALE

"Wann wird es endlich wieder Sommer?" Ein Dokumentarfilm über die BANDA INTERNATIONALE

„Musik kennt kein Ausland – und diese Musiker rocken Demonstrationen, Festivals und Asylunterkünfte gleichermaßen.“

Zuletzt in den Kinos und jetzt endlich auch auf DVD im Vertrieb von Trikont/Indigo.
Musik-Dokumentarfilm, Deutschland 2017, Laufzeit 96 min, DCP, 16:9, Farbe, Dolby digital.
Ein Film von Barbara Lubich & Michael SommermeyerWeber – Produktion HECHTFILM / Dresden.

 

„Ein zutiefst menschlicher, sehr emotionaler Film.“
Programmkino.de„Klar wird: Auch wenn PEGIDA und Co. weiter demonstrieren – die Musik schlägt Brücken.“ Koeln.de„Der Sound der Banda Internationale ist wild, frei und schön.“
Süddeutsche Zeitung

8510 VÖ 03/2019

20,00 €

  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media

Dresden im Sommer 2015: In der Innenstadt marschieren allmontäglich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, während in Zeltlagern und Asylheimen in den Außenbezirken der Stadt tausende Flüchtlinge provisorische Unterkünfte beziehen. Die Banda Comunale, eine kleine Dresdner Demokapelle, hatte das ganze Jahr gegen PEGIDA angespielt. Aber PEGIDA verschwand nicht. Inzwischen protestieren die Wutbürger vor Flüchtlingsheimen. Genau dort beginnt die Banda Willkommenskonzerte zu spielen und sich für geflüchtete Musiker zu öffnen. Aus der Banda Comunale wird die Banda Internationale.
Der Film begleitet die Musiker ein Jahr lang, Dutzende Konzerte, persönliche und gemeinsame Geschichten auf ihrem Weg vom Integrationsprojekt mit Geflüchteten zu einer in ganz Deutschland gefeierten Band. Zeitdokument, Porträt einer Stadt und eines Landes, Drama, Komödie und mitreißender Musikfilm in einem.

"Wann wird es endlich wieder Sommer?" Ein Dokumentarfilm über die BANDA INTERNATIONALE 1
“ Yalla yalla – meet a new friend “ am 31.01.2016 im Albertinum von Staatliche Kunstsammlungen Dresden . Foto: Oliver Killig

Wenn eine Band durch Deutschland tourt, die Begeisterungstürme auslöst und dabei Weltmusik-, oder Friedenspreise abräumt, obwohl sie aus Dresden kommt, dann ist das nicht normal. Eine normale Band war die Banda Comunale noch nie. Ihre Gründer  um Michał Tomaszewski wollten zu den Anti-Nazi-Demos rund um den 13. Februar der Nuller-Jahre einfach Instrumente mitnehmen. Das wärmte Füße, Kopf und Bauch. Und im Dresdner Demonstrations-Durcheinander wusste man so immer, wo es lang geht. Wo man hingehört. Wo vorn ist. Als PEGIDA marschierte, führten sie die Besenkommandos über Dresdens Straßen, bestritten Postplatzkonzerte, und als die Flüchtlinge kamen, spielten sie vor und in den Notunterkünften, um den Menschen für einen kurzen Moment die Sorgen fortzublasen. Plötzlich vermischte sich ihr gewohnter Klezmer-Brass-Punk mit der herzlichen Musikalität ihrer neuen Zuhörerschaft. Und bei der Banda entstand eine völlig neue Idee, als auch Musiker mit ihren Instrumenten zu ihnen stießen. Sie wollten den Syrer Thabet Azzawi mit seiner Oud dabei haben, den Iraker Akram Al-Siraj mit seinem Cello oder den Palästinenser Qutaiba Abu Rashed mit seiner Trommel. Ganz zu schweigen von Ezé Wendtoin, der einem die Tränen in die Augen treibt mit seinem Rudi Carrell Hit… Das klang verrückt, klang nach viel Arbeit. Aber auch nach viel Musik. Sowie nach monatelanger Probenarbeit, Umzügen, Abschiebungen, Konzerten, Aufenthaltsgenehmigungen, Crowdfunding, CD-Produktion und es klang immer wieder nach kritischem Hinterfragen sächsischer Zustände in Politik und Gesellschaft. Der Rest gehört fast schon zur Geschichte von Dresden; ein viel gelobtes Integrationsprojekt, das vom ersten Tag an echte Freundschaften gebar. Vielleicht ist es kein Zufall, dass ein waschechter, polnischer Flüchtling all diesen Radau veranstaltet für Dresden. Was die Journalistin Anja Reschke im Film sagt, haben Michał Tomaszewski und die Banda Internationale längst verinnerlicht. Nicht die rechten Rassisten sind das Problem, sondern wie sich der Rest der Gesellschaft zu ihnen verhält.
Micha Rudolph / Kinokalender DOC Festival Leipzig

  • Thema Around the world
  • Künstler Banda Comunale

Mehr von Banda Comunale (3)

  • Banda Comunale - Klein ist die Welt
    Banda Comunale - Klein ist die Welt CD, Download, Vinyl 0527
  • Banda, Bernadette & Brecht
    Banda, Bernadette & Brecht CD, Download 0519
  • Banda Internationale – Kimlik
    Banda Internationale – Kimlik CD, Download, Vinyl 0489

Merchandise von Banda Comunale (6)

  • Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt
    Ezé Wendtoin - TAM - T-Shirt Merchandise
  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise

Mehr Around the world (46)

  • Karmatürji - Karmatürji
    Karmatürji - Karmatürji Download, Vinyl 0523
  • MARIAM KONÉ - Nouvelle Eau Dans La Riviere
    MARIAM KONÉ - Nouvelle Eau Dans La Riviere - Berlin Bamako Sessions Vinyl 0535
  • The Anti-DicKtators - Home + Home (Standing with Ukraine-Mix)
    The Anti-DicKtators - Home + Home (Standing with Ukraine-Mix) Download 0537B
  • Ezé - Heute HIER morgen DEUTSCH
    Ezé - Heute HIER morgen DEUTSCH CD, Download, Vinyl 0534

Konzerte

  • 22.04.2023 Hansa 48 Kiel
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter