Pressestimmen zu Attwenger „Clubs“
Pressestimmen „Der Turbopolka- ‚Kantri‘-Groove. Nach 22 Jahren und acht Studioalben gilt noch immer: Das Duo Attwenger schmilzt lokale Idiome in großartige Musik um – auch live“ Gerhard Dorfi, DER STANDARD, 29./30.6.2013 „Angemessen unkonventionell ist diese DVD mit zwei Roadmovies. ZU sehen gibt es Konzertausschnitte aus Europa, aber auch von einer Reise in die USA, Interviews … Continued
„Rant global, lament local“ – Die Neigungsgruppe im SKUG
Die beliebte Nihilismus-Gauklertruppe Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune will mit ‚Loss mas Bleibm‘ ihr damit drei Alben umfassendes Opus zum Abschluss bringen und bündelt ohne Genierer alle Kraft, Wut und Verzweiflung. Den FM4-Mitarbeiter … gelingt es dem schon ‚ausgezeichneten‘ Wellen der Angst von 2009 noch ein Quantschen Abgründigkeit draufzusetzen
Talentprobe: Attwenger in Texas – ORF Reportage
Beim SXSW-Festival erfindet sich die Musikindustrie neu Das jährlich stattfindende US-amerikanische Musikfestival „South by Southwest“ ist mit mehr als 2300 teilnehmenden Bands die größte Talenteschau der Welt. Dieses Jahr wurden auch zwei österreichische Bands eingeladen: die oberösterreichische Polka-Avantgardisten Attwenger und die Innsbrucker Band Bensh. Viele Newcomer der Independent Rock und Popszene haben sich vergangene Woche … Continued
John Peel geht online – Artikel auf blog.zeit.de
Wer schon immer mal in der Plattensammlung des legendären John Peel stöbern wollte, bekommt bald Gelegenheit dazu. Sein riesiges Archiv soll ins Netz gestellt werden. Hier geht es zum kompletten Artikel auf DIE ZEIT “John Peel was the only important DJ left in the world.” Jack White, The White Stripes “Whenever I was losing inspiration, … Continued
Pressestimmen über Finnischer Tango # 1
„Unsere Texte sind traurig“ sagt M.A. Numminen, Soziologe und selbst Tangosänger. „Je trauriger der Text ist, desto glücklicher sind wir Finnen. Unser Glück finden wir im Unglück.“ Wer bei dieser Platte nicht sofort anfängt zu weinen, muss ein gefühlloser Eisklotz sein. Und wer bei dieser Platte anfängt zu lachen oder sie mit Gänsefüsschen-also ironisch hört, … Continued
Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune – Good Night Vienna
Das Wienerlied wie wir es zu kennen glauben: Weinerlichkeit und Selbstmitleid bis hin zur Suizid-Lust. Wut und Verzweiflung an der Grenze zum Amok. Und dazwischen alles, was Liebes-Schmerz und Weltekel kurzfristig wegspült: obszönes Flirten, zotiges Verbrüdern, miese Witze. Und Alkohol ohne Ende. Im besoffenen Selbstbild eines Wienerliedes heißt es: „Der Herrgott muss a Wiener sein“ … Continued
Attwenger – Einsfestival, br
Vorstellungsvideo
Attwenger im Bayerischen Fernsehen bei Capriccio
Capriccio Beitrag vom Do., 28.07.2011 um 22.30 Uhr [Bayerisches Fernsehen] Wiederholt am Fr., 29.07.2011 um 23.00 Uhr [BR-alpha] und So., 31.07.2011 um 9.00 Uhr [Bayerisches Fernsehen] Attwenger Sie waren die Vorreiter einer neuen Volksmusik, sie haben die Wirtshausmusik auch für jüngere Leute wieder populär gemacht – aufgemotzt mit wilden Beats und verzerrten Stimmen. Höchste Zeit … Continued
TAZ Berlin über Bledi Mesec – Der bleiche Mond
Eine reich bebilderte und kompetent kommentierte Zusammenstellung slowenischer Volksmusik. Wenn es stimmt, das Zukunft Herkunft braucht, ist diese Platte ein wichtiger Beitrag zur Aufhellung der vergessenen und verdrängten oralen Volkmusiktradition des vorindurstriellen Europa. TAZ Berlin
Sich Flügel wachsen lassen: Attwenger bei Leoporello im OE1
Die höchste Qualität einer Begegnung wäre die Begegnung, nach der nichts mehr so ist, wie es vorher war, eine richtig flashige Begegnung.“ Markus Binder, Schlagzeuger, Sänger und Texter des österreichischen Pop-Duos Attwenger. Und weil zu einem Duo bekanntlich zwei gehören, bedarf es der Vervollständigung durch eine alles verändernde, „flashige“ Begegnung. Ö1 Sich Flügel wachsen lassen: … Continued
„Punk war als Haltung schon super“ – Attwenger im Interview von Der Standard
„Das Duo Attwenger veröffentlicht mit „Flux“ sein bisher vielfältigstes Album. Hans-Peter Falkner und Markus Binder über Renitenz, Kellerverliese und die Macht des Einfachen Standard: Attwenger zeichnet aber schon eine gewisse Renitenz aus. Binder: Schätze schon, aber nicht um der Renitenz willen, sondern es soll eine berechtigte Renitenz sein. Bei dem neuen Album dreht sich vieles … Continued