Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pressestimmen zu Attwenger „Clubs“

13.02.2013
Filed under
  • Attwenger Clubs
  • Presse

By Paul Marx

Pressestimmen

„Der Turbopolka- ‚Kantri‘-Groove.

Nach 22 Jahren und acht Studioalben gilt noch immer: Das Duo Attwenger schmilzt lokale Idiome in großartige Musik um – auch live“ Gerhard Dorfi, DER STANDARD, 29./30.6.2013

„Angemessen unkonventionell ist diese DVD mit zwei Roadmovies. ZU sehen gibt es Konzertausschnitte aus Europa, aber auch von einer Reise in die USA, Interviews und allerlei Rätselhaftes. Eine feine Audio-Live-CD ist beigepackt.“ Kultur Spiegel 3/13 

„Liveplatten sind meist ein unnötiges Ärgernis. Das physische Konzerterlebnis können sie nicht einfangen, und Studioaufnahmen klingen ausnahmslos immer besser. Doch siehe da, es geht auch anders: Die Polkapunks Attwenger präsentieren mit „Clubs“, der Antithese zum klassischen Livealbum, einen 36-teiligen Teufelsritt,

der von Hits nur Fragmente übrig lässt, unveröffentlichtem Material zu seinem Recht verhilft, allerlei launige externe Wortmeldungen miteinbezieht und den Schlagzeug-Quetschn-Gstanzl-Elektronik-Wahnsinn respektive schlicht das Attwengern auf höchstem Niveau kultiviert. Chapeau!“
Falter (Wien – # 8/2013)

„..die an den unterschiedlichen Genres anecken und sich gleich wieder abstoßen…“
ORF Kultur    WEITERLESEN + HÖREN BEIM ORF HIER

“wüst a westn kriagst a jackn Attwenger live! Und dazu Gedachtes.Zunächst kaum zu glauben – Attwenger, also Hans-Peter Falkner & Markus Binder, haben bislang noch nie ein live-Album herausgebracht. Dabei ist das Duo Akkordeon&Schlagzeug (nebst vocals, Maultrommel und schönen electronics) eine sehr anregende „Konzert-Partie“. Kaum jemand sitzt still, wenn die zwei aufspielen. Seit Jahrzehnten. Weltweit.“
ORF Spielräume  WEITERLESEN HIER

Ein weiteres Trask-Kunstwerk, sie selbst nennen es „virtuelles Attwenger-Konzert mit Live-Samples aus den Jahren 2001-2012“. Das bedeutet 36 Tracks und Schnipsel, montiert zu einer irrwitzigen Collage durch das einzigartige Attwenger-Universum. Auf der Bühne entfachen die beiden Österreicher Hans-Peter Falkner und Markus Binder allein mit Schlagzeug und Knopfharmonika ein groovendes Inferno zwischen alpinem Mundart-HipHop und stoischem Pogo-Rock. Inhaltlich – soweit ich das überhaupt verstehen kann – zwischen ätzendem Schmäh, antinationaler Politik und dadaesker Albernheit. Aber es rockt. Wie die jungen Beastie Boys, mindestens. Dabei sind die beiden Herren doch schon etwas gesetzteren Alters, und strahlen eine in sich ruhende, heitere Gelassenheit aus, wie man auf der Bonus-DVD mit reichlich Live-Footage und visuellen Absonderlichkeiten erleben kann. Der scheinbar minimalistische Sound wird gerne mit Maultrommel und fetten Maschinen-Beats angereichert, live entwickelt das dann gerne Qualitäten einer schwitzenden HipHop-Pogo-Hölle. Souverän verbrät man Versatzstücken von „Ain’t No Sunshine“ oder Grandmaster Flash auf der Bühne, auf die auch Künstler wie Fred Frith, Shelley Hirsch und Sigi Maron gezerrt werden. Man sollte jetzt aber nicht an bierseligen Polka-Schwachsinn denken, sondern sich einfach mal von der charmant-subversiven Trash-Qualität von Attwenger verführen lassen. Die beiden sind einzigartig.
Joe Whirlypop – glitterhouse

  • Künstler Attwenger
  • Thema Europa: Nord West Süd Ost

Mehr von Attwenger (11)

  • Attwenger - Drum
    Attwenger - Drum CD, Download, Vinyl 0522
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Attwenger - Clubs
    Attwenger - Clubs CD, Download, DVD 0445
  • Attwenger - Song
    Attwenger - Song CD, Download 0239

Merchandise von Attwenger (8)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise
  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise

Mehr Europa: Nord West Süd Ost (41)

  • Karmatürji - Karmatürji
    Karmatürji - Karmatürji Download, Vinyl 0523
  • The Anti-DicKtators - Home + Home (Standing with Ukraine-Mix)
    The Anti-DicKtators - Home + Home (Standing with Ukraine-Mix) Download 0537B
  • „Der Bauer und der Bobo“ - Soundtrack - ALMA & PAUL GALLISTER
    „Der Bauer und der Bobo“ - Soundtrack - ALMA & PAUL GALLISTER CD, Download 0541
  • The Anti-DicKtators - Russian Warship (Go F**k Yourself!)
    The Anti-DicKtators - Russian Warship (Go F**k Yourself!) Digital-Single Download

Konzerte

  • 23.06.2023 Grein
  • 29.07.2023 Gasteig Hp8 Munich
  • 11.08.2023 Open-air-festivalgelände Bildein
  • 03.09.2023 Volksstimmefest Vienna
  • 09.09.2023 Salzburg
more events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter