- 1. Embryo Westend Rast 2 07:56
- 2. Embryo Jefim 04:11
- 3. Embryo Westend Rast 1 04:24
- 4. Embryo Russian Melody 06:11
- 5. Embryo November Frühling 07:01
- 6. Embryo Ya Rayah 10:20
- 7. Embryo Schneeball 05:42
- 8. Embryo Gleis drei 06:30
- 9. Embryo Problem Yok 05:21
- 10. Embryo Maroc Mix 01:35
- 11. Embryo Habibi 04:43
- 12. Embryo Hallo Didac 07:08
- 13. Embryo Pita Escuela 02:04
It Do von Embryo im Radioeins Soundcheck
Seit 50 Jahren umkreist Raumschiff Embryo unseren Planeten. An Bord freie Geister, die – unbedrängt von jeglichen Verwertungszwängen – freie Musik spielen. Auf dem neuen Album werden die fünf Dekaden scheinbar resümiert: Jazz-Rock, Freak-Out, und natürlich schlüssige und zwanglos organische Begegnungen mit Musikanten aus diversen Weltengegenden sind zu hören. It Do markiert aber kein Ende, … Continued
Der Schatten des Vaters. Die SZ zum neuen Embryo-Album
„Letztlich ist Embryo nämlich auch unter der Führung von Marja Burchard gelebte Ethnologie, die nicht kolonialistisch auf andere Kulturen blickt, sondern diese interkulturell verinnerlicht“ http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-der-schatten-des-vaters-1.3184630