Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pressestimmen zu Attwenger „SPOT“

20.03.2015
Filed under
  • Presse
  • Attwenger Spot

By Paul Marx

Erste Pressezitate zu Attwenger SPOT

„..ein lustvoll-ironisches Spiel mit den Prinzipien des Pop, ohne sich je von ihm vereinnahmen zu lassen…ein Album, das als Meilenstein in die Popgeschichte eingehen dürfte.“

Bayerischer Rundfunk – B5aktuell. CD-Tipp der Woche

„.. Nach Punk, HipHop, Techno, Electro, Rock’n‘Roll, afrikanischen Rhythmen, Trance, Polka und Volksmusik sowieso, gelingt es dem ausgebufften Duo, wieder Unerwartetes zu integrieren. Ganz zu schweigen von den ungewöhnlichen Themen, die abgehandelt werden. Mit den sonst im Pop besungenen Inhalten hatten Attwenger aber eh nie was zu tun; zu zentral ist für Markus Binder das lautmalerische Element und der höhere Blödsinn, der dem Eindeutigen hinsichtlich Verdichtung einiges voraus hat, und nebenbei den Vorteil hat, dass er von den nicht wenigen des Oberösterreichischen nicht Mächtigen auf einer anderen Ebene bestens verstanden werden kann.“

Falter-Wien

„Gewohnt bissig und ungewohnt elektronisch starten Markus Binder und Hans-Peter Falkner.. Ihr hintersinniger, oft bitterböser Humor..eine eigenwillige Weise mit der Welt und ihrem alltäglichen Wahnsinn umzugehen..Und auch wenn man ihre Texte im oberösterreichischen Dialekt nicht im Detail versteht, schmälert das nicht den Genuss dieser wunderbaren Platte, die mit „Oida“ und „Heid scho“ potenzielle Klassiker enthält.“

Musikexpress

„Seit 24 Jahren beweisen Attwenger, dass eine Band bloß aus Akkordeon und Schlagzeug bestehen kann und trotzdem groovt…“

Tagesspiegel-Berlin

„..konkrete Poesie zwischen Gesellschaftskritik, irren Wortspielen und Dadaismus. Spot ist wieder mal das beste Attwenger-Album der Welt..“

Loop-Zürich

„..Minimalismus, Dadaismus, Electro, Tradition, Witz, eine Quetsche und ein Schlagzeug, das alles und noch viel mehr mit echt tollen Songs.“

Szene Augsburg

„..Attwenger, das sollte 25 Jahre nach den ersten Auftritten noch einmal betont werden, sind unangefochten die bedeutendste Band Österreichs. Moden kommen – Bands werden hochgespült. Manch werden Stars für eine gewisse Zeit. Attwenger haben es nie darauf angelegt und sind deshalb wohl nie weg.“

Salzburger Nachrichten

„..Die wilde, mit nichts vergleichbare Mischung aus minimalistischer Volksmusik, Punk, Elektronik und Texten zwischen Dadaismus und Gesellschaftskritik die Attwenger produzieren, blieb über all die Jahre spannend, aufregend und frisch…Ihre Texte sind sprachspielerisch, oft kritisch und wurden schon mit Thomas Bernhard verglichen. Obwohl sie störrisch jede Anbiederung an Trends verweigern, sind sie nicht nur erfolgreich sondern immer wieder auch Trend.“

Kurier-Wien

Franz Dobler, die allererste Stimme zum neuen Album: “die dirty ol bastards sind wieder mal unglaublich großartig, man möchte fast sagen, Forget the rest… Wir wissen nicht, welche Drogen Attwenger nehmen, aber wir wollen sie auch haben!“

Tom Liwa, die allerzweiteste Stimme: „Extrem tolle Musik ! Wächst und wächst mit jedem Track..  mindestens die dekonstruktivistischen Huber-Brüder des Pop.“

Zum Dritten Eric Pfeil, kritischer Musikkritiker, Troubadour und Pop-Kolumnen-Schreiber:  „Wenn ich nicht schon so gut wie verheiratet wäre, würde ich dieses Video ehelichen wollen. Die Rückkehr der Zukunft des Tanzvideos! Schwer vorstellbar, wie man seinen Körper zu dieser smarten Wundermusik anders bewegen sollte als es der Gentleman im Clip tut. Ich schmelze dahin. Muss ich gleich der Familie zeigen.“

Und gleich noch die Nummer Vier, Micha Acher, Notwist-Musiker und Kofelgschroa-Produzent:
„Tausend Dank für die Attwenger CD, besser geht`s nicht! Geniale CD, lief heute den ganzen Tag und ich bin begeistert, wiedermal!“

Und noch einer, Maik Brüggemayer vom Rolling Stone zum Attwenger-Video-Clip: „Hahaha. Wunderbar! Konntet ihr die enormen Produktionskosten alleine stemmen oder war die Filmförderung involviert?“

Und weils so schön ist, Christian Seiler, Autor und Journalist aus Wien, kurz und knapp:
„Attwenger ist genial.“

  • Künstler Attwenger
  • Thema Europa: Nord West Süd Ost

Mehr von Attwenger (11)

  • Attwenger - Drum
    Attwenger - Drum CD, Download, Vinyl 0522
  • Attwenger - Spot 2
    Attwenger - Spot CD, Download, Vinyl 0462
  • Attwenger - Clubs
    Attwenger - Clubs CD, Download, DVD 0445
  • Attwenger - Song
    Attwenger - Song CD, Download 0239

Merchandise von Attwenger (8)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise
  • DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale 1
    DVD-Packerl - Söllner, Attwenger, Banda Internationale Merchandise

Mehr Europa: Nord West Süd Ost (38)

  • The Anti-DicKtators - Russian Warship (Go F**k Yourself!)
    The Anti-DicKtators - Russian Warship (Go F**k Yourself!) Digital-Single Download
  • Songs of Gastarbeiter Vol. 2
    Songs of Gastarbeiter Vol. 2 CD, Download, Vinyl 0521
  • Karmatürji - Evlerinin Önü Yonca
    Karmatürji - Evlerinin Önü Yonca Download
  • Kaminer & Die Antikörpers - Bleib Zu Hause Mama!
    Kaminer & Die Antikörpers - Bleib Zu Hause, Mama! CD, Download 0529

Konzerte

  • 02.07.2022 Bergen
  • 26.08.2022 Klippitztörl Wolfsberg
  • 02.09.2022 Leipzig
  • 03.09.2022 Vienna
  • 17.09.2022 Kunsthaus Mürz Mürzzuschlag
more events
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok