„Outstanding“: Pressestimmen zu Strange & Dangerous Times
PRESSEZITATE „Typisch Trikont – Musik aus einer Gegend, in die sich sonst wahrscheinlich niemand traut – aus den amerikanischen Südstaaten. Weißer geht’s nicht.“ FAZ „Mit Punk-Wut durch die amerikanische Folk-Tradition: ..Gängige Klischees, die Country und reaktionäre Haltung gleichsetzen, gehen hier nicht auf. .Hier artikuliert sich der Underground, wo viele Musiker einen Punk- bis Hardcore-Hintergrund haben. … Continued
M.A. Littler in 3SAT Kulturzeit
3SAT zeigte aus Anlass dessen aktueller Film-Werkschau im Filmmuseum Frankfurt in seinem Magazin Kulturzeit ein Porträt des Kultregisseurs M.A. Littler. Zwei seiner Filme beschäftigen sich, wie die aktuelle TRIKONT Compilation „Strange & Dangerous Times“ mit der amerikanischen New Roots Music. Die DVDs der Filme werden in der dt Version via TRIKONT vertrieben und sind in … Continued
„Anarchisches aus Bayerns Ursuppe“. Pressestimmen zu „ZAUN“
„Die Oberammergauer Band Kofelgschroa legt mit „Zaun“ ihr zweites, herrlich schrulliges Album vor.“ Münchner Merkur „Herrlich unkonventionelle Volksmusik, die einen tiefen Blick in die mesnchliche Seele gewährt.“ Musikexpress „Kofelgschroa haben ein neues Album. ‚Zaun‘ ist persönlicher, dichter, oft wunderbar…“ Abendzeitung München
M. A. Littler „Ich lebe lieber in meiner eigenen Hölle“
Kult-Regisseur M. A. Littler über Authentizität, Alkohol und deutsche Minderwertigkeitskomplexe. Ein Interview aus der Frankfurter Rundschau von Katja Thorwarth anlässlich seiner aktuellen Werkschau im Frankfurter Filmmuseum. Ihre Lebensmaxime ist Writing, Fighting and Film making – starke Worte, Herr Littler! Filme machen ist für mich kein Job. Es ist ein Gesamtpaket, in dem es keine Trennung … Continued
Die SZ über den Nachholtermin des „Zaun“-Releaskonzerts
Das wg Krankheit abgesagte „ZAUN“-Releasekonzert findet am Sonntag, den 21.12.2014 in der Muffathalle München statt. Hierzu Michael Zirnstein diese Woche in der SZ-München:
„jabitte“ die neue CD von ZWIRBELDIRN in der Presse
„..und so kommen wir nun noch zur aktuellen CD-Empfehlung. Es ist die neue Platte der bairischen Gruppe Zwirbeldirn, auf der neben vielen anderen schönen Sachen ein Klassiker von August Junker vertreten ist. Der heißt: „A Bier will i ham, sonst hau i alles zam“, und der Liebreiz, mit dem das die Zwirbeldirn-Damen singen, der glänzt … Continued
Der musikalische Forschungsreisende
Johannes Löhr im Münchner Merkur: FUNK-PIONIER JAN WEISSENFELDT In seiner Heimatstadt München tummelt sich Jan Weissenfeldt immer noch im kreativen Untergrund. International dagegen gilt er als Pionier des Funk-Revivals und ist ein gefragter Gitarrist. Mit der Band „Karl Hector & The Malcounts“ macht er sich auf die Suche nach dem Groove Afrikas.
Pressestimmen zu „Please Don’t Freeze ! – Early Black Rock’n Roll III“
MOJO LONDON: „If you own the „Roll Your Moneymaker“ or „I Smell A Rat“, then Jonathan Fischers third instalment of “Early Black Rock’n’Roll” will be a requisite purchase. If you don’t, then buy all three. Essential.” ★★★★★ – Mojo Magazine London. MUSIKEXPRESS – SEP.2014 „Zum dritten Mal nährt der Journalist und DJ Jonathan Fischer die … Continued
Coconami „San“ – Pressestimmen
„..Auch auf ihrem driten Album zaubern Coconami mit kleinen Mitteln mittelgroße Wunder-Lieder, die genauso fremd wie vertraut klingen. Ukulele, Blockflöte, Kazoo, Melodica, Waschbrett, Nasenflöte – Miyaji und Nami spielen für Pop nicht gerade alltägliche Instrumente. Und beschenken uns dann doch wieder mit Pop.“ MUSIKEXPRESS – August 2014 „..Denn den beiden gelingt auch auf ihrer dritten … Continued
Doris Dörrie und Coconami beim Zündfunk
Zündfunk made by Stars : Big in Japan mit Doris Dörrie und Coconami Sendung vom 17.07.2014