„Hans Söllner erfindet sich auf ‚mei Zuastand‘ neu“- Erste Stimmen zur Veröffentlichung
„Dylan hören, Gras rauchen, Benzin klauen und von schießenden Polizisten verfolgt werden – der ewige Rebell Hans Söllner erinnert sich in „mei Zuastand” an seine turbulente Karriere „Geronimo – das Indianergesicht, das uns auf dem Plattencover entgegenblickt, ist Hans Söllner. Stefan Sappert hat ihn mit dem ab Mitte des 19. Jahrhunderts verwendeten Verfahren der … Continued
Hans Söllner in der AZ über Bob Marley
AZ: Herr Söllner, was war Ihre erste Marley-Platte? HANS SÖLLNER: Mit 21, 22 Jahren habe ich Mechaniker in München gelernt. Ich hatte nicht viel Geld und habe mir immer von den Kundenautos die Kassetten mit heimgenommen, hab’ sie zu Hause überspielt und hab’ da das erste Mal Bob Marley gehört. Ich war damals aber ein … Continued
„Seit Tschernobyl hat sich nichts verändert“ – Interview mit Hans Söllner auf süddeutsche.de
„sueddeutsche.de: Die dramatischen Ereignisse in Japan haben den Fokus wieder auf das Thema Atomenergie gerichtet. Sie wetterten schon nach dem GAU von Tschernobyl gegen die Atomkraft, nun engagieren Sie sich wieder. Was hat sich in den letzten 25 Jahren verändert? Söllner: Im Grunde hat sich seit Tschernobyl gar nix geändert. Weder der Umgang der Machthabenden im … Continued
„Der wilde Hund aus Reichenhall“: Söllner in der Augsburger Allgemeinen
Konzertkritik in der Augsburger Allgemeinen: Der wilde Hund aus Reichenhall zieht noch immer die Massen an „Oettingen Einfach war er nie, der bayerische Liedermacher und Gesellschaftskritiker Hans Söllner, was seit drei Jahrzehnten seine Auftritte oder auch Zusammenstöße mit der Staatsmacht beweisen. Dennoch, oder gerade deswegen, hat „der wilde Hund aus Reichenhall“, aber wohl auch seine … Continued
Hans Söllner im Interview auf jetzt.de
„Der Liedermacher Hans Söllner ist jetzt 54 und kifft und mault und knattert trotzdem wie in seinen besten Tagen. Ein Gespräch über seine Kinder, über Politik, Protest und natürlich das Gras jetzt.de: Du oder sie? Hans Söllner: Du. Obwohl, wenn’s ums Kiffen geht, ist das „Sie“ vielleicht nicht schlecht. Sonst denken wieder alle, das machen … Continued