Der 2. Juni 1967: „Wenn die Nacht am tiefsten…ist der Tag am nächsten“
Staatsbesuch des Diktators Beim Staatsbesuch des Diktators und Schah von Persien in Berlin prügeln persische Geheimdienstler im Verbund mit der deutschen Polizei auf Demonstranten ein. Die Medien freuen sich währenddessen über die Abendrobe von Farah Diba, der Frau des Schweinehunds, und schießen sich ein auf die „Schmuddelstudenten“ auf der Straße. Der Polizist Kurras erschießt den … Continued
Trikont wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das wars in diesem Jahr bei Trikont, wir gehen in die Weihnachtsferien. Unser Büro und Mailorderversand ist zwischen den Jahren geschlossen, aber ab Montag, den 2ten Januar 2017 sind wir dann wieder wie gewohnt erreichbar. Wir wünschen ein wunderschönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein hoffentlich friedlicheres 2017.
Rest in Peace Che
Die kubanische Revolution wurde Symbol der Emanzipation nicht nur der Befreiungsbewegungen in der 3.Welt, die antikolonial auch die Trikont-Länder genannt wurden. Sie war auch wesentlicher Impuls für die Entstehung des Trikont-Verlags mit Büchern wie dem Bolivianischen Tagebuch von Che Guevara (Vorwort Fidel Castro) bis hin zu Schriften Ho Chi Minh’s. Ziel dieser Bewegungen war die … Continued
DO IT AGAIN.. ..Anderes Amerika!
DAS Amerika gibt es nicht, schon gar nicht gespiegelt in einem Gesicht oder einfach geteilt in die Guten und die Bösen. Es ist ein Gebräu unglaublicher Widersprüche, dessen bekanntester Dichter bekennt: „Very well then I contradict myself. I am large. I contain multitudes.“ Wir sollten uns konzentrieren auf Diejenigen, die seinem Rat folgen: „Resist much, … Continued
ROTWAND – Portraits aus dem Herzkasperl Zelt – Ausstellungseröffnung
ROTWAND – Portraits aus dem Herzkasperl Zelt, Oide Wiesn 2015, Fotos von Hias Schaschko Ausstellungseröffnung am Montag 19.9.2016 im Stadtcafe / Münchner Stadtmuseum um 19:00 mit Livemusik von H.P. Falkner (Attwenger) und G.Rag & Die Original Landlergschwister
Kulturdult 2016: Ein Viertel feiert seine Vielfalt
Die Giesinger Kulturdult vom Wochende war uns allen eine große Freude. Gute Atmosphäre, gutes Bier, gute Musik. Wir freuen uns auf das nächste mal. Hier ein paar Eindrücke: SZ: Ein Viertel feiert seine Vielfalt
STANDING – Ein Portrait des Schriftstellers Franz Dobler
„Der Film von Hubl Greiner erzählt von einem Schriftsteller, der mit seinem teils brachialen und immer schonungslos kritischen Duktus kein Unbekannter ist. Franz Dobler ist ein provozierender, polarisierender und unabhängiger Autor, der sich vorrangig mit Pop- und Subkultur, Politik und dem alltäglichen Wahnsinn befasst – legendär sind neben seinen Büchern und Texten auch seine außergewöhnlichen … Continued
BRIEF AUS DER TÜRKEI
Ein Brief über die Situation der türkischen Partnerzeitung der TAZ „Birgün“. Gerichtet an die Beteiligten an der TAZ-Genossenschaft. Mit der Zeitung sind wir verbunden seit ihrer Entstehungszeit. Damals veröffentlichten wir die Tageszeitungsunterstützungsplatte „Die Musik kommt für die Tageszeitung“ mit Songs von Walter Mossmann, Sogenanntes Linksradikales Blasorchester, Klaus der Fiedler, Dicke Lippe, Mobiles Einsatzorchester, 3 Tornados. … Continued
REST IN PEACE BOMMI
Bommi Baumann „Wie Alles Anfing“ erschien 1975 bei uns im Trikont. Die Lebensgeschichte eines jungen Radikalen in Berlin, der im Untergrund der „Bewegung 2.Juni“ aktiv war. Er fühlte sich „als Teil einer Bewegung, die das Glück außerhalb der Gesellschaft sucht, auf anderen Wegen, in einem großen Strom.“ Und er kommt aus Erfahrungen zum Ergebnis „Freunde … Continued
FÜRCHTET EUCH!
Der türkische Blogger Yavuz Baydar schreibt: „FÜRCHTET EUCH. Nach diesem historisch einmaligen Wahnwitz können wir unsere Sehnsüchte nach demokratischen Strukturen begraben…“ SZ Es gibt eine aktive demokratische Zivilgesellschaft in der Türkei und unter den hier lebenden türkeistämmigen Menschen, die erledigt werden soll. Ihre Schwäche kommt auch daher, daß „Türken“ in Deutschland mit wenig Respekt, Toleranz, … Continued
„Was soll das selbstgerechte Brexit-Bashing?“
Die existierende EU als Hort einer europäischen Vision, lebendiger Demokratie, Freiheit und solidarischer Gemeinschaft?! Blödsinn sagt da nicht nur der europäische Süden: „Also, ich war weder überrascht noch schockiert vom Brexit. Aber ich habe die Orientierung verloren. Ich hätte für „Remain“ votiert, weil ich weiter, allem jüngeren Augenschein zum Trotz, gern an ein gemeinsames, mit … Continued
2. Juni 1967
„Der Schah von Persien in Berlin. Studenten demonstrieren gegen den Diktator. Eine den Schah begleitende persische Schutztruppe in Zivil und deutsche Polizei schlagen brutal zurück. Der Student Benno Ohnesorg wird von einem deutschen Polizisten erschossen. Viele meist unpolitische Studenten sind empört – “das hätte auch mich treffen können“. Tausende bildeten z.Bsp. in München einen Schweigemarsch, … Continued