Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

REST IN PEACE BOMMI

21.07.2016
Filed under
  • Nachrichten aus dem Trikont Universum

By brendan

REST IN PEACE BOMMI 4

Bommi Baumann „Wie Alles Anfing“ erschien 1975 bei uns im Trikont. Die Lebensgeschichte eines jungen Radikalen in Berlin, der im Untergrund der „Bewegung 2.Juni“ aktiv war. Er fühlte sich „als Teil einer Bewegung, die das Glück außerhalb der Gesellschaft sucht, auf anderen Wegen, in einem großen Strom.“ Und er kommt aus Erfahrungen zum Ergebnis „Freunde ,schmeißt die Knarre weg“. Grosse Diskussionen in der Szene. Polizei, Justiz und Politik verboten das Buch gleich zweimal mit grossem Aufwand, langen Prozessen und Strafandrohungen von bis zu zwölf Monaten Richtung Verlag.  Daraufhin brachten über 300 Leute (darunter viele Prominente) das Buch neu heraus als Gemeinschaftausgabe des Protests.

Jetzt ist er gestorben .

REST IN PEACE BOMMI. Wir teilten mit Dir die Energien und auch die Widersprüche. Es fängt immer noch alles an. Wenn Du von da oben mehr siehst als wir hier unten: behalt`s für Dich, es könnte uns überfordern.

Nachruf auf Bommi Baumann in der TAZ von Michael Sontheimer

Ein Buch wird verboten. Bommi Baumann
Wie alles anfing. How it all began Bommi Baumann
Ein Buch wird verboten. Bommi Baumann
Ein Buch wird verboten. Bommi Baumann
REST IN PEACE BOMMI 4

Bilder:

  • Ausgabe 1975 (verboten 75 und 77). Gemeinschaftsausgabe von 300 mehr oder weniger Prominenten (von Böll bis Enzensberger,Sartre bis Peter Weiß)
  • Ausgabe in englisch
  • Dokumentation mit Diskussionen und Berichten über die Prozesslawinen, Aktionen von Polizei und Staatsanwälten (die bis zu 12 Monate Gefängnis für die Trikontverantwortlichen forderten.
  • Thema Die Trikont-Story

Mehr Die Trikont-Story (10)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5
    Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5 CD 0476
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok