Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Originaltondokumentation zum Fall Schleyer im Herbst 77

06.09.2017
Filed under
  • Nachrichten aus dem Trikont Universum
  • Einzelausgaben „Die Arbeit ist erledigt oder die Dramatik hat auf meine Kopfhörer geschlagen“

By brendan

Originaltondokumentation zum Fall Schleyer im Herbst 77

“Die Arbeit ist erledigt oder die Dramatik hat auf meine Kopfhörer geschlagen”

Zusammengestellt von Axel Knapp / Detlev Michelers / Werner Sünkenberg (Radio Bremen), veröffentlicht im Oktober 1978 bei Trikont-Unsere Stimme. Aus 8 Stunden Mitschnitten von Nachrichten, Reportagen, Durchsagen und Korrespondentenberichten wurden die Ereignisse und Hintergründe zusammengeschnitten zu einer Schallplatte mit 55 Minuten Länge. Es dauerte vom 7.September bis zum 19.Oktober 1977.

“Ein Meilenstein auf dem Gebiet der dokumentarischen Schallplatte” – sozusagen ein Podcast vor seiner Erfindung.Während des ganzen  Deutschen Herbstes 1977 war die Person Hans Martin Schleyer nicht existent. Er war auf eine Wertgröße zusammengeschrumpft: für die einen als Pfand für die allerdings sehr konkrete Freiheit der Gefangenen der RAF, für die anderen als Preis für die nicht minder konkrete Ordnung der Herrschaft. Erst angesichts seiner sterblichen Hülle wurden zumindest die Hüllen seiner gesellschaftlichen Existenz öffentlich gemacht: Seine Geschichte als SS-Scherge und sein Wirken in der Besatzung im Osten. Und seine Kontinuität als “Boss der Bosse” in der Nachkriegszeit .

“Was wäre geschehen, wenn die Entführer die Person Schleyer freigelassen hätten! Befangen in der Imitation der von Ihnen angegriffenen Macht, hatten sie diese Größe nicht. Sie haben die Unperson zurückgegeben, indem sie die Person vernichteten. Sie haben ihre Niederlage selbst vollstreckt” (Zeitschrift Autonomie).

Die Erschütterung über die Militarisierung des Widerstands war überall, die zunehmende Verzweiflung hinter dem wahnhaften Tun einer ‘Roten Armee’ (!) lag offen. Der Chef des BKA  Herold sagte später:

“Terrorismusbekämpfung  muss auch bedeuten, unter der Oberfläche des Vordergründigen dem Terrorismus die Schubkräfte und Anreize zu nehmen, die ihn auslösen oder begleiten.”

Aber: Zwei Jahre zuvor hatte einer aus dem eher anarchistischen Untergrund, der ‘Bewegung 2. Juni’, aus der Illegalität heraus einen sehr persönlichen Erfahrungsbericht über den ‘bewaffneten Kampf’ geschrieben: “Bommi Baumann – Wie Alles Anfing”. Ein junger Berliner erzählte die Geschichte seiner Radikalisierung und zog daraus den Schluss, dass die zunehmende, zwangsmäßige Militarisierung des Untergrunds das Gegenteil von dem wurde, was sie sich erhofft hatten. Das Buch, das daraus entstand und bei Trikont erschien, war zuallererst an seine Freunde aus der Bewegung gerichtet:

“Freunde, werft die Knarren weg!”

Das Gerücht über die geplante Veröffentlichung verbreitete sich in den Bewegungen und vor allem dem Umfeld der RAF und Trikont bekam einen Haufen Besuch, der uns das Projekt auszureden versuchte. Aber wir wussten aus eigenen Erfahrungen, wie wichtig das Buch war. Der Herbst 77 wurde dafür die fürchterliche Bestätigung.

Das Buch wurde sofort in einer großen Staatsaktion verboten und beschlagnahmt, der Verlag wurde in langen Prozessen bedroht. Auch die Herrschaften aus der Herrschaft brauchten offensichtlich noch schlimmere Erfahrungen.

Aber die Reaktion  kam aus der Zivilgesellschaft. Über 300 Leute, darunter Bekannte wie Böll, Enzensberger und viele andere wollten eine Diskussion über das Verbote des Buches. Sie gaben gemeinsam mit dem Trikont eine illegale Neu-Auflage von “Wie Alles Anfing” heraus. Spätestens zwei Jahre später wussten wir wie fürchterlich vorausgeahnte Wahrheiten sein können.

Achim Bergmann

Zum Download

  • Thema Die frühen Jahre
  • Thema Die Trikont-Story
  • Compilation Einzelausgaben

Mehr Die frühen Jahre (35)

  • Drei Eier ‎– Lovin is Easy 1
    DREIEIER – Lovin’is easy (Reissue coloured vinyl) Vinyl 0546
  • Arbeitersache München - Wir befreien uns selbst
    Arbeitersache München - Wir befreien uns selbst CD, Download 0001
  • Walter Mossmann - Chansons, Flugblattlieder, Balladen, Cantastorie & Apokrüfen
    Walter Mossmann - Chansons, Flugblattlieder, Balladen, Cantastorie & Apokrüfen CD, Download 0330
  • Sigurd Kämpft - Da Elefant is fertig / Pfui, Pfui 1
    Sigurd Kämpft - Da Elefant is fertig / Pfui, Pfui CD, Download 0419

Mehr Die Trikont-Story (10)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5
    Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5 CD 0476
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok