Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Neue Lieder und Gedichte aus Dreyecksland

Neue  Lieder  und  Gedichte  aus  Dreyecksland

Original Vinyl aus dem Jahr 1977. Neu, aber nicht in Plastik verpackt, daher evtl. Spuren der langen Lagerung sicht- & hörbar oder als kostenloser Download!

0026 VÖ 09/1977

0,00 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info

1977 erschien im Trikont-Verlag Ein Kleines Handbuch für Atomkraftwerksgegner. Ein Leitfaden für den Widerstand, und auf Unsere Stimme Neue Lieder und Gedichte aus Dreyecksland, die zweite LP zu den Auseinandersetzungen am Oberrhein, herausgegeben von den badisch-elsässischen Bürgerinitiativen. Darauf waren noch mehr selbstgemachte Songs zwischen Folk und Volksmusik. Nicht ganz so didaktisch präsentiert wie Mossmanns Flugblattlieder, sondern frisch in die Demos reingesungen. Die Hymne stammt von Buki (Roland Burkhart): »Mer sin eifach wiedo do, mir wohne schleäßlig do. Mir hän‘s in d‘r händ«. Die Trikont-Story

Vor fast 40 Jahren begann der Bürgerwiderstand gegen die Atomindustrie im „Dreieckland“ am Oberrhein: in Baden, dem Elsaß und der Nordschweiz. Im Kaiserstuhl und in Freiburg ging es gegen das geplante Atomkraftwerk Whyl , “damals 1975, als im Whyler Auenwald die Geschichte der Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland begann. Es war ein Aufstand der Bauern, Winzer und der Studenten.. Eine wilde Mischung, eine breite Basis, lange bevor die Atomdebatte das Land teilte. Sie besetzten Bauplätze, schmissen Steine, bekamen Drohbriefe, stellten sich vor Baumaschinen. `Nai hämmer gsait` Das war ihr Spruch damals. Sie waren konservativ, ländlich, stur. Und erfolgreich. Es war eine Zeit in der Kinder Disneys Dokumentarfilm `Mein Freund, das Atom` sahen, von der US-Regierung bezahlt, um das Image der Atomenergie zu verbessern… Sie haben damals drei Atomkraftwerke in drei Ländern verhindert.“ (Süddeutsche Ztg. 25.3.2011)

Von dort verbreitete sich die Kunde und die Bürgerinitiativen wie ein Lauffeuer, besonders

Brokdorf wurde zum gemeinsamen Symbol. Ohne diese Bürgerbewegungen gäbe es keine Grüne Partei. Ohne die aktiven Bürger – hart bekämpft von Staat und Industrie, in den Medien belächelt – gäbe es heute keine Mehrheit gegen diese Todesenergie. Atomenergie wurde aber nicht nur als kalter Krieg gegen die Bevölkerung gesehen, der dann auch zum heißen Krieg werden konnte, mit massenhaften Tötungen, die als Kollateralschäden verkauft wurden. Sie ist auch die Energie für einen wahnsinnigen industriellen Wachstumskurs und für einen darauf basierenden zerstörerischen Begriff von Fortschritt.

  • Thema Die frühen Jahre

Mehr Die frühen Jahre (34)

  • Drei Eier ‎– Lovin is Easy 1
    DREIEIER – Lovin’is easy (Reissue coloured vinyl) Vinyl 0546
  • Arbeitersache München - Wir befreien uns selbst
    Arbeitersache München - Wir befreien uns selbst CD, Download 0001
  • Walter Mossmann - Chansons, Flugblattlieder, Balladen, Cantastorie & Apokrüfen
    Walter Mossmann - Chansons, Flugblattlieder, Balladen, Cantastorie & Apokrüfen CD, Download 0330
  • Sigurd Kämpft - Da Elefant is fertig / Pfui, Pfui 1
    Sigurd Kämpft - Da Elefant is fertig / Pfui, Pfui CD, Download 0419
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden