Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hard Soil: The Muddy Roots Of American Music

Hard Soil: The Muddy Roots Of American Music

HARD SOIL – The Muddy Roots of American Music

ROADMOVIE / USA-GER / 114 MIN / ENGLISH / 2014
Ein Film von M. A. Littler & P. Koepsell
PRODUKTION: SLOWBOAT FILMS
IM VERTRIEB VON TRIKONT / TRIKONT DVD US-0472

DVD-FEATURES:
* HAUPTFILM – 114 Minuten
* BONUS-FILMMATERIAL – 30 Minuten
* DEUTSCHE UNTERTITEL
+ BONUS-AUDIO-CD (9 Live-Tracks beteiligter Bands)


TECHNISCHE DATEN:
Bildformat: 16:9 Breitbild //  DOLBY STEREO // Region: All Areas // FSK:  16

 

8472 VÖ 09/2014

12,00 €

Nicht vorrätig

  • Info
  • Tracks
  • News
  • Media
  • Presse

Der Regisseur M.A. Littler ist sowohl in der alten Welt wie der neuen Welt aufgewachsen – auf Flughäfen, Schrottplätzen, in Motels und Restaurants. Er arbeitete als Türsteher, Barkeeper, Taxifahrer, Übersetzer, Drehbuchautor, Journalist – und sogar als als Ambulanzfahrer. Keine Anstellung war langlebig. Im Jahr 1999 gründete er SLOWBOAT FILMS – eine Zuflucht  für wahrhaft unabhängiges, eine aussterbende Form des Kinos. In seinen Filmen und Schriften, zeigt er seine unversteckte Affinität für Aussenseiter jeder Art – Radikale Intellektuelle, Outlaw-Historiker, marginalisierte Künstler, obskure Musiker, heilige Betrüger und Lebenskünstler. Dazu gefragt meint er: „Ich bin an Menschen interessiert die ganz auf ihren eigenen Füssen stehen – Prototypen die ihr Radio mit dem Schweißbrenner reparieren.“ Seit vielen Jahren beschäftigt sich M.A. Littler auch mit der amerikanischen New Roots Musik und deren Protagonisten. Dabei sind zwei Dokumentarfilme fürs Kino entstanden: „The Folksinger“ (2008) & „Hard Soil“ (2014)

www.slowboatfilms.com

„Roots, bloody roots!“
HARD SOIL – The Muddy Roots of American Music
Ein Dokumentarfilm über Folkmusik im Geiste des Punk
von Marc A.Littler & Phillip Koepsell (2014)

Trikont DVD US-0472 – Laufzeit 114 Min + 30 Min Bonusmaterial
16:9 Breitbild Dolby Stereo + Deutsche Untertitel + Bonus Audio CD mit 9 Tracks

MIT: Reverend Deadeye, The Calamity Cubes!, Reverend Beat-Man, Jayke Orvis & The Broken Band, Sean Wheeler, Zander Schloss, Possessed by Paul James, Drew Landry, The Goddamn Gallows & Delaney Davidson

Nirgendwo ist die kulturelle Evolution und Vielfalt Amerikas so greifbar wie in der Folk- oder Roots-Musik. In der jüngeren Gegenwart hat eine lebendige, vom Punk inspirierte Subkultur von jungen Musikern damit begonnen, die Musik ihrer Vorfahren mit den Klängen des 21. Jahrhunderts zu verbinden. In poetischen Bildern, intimen Gesprächen, Akustik-Sessions und wilden Live Shows zeichnet HARD SOIL das Portrait einer Generation unangepasster Musiker in einem zerrissenen Land.

 

  • Thema Americana

Mehr Americana (23)

  • Philip Bradatsch - Ghost On A String
    Philip Bradatsch - Ghost On A String CD, Download, Vinyl 0494
  • Textor und Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere
    Textor & Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere CD, Download, Vinyl 0492
  • Strange & Dangerous Times 9
    Strange & Dangerous Times - New American Roots – Real Music For The 21st Century CD, Download 0463
  • Creative Outlaws - US Underground 1962-1970
    Creative Outlaws - US Underground 1962-1970 CD, Download 0338
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter