Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Creative Outlaws – US Underground 1962-1970

Creative Outlaws - US Underground 1962-1970

Die Herausgeber:
Tom Klatt (DJ, Musiker, Schriftsteller, Musikarchäologe, Herausgeber div. Undergroundzeitschriften)
Urban Gwerder (einer der kulturellen Aktivisten dieser Zeit, ein Schweizer Schriftsteller, Performer, Herausgeber von Undergroundzeitschriften)
Mit Texten von:
Martin Büsser (Herausgeber der Buchreihe „testcard-Beiträge zur Popgeschichte“, Bücher u.a.: „On the wild side – die wahre Geschichte der Popmusik“ und „Antifolk- von Beck bis Adam Green“

0338 VÖ 05/2014

4,99 € – 5,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • English

„Man hatte frech zu sein gegenüber diesen merkwürdigen Autoritäten und sich den Ansprüchen zu entziehen, auf allen möglichen Ebenen, und eine andere Sorte Leben anzufangen.“ Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit.

Diese Anthologie mit Musik der 60er Jahre präsentiert weniger die bekannten Künstler, die mittlerweile zu kommerziellen Highlights wurden – hier geht es um die wirkliche Geschichte der sogenannten Underground Music und ihrer ursprünglichen Botschaften, Ziele und ihrer damals überwältigenden Faszination. Vor dem drängenden Hintergrund des blutigen Vietnamkrieges und der inneren Rassenkämpfe wurden die Sechziger Jahre in den USA (und auf andere doch verwandte Weise auch in anderen Industrienationen) zu einem Laboratorium für den massenhaften Aufbruch vor allem jüngerer Bürger in Richtung Freiheit und Selbstbestimmung – aber auch einer durchaus zwiespältigen Modernisierung. Und im Zentrum dieser Bewegungen stand die explodierende Populärmusik: sie reagierte auf viele ihrer Themen und Wahrnehmungen und trieb sie voran.
Diese Sammlung mit Songs und Musik gibt einen Blick frei auf das faszinierende Innere dieser 60er Subkulturen, erzählt die vollständige Geschichte vor Woodstock, berührt alle Aspekte und Themen (anti-war, drugs, love, peace, revolution, freedom of expression, freak out, humor usw.) Sie präsentiert songlines, die zu einem neuen Verständnis der Musik, der Lebensstile und neuer Wahrnehmungen führte.

Die Outlaws von einst stellten die Weichen, die den weiteren Verlauf der Popgeschichte bis in unsere Tage hinein entscheidend prägen sollten. Sie standen zu Beginn einer „Subgeschichte des Pop“, ihr Geist ist bis heute zu spüren, über Punke und Grunge bis zum Anti-Folk.

  • 1. Jimi Hendrix Star Spangled Banner 02:15
  • 2. Lothar & the Hand People Machines 02:35
  • 3. Tiny Tim Tip Toe Through the Tulips/Highway to Hell 03:15
  • 4. Captain Beefheart Dachau Blues 01:56
  • 5. Country Joe & the Fish I Feel Like I'm Fixin' to Die 03:43
  • 6. Moondog On Broadway 05:07
  • 7. The Godz Turn On 04:21
  • 8. MC5 Kick out the Jams 03:00
  • 9. The Fugs The Garden Is Open 04:05
  • 10. Exuma You Don't Know What's Going On 03:28
  • 11. Blue Cheer Summertime Blues 03:46
  • 12. Shel Silverstein Have Another Expresso 02:20
  • 13. Pearls Before Swine Uncle John 02:54
  • 14. The West Coast Pop Art Experimental Band Suppose They Give a War and No One Comes 03:40
  • 15. The Holy Modal Rounders Cocaine Blues 02:10
  • 16. Kaleidoscope Keep Your Mind Open 02:16
  • 17. Grace Slick & the Great Society Somebody to Love 04:25
  • 18. Tim Rose Hey Joe 03:00
  • 19. Canned Heat Sic 'Em Pigs 02:41
  • 20. The Chambers Brothers Time Has Come Today 04:55
  • 21. Nina Simone Mississippi Goddam 04:53
  • 22. The Stooges 1969 04:04
  • Thema Americana
  • Reihe Creative Outlaws

Mehr von Creative Outlaws (1)

  • Creative Outlaws - UK Underground 1965-1971
    Creative Outlaws - UK Underground 1965-1971 CD, Download 0383

Mehr Americana (22)

  • Philip Bradatsch - Ghost On A String
    Philip Bradatsch - Ghost On A String CD, Download, Vinyl 0494
  • Textor und Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere
    Textor & Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere CD, Download, Vinyl 0492
  • Strange & Dangerous Times 9
    Strange & Dangerous Times - New American Roots – Real Music For The 21st Century CD, Download 0463
  • Texas Bohemia - Revisited 4
    Texas Bohemia - Revisited CD, Download 0384
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok