Die SZ über den Nachholtermin des „Zaun“-Releaskonzerts
Das wg Krankheit abgesagte „ZAUN“-Releasekonzert findet am Sonntag, den 21.12.2014 in der Muffathalle München statt. Hierzu Michael Zirnstein diese Woche in der SZ-München:
Die FAZ über Kofelgschroa
„Vier eigentümliche Kerle für ein Halleluja: ..für Diejenigen, die nicht längst geschlossenen Auges in der Musik verlorengegangen sind…es gibt nichts und niemanden, der klingt wie Kofelgschroa. Die Band aus Oberammergau zählt mit ihrem repetitiven Bayern-Krautrock, der Dub, Morricone und Elektro gefressen zu haben scheint, dabei ganz ohne perkussive Elemente auskommt, zum Ergreifendsten, was die Popmusik … Continued
Kofelgschroa im Musikexpress auf Platz 29 der 50 besten Platten des Jahres 2012!
Die 50 besten Platten des Jahres 2012 Platz 29: KOFELGSCHROA: „Kofelgschroa“. Wann war zum letzten Mal eine Band in bayerischer Wirtshausmusikbesetzung unter den Top-50-Platten-des-Jahres beim ME? Ihr heimisches alpenländisches Volksmusikidiom nehmen die Oberammergauer als Basis für einen Sound, der von den repetitiven Strukturen von Krautrock und Techno und der Melodieseligkeit von Pop und Volksmusik lebt. … Continued
Eric Pfeil über Stimmen Bayerns und Kofelgschroa im faz.net Blog
25. Juli 2012: (…) Wo ich schon grad über einen Bayern schreibe: Obzwar ich ja durch und durch Rheinländer bin und ich mir mein Flickenclown-Kostüm selbst außerhalb des Session immer wieder überstülpe und bepappnast meine Mitmenschen erfreue, hege ich starke Sympathien für die Bayern. Viel trennt den Rheinländer und den Bayern ja ohnehin nicht, auch … Continued
Die Kraft des Blechs von Gunda Bartels – Der Tagesspiegel
„Blasmusik ist wieder cool. Warum immer mehr junge Bands heimatliche Klänge mit Popmusik vermischen.“ Lesen Sie mehr auf tagesspiegel.de
KOFELGSCHROA – PRESSEZITATE
„Ihr minimalistisches, dabei rasant wogendes Blech entwickelt einen verblüffenden Groove.“ Süddeutsche Zeitung „Kofelgschroa“ sind anders – eigenwillig ist ihre Musik, und noch verwegener ihre Texte, die zu Vergleichen von Rap über Techno bis hin zum Punk animieren. Sie werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten geben. „Kofelgschroa“ pflegen eine Art valentinesken Dadaismus. Mal hört … Continued
Pressestimmen zum KOFELGSCHROA Debüt
„Man könnte wie in dem Lied ‚Juchizn‘ vor Freude, dass es solche Bands noch gibt wie Kofelgschroa“ Bayernkurier „Es ist ein kleines Meisterwerk geworden. Ob sie zufrieden sind? Klar, blöde Frage. Zufrieden ist man nie ganz, weil man sich ja noch weiterentwickeln möchte. ‚Musik ist ein Werkzeug zum Ausdruck‘, sagt Matthias Meichelböck vorsichtig, ‚und der … Continued