Erlöse aus neuen Coconami T-shirts gehen komplett in die Japan Hilfe!

Wieder erhältlich, die heißbegehrten Coconami-Shirts, diesmal mit neuem Motiv. Und wenn die Welt noch so wäre, wie sie noch vor ein paar Tagen war, wäre das schon die ganze und gute Nachricht. Da die Welt aber eben nicht mehr so ist haben Coconami und Trikont beschlossen, die gesamten Einkünfte vom Verkauf dieser Shirts (einschließlich Porto … Continued

Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune – Wellen der Angst

Zweite Depesche der Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune: Mit „Wellen der Angst“ wollen wir uns erneut in die große Tradition manisch-depressiven Musizierens einschreiben, von der wir glauben, dass der spezifisch austriakische Seitenstrang dieser schönen Wucherung mehr zum Verständnis der „österreichischen Seele“ beigetragen hat als all die Kollektivbefunde heimischer Psycho-Prominenz zusammen.

„Seit Tschernobyl hat sich nichts verändert“ – Interview mit Hans Söllner auf süddeutsche.de

„sueddeutsche.de: Die dramatischen Ereignisse in Japan haben den Fokus wieder auf das Thema Atomenergie gerichtet. Sie wetterten schon nach dem GAU von Tschernobyl gegen die Atomkraft, nun engagieren Sie sich wieder. Was hat sich in den letzten 25 Jahren verändert? Söllner: Im Grunde hat sich seit Tschernobyl gar nix geändert. Weder der Umgang der Machthabenden im … Continued

Ich glaube es hackt: Wir sind Helden vs. BILD

Nach der medienwirksamen Absage einer Anfrage der Werbeagentur „Jung von Matt“ im Auftrag von BILD an „Wir sind Helden“ kam nun die ebenso medienwirksame wie öffentliche Antwort. Eine ganzseitige Anzeige des Absage-Textes von Sängerin Judith Holofernes in der TAZ mit dem Untertitel „BILD dir deine Meinung“. Wir habens ja schon immer gewusst: Dreistigkeit siegt und … Continued

Bürgerbegehren gegen Olympia – „IOC – go home“

Während Funktionäre, Sportler und Medien im Rahmen der Ski-WM in Garmisch kräftig die Werbetrommel für Olympia 2018 rührten, die Kneipiers und Hoteliers über mangelnde Umsätze und Auslastung klagen, startet nach der vorübergehenden Waffenruhe während der WM nun das Bürgerbegehren gegen Olympia 2018. Dazu findet am 1. März eine Aktion am Münchner Marienplatz statt: „IOC – … Continued

Antifaschismus auf sächsisch: Nazis toleriert, Büro von „Dresden Nazifrei“ gestürmt!

Während die Dresdner Polizei tatenlos dabei zusah, wie Nazis das links alternative Wohnprojekt Praxis attackierten, stürmte ein Einsatzkommando der Polizei nach erfolgreicher Blockade des Naziaufmarsches vom 19.2 das Büro des Aktionsbündnisses „Dresden Nazifrei“. Ein Link zum Video der Nazi-Attacke auf Spiegel-Online: Neonazi- Attacke: Angriff auf Wohnhaus – Polizei sieht zu Und ein Artikel in der TAZ … Continued

„Der wilde Hund aus Reichenhall“: Söllner in der Augsburger Allgemeinen

Konzertkritik in der Augsburger Allgemeinen: Der wilde Hund aus Reichenhall zieht noch immer die Massen an „Oettingen Einfach war er nie, der bayerische Liedermacher und Gesellschaftskritiker Hans Söllner, was seit drei Jahrzehnten seine Auftritte oder auch Zusammenstöße mit der Staatsmacht beweisen. Dennoch, oder gerade deswegen, hat „der wilde Hund aus Reichenhall“, aber wohl auch seine … Continued

„Nichts ist schöner als ein Mensch, der aufgibt“ – L Y D I A D A H E R in Murnau

„Nichts ist schöner als ein Mensch, der aufgibt“ vorbei die leistungsorientierte, neoliberale aufschwungs-kraftmeierei, sondern dafür sanfter pop und zartbrachiale lyrik, diskursorientiert und immer unaufgeregt provokant. die wundersame, zarte stimme einer reizenden bandleaderin wird gekonnt begleitet von einer im besten sinne zurückhaltenden band. Das ist großer, deutschsprachiger POP. Aufgeben ist schön, aber nicht zuhause auf dem … Continued

Rocko Schamoni in der TAZ

  „Rocko Schamoni hat einen neuen Roman geschrieben: „Tag der geschlossenen Tür“. Der Hamburger Kultur-Allrounder über fehlende Filter, Gentrifizierung und das Risiko des Ruhms.“ „Wir sind Mitauslöser“

Petition zur Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

Folgende Petition wendet sich gegen die unverhältnismäßige Schickanierung und Kriminalisierung und bundesweit höchst unterschiedliche Behandlung von Cannabis-Konsumenten: Text der Petition Cannabiskonsumenten entkriminalisieren. – Der deutsche Bundestag möge Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes beschließen, durch die konsumbezogene Cannabisdelikte (Besitz, Erwerb und Anbau geringer Mengen) in Deutschland konsequent entkriminalisiert werden. Zur Petition