Der Turbopolka-„Kantri“-Groove. Der Standard über „Clubs“
Nach 22 Jahren und acht Studioalben gilt noch immer: Das Duo Attwenger schmilzt lokale Idiome in großartige Musik um – auch live Bregenz – Wenn es gilt, ganz unterschiedliche Welten zusammenzubringen, ist das Duo Attwenger in seinem Element. Die Linzer Buam Markus Binder (Schlagzeug) und Hans-Peter Falkner (Akkordeon) verbinden Bodenständigkeit und Exotik, eigene regionale Traditionen … Continued
Pressestimmen zu Hugs And Kisses
Pressestimmen: Tanzkracher aus der Community (TM) Wenn es ein Musikgenre gab, das in der Geschichte als Selbstermächtigungsorgan der Homosexuellen gedient hat, dann war es Disco – nicht zuletzt liegen die Anfänge der erfolgreichen Discokultur in den schwulen New Yorker Clubs der 70er-Jahre. Kein Wunder also, dass Disco auf der vorliegenden Compilation „Hugs and Kisses“ einen … Continued
HASEMANNS TÖCHTER und ihre Bierbank im Münchner Merkur
Warum Hasemanns Töchter vor einer großen Karriere als Volkssängerinnen stehen“ Münchner Merkur
„Sie haben den Soul“ – Hasemanns Töchter in der AZ
Dahinter steht natürlich die kecke Frage, ob die ehrwürdige Tradition der bayerischen Couplets und Volkssänger als Urform heimischer Popunterhaltung noch möglich ist. Ist sie – wenn man’s denn so unverschämt und ohne Erfurchtsbückling macht, wie diese zwei.
HANS SÖLLNER und BAYAMAN’SISSDEM – „Ganja“
HANS SÖLLNER und BAYAMAN’SISSDEM bei der Aufnahme des Songs „Ganja“ für das SÖLLNER Album „SoSoSo“ im Pezi-Studio München Sommer 2012 – ein Videoclip von Stephan Hofer.
Petition für einen Rücktritt der Bayerischen Justizministerin und Aufnahme einer Untersuchung im Fall Mollath
„Sieben Jahre schon, sitzt Gustl Mollath unschuldig in der Psychiatrie, weil er über Schwarzgeldgeschäfte einer in München ansässigen Bank berichtete. Man wollte ihm nicht glauben, wohl eher versuchte die Politik aber alles zu vertuschen. Und das, obwohl die HypoVereinsbank selbst intern Ermittlungen einleitete und ein banken-interner Bericht seine Hinweise auf Geldwäsche bestätigt hat. 7 Jahre … Continued
50 Jahre, 50 Videos: TEXTOR – Louis Vuittons Tattoo
Liveversion mit dem Rundfunksymphonie-Orchester Wien
„Die Liga will den Fans in den After schauen. Geht`s noch?“
Musik im Fernsehen ist zu 99% nur noch Karaoke-Darbietung, ohne Leben, ohne Energien, eine einzige Amüsiermeile aus der Retorte und abgefucktem Promirummel. Fußball wird im Stadion gerade zu Tode reguliert für ein zahlungskräftiges Opernpublikum, für Geschäftspartner auf dem Ticket irgendwelcher Großfirmen und nach den knebelnden Vorgaben der Medienindustrien . Fans und die Nord- und Südkurven … Continued
Bernadette la Hengst in der TAZ
„Dennoch wurde sie zur bedeutenden Figur im deutschen Popfeminismus. Seit der Auflösung ihrer Band macht La Hengst alleine weiter. Gerade ist ihr viertes Soloalbum „Integrier mich, Baby“ erschienen. Dass heute mehr Frauen in den deutschen Charts vertreten sind als 1990, findet La Hengst gut, aber nicht ausreichend. „Ich beobachte oft, dass diese Songschreiberinnen einem vorgefertigten … Continued
Erstaunliche Bewusstseinserweiterungen: Der Rausch im Deutschlandradio Kultur
„Auf dem Münchner Oktoberfest wird gefeiert und viel getrunken. Passend zur Wiesn ist im Trikont-Verlag ein Hörbuch erschienen, das sich dem Rausch widmet – mit Liedern, kurzen Lesungen, Sketchen und historischen O-Tönen. „Der Rausch ist ein ganz besonderer Zustand. Wer ihn nicht kennt, dem entgeht so einiges: unverhoffte Glücksgefühle, erstaunliche Bewusstseinserweiterungen, ungeahnte Einsichten, in das, … Continued
NDR-Korruptionsskandal: Machtsysteme der Mittelmäßigkeit und Sattheit
Prozess gegen Frau Heinze, einst mächtige Redakteurin beim NDR, wegen Betrugs, schwerer Untreue und Bestechlichkeit. Die öffentlichen Medien könnten ein Gegenmodell sein zu den investorengesteuerten Profitmaschinen, die sich verlogen „privat“ nennen. Sind sie aber nicht. Sie sind nicht Teil einer gemeinwirtschaftlichen Öffentlichkeit . Sie haben aus gigantischen fat rates hauptsächlich Machtsysteme der Mittelmäßigkeit und Sattheit … Continued