Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

„Die Liga will den Fans in den After schauen. Geht`s noch?“

21.11.2012
Filed under
  • Der Rest der Welt

By brendan

"Die Liga will den Fans in  den After schauen. Geht`s noch?"

Musik im Fernsehen ist zu 99% nur noch Karaoke-Darbietung, ohne Leben, ohne Energien, eine einzige Amüsiermeile aus der Retorte und abgefucktem Promirummel.

Fußball wird  im Stadion gerade zu Tode reguliert für ein zahlungskräftiges Opernpublikum, für Geschäftspartner auf dem Ticket irgendwelcher Großfirmen und nach den knebelnden Vorgaben der Medienindustrien .

Fans und die Nord- und Südkurven werden als Stimmungskanonen gebraucht. Ansonsten werden sie zu Radaubrüdern erklärt  und zum Sicherheitsrisiko:

TAZ PRESS-SCHLAG
Von Bürgern und Ultras
SICHERHEIT Liga und DFB pfeifen auf den Rechtsstaat. Den Gutbürgern ist’s wurscht

Hallo! Kann sich hier jemand noch daran erinnern, wie erbittert in diesem Land vor nicht allzu langer Zeit über den Einsatz von Ganzkörperscannern gestritten worden ist? Beinahe das ganze Land hat diskutiert, ob der Einsatz von derart riesigen Durchleuchtungsgeräten zur Terrorismusbekämpfung an deutschen Flughäfen ethisch zu rechtfertigen ist. Von elektronischer Massenentkleidung oder Striptease für die Sicherheit war da die Rede. Datenschützer und Bürgerrechtler haben protestiert. Als die ersten sogenannten Nacktscanner auf dem Flughafen Hamburg am lebenden Passagier getestet worden sind, gab es Demonstrationen und der seinerzeitige Bundesinnenminister Thomas de Maizière tat sich schwer mit seiner Argumentation, dass es doch gar keine nackten Menschen zu sehen gibt auf den Bildern, die die Strahlenkameras aufnehmen, dass das doch nur Strichmännchen seien.“

ANDREAS RÜTTENAUER „Von Bürgern und Ultras“ auf TAZ-Online

  • Thema Die Trikont-Story

Mehr Die Trikont-Story (10)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5
    Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5 CD 0476
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter