Zum Tod von Sepp Daxenberger

Er war Bauer aus dem Chiemgau und dort erster grüner Bürgermeister. Auch im Landtag und im Vorstand der Grünen blieb er eigenwilliger und aufsässiger Bürger. Zu seiner Eigenart gehörten die Härte des notwendigen Streits und die Versöhnlichkeit  als Lebensmotto angesichts des Gemeinsamen; sein Gefühl für Achtung und Gerechtigkeit  – das alles machte ihn zu einer Integrationsfigur … Continued

Kinotipp: „Moon“ von Duncan Jones

Dem Sohn von Mr. „Space Oddity“ David Bowie ist mit „Moon“ ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt gelungen. In dem Science Fiction Thriller verbindet er existentielle Fragen zu Wesen und Einzigartigkeit des Menschen in einer Optik, die nicht zufällig an Stanley Kubricks „2001“ erinnert, mit Spannung und Dramatik. Herausragend: Hauptdarsteller Sam Rockwell. Und dazu eine Rezension auf Spiegel … Continued

Das Indie Games Festival, das „Sundance-Festival der Gamer“

Zur Abwechslung heute mal ein Blick in einen der Trikont-Welt noch eher fremden Kosmos: Die Welt der Computerspiele. Auch dort gibt es ein Netzwerk  unabhängiger Spieleproduzenten und die Indiegames-Szene feiert sich jährlich auf dem „Indie Games Festival“. Hier die offizielle Webseite des Festivals und ein Artikel des Spiegel über die Indiegames-Szene inkl. ausgewählter Spiele zum … Continued

CSU Landshut fordert Abschaltung des Atomkraftwerks „Isar1“

Ein weiteres Kapitel der Geschichte „Die CSU und ihre störrischen Lämmer“. Nachdem andauernden Wirbel um die ungeliebte Olympiabewerbung in Garmisch hat die CSU-Parteispitze ein neues Problem mit dem undankbaren Wahlvolk. Der CSU-Ortsverband Landshut probt demokratische Mitbestimmung und fordert die Abschaltung des AKW´s „Isar1“. „Das Hauptargument des mächtigen niederbayerischen Bezirkstagspräsidenten mit CSU-Parteibuch für seine Votum gegen … Continued

Mir gärtnerplatzt der Kragen!

Jonathan Fischer über Gentrifizierungsverlierer, Immobilienhaie und mögliche Gegenmaßnahmen: „‚Die Leute suchen doch nach Gemeinschaft, nicht nach vier Geschmacks-Sorten Latte Macchiato.“ Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung: Mir gärtnerplatzt der Kragen! Und, passend zum Thema, ein Interview zur drohenden Räumung des Tacheles in Berlin. „Wir streiken virtuell“

Die Reform ist tot, es lebe die Reform

Das Hamburger Bürgertum hat es erfolgreich verhindert, dass seine Zöglinge länger als nötig Subjekten aus niederen Schichten ausgesetzt sind. Dazu ein Artikel in der TAZ: Die Reform ist tot, es lebe die Reform Und ein Interview mit Bildungsexperte  Hurrelmann in der SZ: „Wir stecken die Schüler in Boxen“

Nach Oberammergau regt sich auch in Garmisch Widerstand gegen die Münchener Olympiabewerbung

Betroffene Bürger und Grundstücksbesitzer in Garmisch beklagen die mangelnde Kommunikation und Transparenz des Organisationskomitees, der Stadt München und der Landesregierung über die Olympiapläne für 2018. Die Organisatoren sind unter Druck und müssen bis zum 1.8. gültige Kaufverträge für die eingeplanten Areale vorweisen können, um Planungssicherheit zu gwinnen und das Bewerbungsverfahren im gewünschten Rahmen fortzuführen. „Ignaz … Continued

Hard times for hard rock as high prices hit ticket sales

Schluss mit dem Wahnsinn. Endlich! Neben immer drakonischeren Strafen für Menschen die „illegal“ Musik herunterladen setzt die Musikindustrie seit Jahren vor allem darauf Ihre Einnahmen durch eine Teilhabe an Konzert und Merchandising Einnahmen zu sichern. Das Resultat dieser phantasielosen Strategie: immer astronomischere Ticket Preise und größenwahnsinnige Touren. Zum Glück verweigern sich immer mehr Menschen diesem … Continued

When Capitalism Meets Cannabis

Das sind Probleme: während in vielen deutschen Bundesländern schon der Besitz von kleinsten Mengen Mariuhanas zu endlosen Schikanen führt, dürfen sich die Menschen in immer mehr amerikanischen Bundesstaaten Gedanken über wirkliche Probleme machen: wie zum Beispiel der Frage, wie man in einem stark regulierten legalen Cannabis Markt überhaupt Gewinne zu machen sind. „ANYONE who thinks … Continued

Holy Smoke! Gras im Konvent

In einem Konvent in Uganda wurden mehrere Nonnen beim Grasanbau erwischt. Deren Begründung: damit würden die Tiere behandelt. Was für ein Tierhimmel… BBC News – Marijuana plantation in Uganda convent probed.

Call it haute stoner cuisine…

Kreativ Dank Marihuana? Für einige Chefs scheint der Zusammenhang eindeutig. Sie stellen sich somit eindeutig gegen eine Kultur des Prohibitionismus und der Kriminalisierung von Marihuana. „The chefs and restaurateurs Frank Falcinelli and Frank Castronovo said most of their projects — going to Sicily to import olive oil to sell at their two Frankies Spuntino restaurants; … Continued

Mit Sinnfreiheit gegen Zensur

„Der Russe Eduard A. Chil sang über das Leben eines Cowboys, in der Sowjetunion ersetzte man den klassenfeindlichen Text mit sinnfreiem „Lalala“: Es waren zweieinhalb Minuten Anarchie.“ Hier der dazugehörige Artikel in der Süddeutschen Zeitung.

150 Jahre TSV 1860 – Wir leuchten den Weg heim!

Am 17.Mai feiern Löwenfans den 150. Geburtstag Münchens großer Liebe! Ab 17.00 Uhr treffen sich Löwen in Giesings Kneipen, Boaz´n und Wirtschaften, um mit einem „Giesinger Kneipenfest“ dieses große Jubiläum zu begießen. Ab 21.00 Uhr leuchten die Fans ihrem Verein mit einer Lichterkette rund ums Grünwalder Stadion den Weg in die Heimat. Der 17. Mai … Continued