Hard times for hard rock as high prices hit ticket sales

Schluss mit dem Wahnsinn. Endlich! Neben immer drakonischeren Strafen für Menschen die „illegal“ Musik herunterladen setzt die Musikindustrie seit Jahren vor allem darauf Ihre Einnahmen durch eine Teilhabe an Konzert und Merchandising Einnahmen zu sichern. Das Resultat dieser phantasielosen Strategie: immer astronomischere Ticket Preise und größenwahnsinnige Touren. Zum Glück verweigern sich immer mehr Menschen diesem … Continued

When Capitalism Meets Cannabis

Das sind Probleme: während in vielen deutschen Bundesländern schon der Besitz von kleinsten Mengen Mariuhanas zu endlosen Schikanen führt, dürfen sich die Menschen in immer mehr amerikanischen Bundesstaaten Gedanken über wirkliche Probleme machen: wie zum Beispiel der Frage, wie man in einem stark regulierten legalen Cannabis Markt überhaupt Gewinne zu machen sind. „ANYONE who thinks … Continued

Holy Smoke! Gras im Konvent

In einem Konvent in Uganda wurden mehrere Nonnen beim Grasanbau erwischt. Deren Begründung: damit würden die Tiere behandelt. Was für ein Tierhimmel… BBC News – Marijuana plantation in Uganda convent probed.

Call it haute stoner cuisine…

Kreativ Dank Marihuana? Für einige Chefs scheint der Zusammenhang eindeutig. Sie stellen sich somit eindeutig gegen eine Kultur des Prohibitionismus und der Kriminalisierung von Marihuana. „The chefs and restaurateurs Frank Falcinelli and Frank Castronovo said most of their projects — going to Sicily to import olive oil to sell at their two Frankies Spuntino restaurants; … Continued

Facebook & Co: How to keep your underwear on!

As the constant erosion of privacy is currently spearheaded by Facebook here is a simple way to avoid at least the worst, namely that everybody knows everything about you… How to Opt Out of Facebook’s Instant Personalization | Electronic Frontier Foundation

Long Tail für wen?

In dem 2004 veröffentlichten Artikel „The Long Tail“ (Wired Magazine. 12, Nr. 10) bejubelte Chris Anderson die positiven Effekte des Internets und der Digitalisierung für den Musikmarkt. Die Zukunft besteht aus vielen kleinen Nischenangeboten und die Digitalisierung ermöglicht dies durch eine Demokratisierung der Produktionsmittel und der Vertriebswege. Inzwischen wird aber immer klarer, dass die einzigen … Continued