Das Kurzalbum „Algier“ spielte die Singer-Songwriterin Lydia Daher mit Musikern aus Algerien ein. Die Aufnahmen entstanden teilweise in einem Studio in Algier, aber auch auf den Straßen dort, in Berlin und Köln wurden die vielen Spuren bearbeitet, arrangiert und gemischt. Wie würden maghrebinische Rhythmen, deutscher Pop und Lydia Dahers unverwechselbare Lyrik zusammengehen? Na, ganz wunderbar! Entstanden ist dieses Projekt aus einer Einladung zum 14. Europäischen Kulturfestival in Algier, ermöglicht vom örtlichen Goethe-Institut. Lydia Daher wollte allerdings mehr als „nur“ ein Konzert abliefern. Sie wollte Musiker aus Algier treffen, mit ihnen spielen, wenn möglich auch ins Studio gehen und schauen, was passiert. Das Goethe-Institut legte sich ins Zeug und das zweitägige Treffen mit Tatafull war für beide Seiten mehr als nur ein kleiner Versuch. Es wurde gejammt, diskutiert, aufgezeichnet. Am Ende entsteht ein gemeinsames Werk: Lydia Daher & Tatafull.
Filed under
By brendan